Frage von Bauzi:Hi,
Mir geht das Problem schon richtig auf die Nerven. Ich probiere schon seit zwei Wochen dieses Problem zu lösen. Dabei habe ich mich an so viele Hersteller und Firmen gewendet von potentiellen Fehlerquellen, aber nichts... gar nichts!
Okay hier ist mein Problem:
Ich benutze einen Laptop mit Windows 7 x64 Ultimate. Ich habe mich dazu entschlossen den Laptop mit einer PCI-Express Karte mit 2 FW 400 Anschlüssen aufzuwerten damit ich eine gute Arbeitsfestplatte habe und FW fürs Capturen habe.
Allerdings habe ich gewaltige Probleme die es mir verwehren mit der Festplatte effektiv arbeiten zu können. Sobald ich Daten von 200MB+ kopiere (von extern HD zur internen und umgekehrt) sackt die Datenrate ab auf 0Kb/s. Das Kopierfenster läuft weiter und selbst nach dem Klick auf den Abbrechen-Button tut sich nichts. Erst wenn ich die Festplatte einfach abdrehe schließt sich der Dialog. Ein paar übetragene Daten lassen sich dann sogar auf der Platte finden.
Folgende PCI-Karte benutze ich (ich hatte vorher eine andere, aber habe gewechselt, weil ich dachte, dass die Karte schuld ist):
http://www.logilink.org/showproduct/PC0036A.htm
Folgende externe Platte benutze ich:
http://www.lacie.com/de/products/product.htm?pid=11064
Die Festplatte sollte funktionieren. USB passt. FireWire passt auch bei meinem alten XP Rechner mit eingebautem FireWire.
Die Karte habe ich bereits auf einem Vista x86 Rechner getestet. Selbes Ergebnis.
In manchen Threads wird geraten den standard Win7 Treiber durch einen alten (Legacy) Treiber oder den von Texas Instrument zu tauschen. Tatsächlich habe ich höhere Datenraten bis zu 60MB/s mit den Treibern, aber das Problem bleibt bestehen.
Die Festplatte wird erkannt und ich kann sie immer problemlos im Explorer durchsuchen.
An folgenden Stellen habe ich mich schon gewendet:
Windows Support, PIC Karte, LaCie und Laptophersteller
Keiner hat mir Helfen können. Kann das vielleicht jemand von euch? Ich hoffe...
Danke im voraus!
Antwort von RickyMartini:
Falls dein Notebook über eSATA verfügen sollte, könntest du anstelle von FW diesen Anschluß verwenden, was das Problem beseitigen sollte.
Mit dieser Karte sollte sich die Festplatte problemlos betreiben lassen:
http://www.logilink.org/showproduct/PC0034A.htm
Antwort von Bauzi:
Ja schon, aber das ist nicht das was ich will. Ich will dieses Problem lösen.
e-SATA ist eine super Alternative! Keine Frage, aber ich will die Karte für die Festplatte und eine Kamera gleichzeitig benutzen.