Frage von Marc:Hilfe, keiner kann mir antworten! Ich habe die FireWire Karte (Chip TI) im PCI Slot eingebaut. Da bei der Karte kein Treiber dabei war, habe ich den W2K treiber für IEEE 1394 FireWire Host-Contoller genommen (oder sollte man besser den Texas Instrument-Treiber nehmen?). Danach das FireWire Kabel an den Sony DV Camcorder abgeschlossen, doch Ulead Video-Studio 4.0 sieht keinen Camcorder! Was mache ich falsch?
Antwort von sirtobi:
Hi,
hatte mal gelesen das der Camcorder beim Booten schon eigeschaltet werden sollte. So mache ich es jedenfalls. Oder im Gerätemanager noch einmal nach neuer Hardware suchen.
Gruß Roman
:
: Hilfe, keiner kann mir antworten! Ich habe die FireWire Karte (Chip TI) im PCI Slot
: eingebaut. Da bei der Karte kein Treiber dabei war, habe ich den W2K treiber für
: IEEE 1394 FireWire Host-Contoller genommen (oder sollte man besser den Texas
: Instrument-Treiber nehmen?). Danach das FireWire Kabel an den Sony DV Camcorder
: abgeschlossen, doch Ulead Video-Studio 4.0 sieht keinen Camcorder! Was mache ich
: falsch?
Antwort von Peter S.:
Im Gerätemanager sollte unter Bildbearbeitungsgeräte "Microsoft DV-Kamera und Videorekorder" eingetragen sein. Ausserdem muss man im Videostudio die "Gerätesteuerung" einstellen. Sind nämlich mehrere Plugins dabei, für Panasonic/Sony und Canon/JVC.
Guck dir mal die .ini-Datei von Videostudio mit dem Editor an, da steht es im Klartext.
MFG Peter
Antwort von Günter:
: Hi,
: hatte mal gelesen das der Camcorder beim Booten schon eigeschaltet werden sollte. So
: mache ich es jedenfalls. Oder im Gerätemanager noch einmal nach neuer Hardware
: suchen.
:
: Gruß Roman
Hi
Kann denn das Studio 4.0 das schon was Du willst.??????
Das 6.0 kann es. habe auch eine Sony.