Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Firewire-Karte zusätzlich zur Schnittkarte betreiben ???



Frage von Klaus Märker:


Ich möchte meine ELSA Erazer III Vidio in/Video out, die nur analoge Eingänge/Ausgänge aufweist, auch für DV verwenden. Kann man eine Firewire-Karte zusätzlich einbauen und damit die DV- Filme auf die Festplatte übertragen?
Dann könnte ich mit der bisherigen Software (Main Actor) diese bearbeiten und analog auf den Videorecorder ausgeben.Erbitte fachmännischen Rat,
Danke
Klaus Märker



Space


Antwort von Luis959:

Wieso sollte das nicht gehen. Firewire ist ja nichts anderes als eine Schnittstelle die momentan hauptsächlich für Videoschnitt verwendet wird. Du mußt nur bei der Ausgabe das richtige Ausgabegerät ansprechen.
Ich denke nicht dass es hier zu Problemen kommen kann.



Space


Antwort von Doc Snyder:

: Ich möchte meine ELSA Erazer III Vidio in/Video out, die nur analoge Eingänge/Ausgänge
: aufweist, auch für DV verwenden. Kann man eine Firewire-Karte zusätzlich einbauen
: und damit die DV- Filme auf die Festplatte übertragen?
: Dann könnte ich mit der bisherigen Software (Main Actor) diese bearbeiten und analog
: auf den Videorecorder ausgeben.Erbitte fachmännischen Rat,
: Danke
: Klaus Märker

Wahrscheinlich gehts, aber vorher muß das Schnittprogramm alles neu berechnen, denn das DV-Format mit seinen 720x576 nicht-quadratischen Pixels muß nach MJPG mit 756x576 Pixels umgewandelt werden, und das dauert!! Ich würde mich ganz auf DV einstellen, den fertigen Film auf die Kamera (evtl vorher freigeschaltet) herausgeben. Falls wirklich kein DV-Band aufgenommen werden soll, kann an den Ausgang der DV-Kamera ein analoges Videogerät angeschlossen werden, das DV-Gerät wandelt das DV-Signal sofort um.
DS




Space


Antwort von Klaus Märker:

Hallo an alle Ratgeber ! Danke !
Ich werde es mal versuchen, sobald ich Erfahrung damit habe, kann ich ja hier mal berichten.
Klaus



Space


Antwort von Peter:

Hallo, Klaus !

Keine Bange - es geht. Du solltest allerdings bei Deinen analogen Einstellungen auch auf 720*576 gehen. Dann braucht die Umsetzung von MJPEG nach DV (und anders herum) viel weniger Zeit als wenn auch noch eine Größenumsetzung auf 768*576 dabei wäre (die außerdem noch die Qualität herabsetzt).
Mit der Elsa hat Du ja den Main Actor samt MC-Codec bekommen, der ausreichend schnell ist um mit einem Rechner ab 7-800 Mhz ohne dropped Frames in 720*576 zu capturen.

Viele Grüße
Peter



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Canon r6 mit USB betreiben z.B. Powerbank
Ursa Mini Pro G2 mit 26V V-Mount Akku betreiben?
Mini DV auf PC überspielen mit Firewire SONY DCR HC 14e
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
70D startet nur ohne SD Karte
Killer SD Karte!
Wise 2 TB CFexpress-Karte mit 1.550 MB/s mnaximaler Schreibgeschwindigkeit
P2 Karte wird nicht gemountet
Konkurrenz für Sony: Pro Grade stellt CFexpress Typ A Karte mit 700 MB/s Schreibgeschwindigkeit vor
Prograde Digital kündigt 512GB UHS-II V90 SDXC-Karte mit 250 MB/s Schreibgeschwindigkeit an
Magic SSD Karte: CFast 2.0 Speicherkarte mit integriertem USB-C Port
Sonnet McFiver PCIe-Karte bringt 2 x NVMe-SSD, 10-Gbit/s-Ethernet plus 2 x USB 3.2 Gen 2
Problem mit SD Karte bei Pocket 4k
Welche Karte für FX 3?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash