Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // Final Cut Studio oder Final Cut HD was ist besser?



Frage von max2188:


Hi zusammen,
kurze Frage ich habe vor mir einen Mac Pro zukaufen und darauf Final Cut zu installieren auf der Homepage von Apple habe ich jedoch zwei Versionen von Final Cut gefunden welche ist besser? Ich schneide viel HDV Material!

Vielen Dank schonmal MFG Max

Space


Antwort von PowerMac:

Da hast du aber ungenau gelesen.

Es gibt das Paket "Final Cut Studio 2 (=FCS)" und das Programm "Final Cut Express (=FCE)". Das erstere ist besser, denn im Paket sind jede Menge andere Profi-Programme. Zweiteres ist nur ein kleines Schnittprogramm mit wenig Features. HDV geht mit beiden. FCS ist besser optimiert für den Mac Pro.

Space


Antwort von max2188:

Ah ok danke:)

Ich bin noch am Überlgenen ob ich eventuell sogar einen IMac Pro Kaufe, auf dem müsste FC auch sauber laufen? Oder brauche ich für HD Schnitt mega Rechner? Danke

Space


Antwort von PowerMac:

"iMac Pro"? Was ist denn das? Es gibt nur den "iMac". Ein guter iMac, also jeder aktuelle reicht auch für HDV.

Space


Antwort von max2188:

Ok ohne Pro:)

Danke

Space


Antwort von ars2000:

Da hast du aber ungenau gelesen.

Es gibt das Paket "Final Cut Studio 2 (=FCS)" und das Programm "Final Cut Express (=FCE)". Das erstere ist besser, denn im Paket sind jede Menge andere Profi-Programme. Zweiteres ist nur ein kleines Schnittprogramm mit wenig Features. HDV geht mit beiden. FCS ist besser optimiert für den Mac Pro. Die Aussage über FCE HD stimmt nicht. Es ist Unsinn zu behaupten, dass FCE in der aktuellen Version nur ein kleines Schnittprogramm mit wenigen Features ist. iMovie08 ist ein simples Schnittprogramm (Rückschritt gegenüber iMovie HD), FCE taugt locker für Semi-Pro Ansprüche.

FCS bringt einige Zusatzprogramme mit, wie Color und vor allem Motion, die nützlich sind, wenn man sie denn braucht. FCE kommt mit dem Programm LifeType, mit dem sich ordentlich titeln lässt und mit Soundtrack. Alle Details finden sich hier.

Der Kern von FCE und FCS also das eigentliche Schnittprogramm sind weitestgehend identisch. Nicht umsonst lassen sich die unzähligen Plug-Ins auch mit beiden Programmversionen verwenden.

FCS hat ein paar zusätzliche Codecs mit an Board.

Ob nun FCE oder gleich das um Längen teurere FCS hängt eigentlich eher davon ab, welche Ansprüche man hat. Als Vollprofi würde ich FCS nehmen. Ansonsten ist FCE in den allermeisten Fälle mehr als ausreichend, und mit knapp 300 Euro auch nicht mal sonderlich teuer.

Ob nun MacPro MacBookPro oder iMac, die Programm laufen auf allen Rechner gut. Für aufwändige Renderorgien ist natürlich ein MacPro (in bester Ausstattung) optimal.

Max, vergleiche einfach mal die Features der Programme und entscheide dann ob du wirklich das Komplettpaket FCS brauchst.

Space


Antwort von PowerMac:

Für mich ist FCE ein kleines Programm. Kein DVCPROHD, kein IMX, kein Profiformate, kein Videokarten. Das konnte nicht mal Keyframes bis zu letzten Version. Es gibt sicher irgendwelche besseren Vergleiche, aber der ist ein Anfang: http://www.princeton.edu/~newmedia/fcp_v_fce.shtml

Space


Antwort von Rauschenberger:


Die Aussage über FCE HD stimmt nicht. Es ist Unsinn zu behaupten, dass FCE in der aktuellen Version nur ein kleines Schnittprogramm mit wenigen Features ist. iMovie08 ist ein simples Schnittprogramm (Rückschritt gegenüber iMovie HD), FCE taugt locker für Semi-Pro Ansprüche.
Da ich in Kürze meinen iMac erwarte, der mit Ilife08 ausgestattet ist, würde mich mal die Unterschiede zw. iMovie 08 und 06 interessieren und was dich zu der Aussage bewegt?

Space


Antwort von Rauschenberger:

Nachtrag: Wenn das so ist, dass iMovie 06 dem Vorzug von 08 zu geben wäre, kann man 06 auch parallel zu iLife08 betreiben ??

Space



Space


Antwort von Anonymous:

Nachtrag: Wenn das so ist, dass iMovie 06 dem Vorzug von 08 zu geben wäre, kann man 06 auch parallel zu iLife08 betreiben ?? gleichzeitiger Betrieb ist möglich. iLife08 überschreibt das 06er nicht.

Space


Antwort von noch n´Gast:

und dürfte ich die werten Herrschaften darauf aufmerksam machen, dass FCS zwar auf den iMacs läuft, nicht aber auf den MacBooks, weil die keine Grafikkarte haben? MacBookPro ist übrigens ausgenommen, da läufts wieder!

Space


Antwort von PowerMac:

Offiziell nicht, alles aber ausser Color faktisch aber doch.

Space


Antwort von Axel:

Wenn erstmal nur Geld für einen Rechner da ist, nimm einen neuen iMac oder ein MacBookPro. Zum Capturen reicht ein MacBook, nur macht der HDV Schnitt auf 13" nicht so viel Spass. Und wenn du ein externes Display anschließt, ist es mit der Mobilität ohnehin vorbei. Also lieber gleich iMac.

Space


Antwort von Beatfabrikant:

Am besten Ein 15 Zoll Macbook pro. Läuft da eigentlich auch Linux drauf? Würd mich mal interessieren.

Space


Antwort von PowerMac:

Ja klar. Nur ehrlich gesagt finde ich Linux einfach ziemlich scheisse. In den letzten 10 Jahren habe ich jedes Jahr mal wieder gedacht, sei doch nicht so und schau dir das nette Opensource-System mit dem Pinguin mal genau an. Und immer das gleiche: Installation fürchterlich, irgendwelche Hardware nicht unterstützt. Und die Oberfläche. Gut, die kann man austauschen, sagt der Linux-Mensch Aber ich will sie gar nicht wechseln, brauche eine von Anfang an und die soll fast perfekt sein. Wenn eine Oberfläche austauschbar ist, kann es gar keine intuitive Bedienung geben. (Tolle Literatur von Jef Raskins dazu!). Linux hat etwas von Baustelle und das seit Geburt. Ich will aber lieber arbeiten. Letzte Woche erst in der Uni gesehen. Mit Bonbon-Charme. Ne Oberfläche von Aqua und Aero "inspiriert". Aber so undurchdacht und manche Programme gingen nicht richtig. Müsste mal wohl richtig einrichten alles - aber augenscheinlich kriegt das ein zehn-köpfiges Team in Monaten nie richtig hin. Neuer Kernel und irgendwas geht nicht.

Es gibt aber Distributionen speziell für Macs, die sollten ganz gut sein.

Space


Antwort von ars2000:

Für mich ist FCE ein kleines Programm. Kein DVCPROHD, kein IMX, kein Profiformate, kein Videokarten. Das konnte nicht mal Keyframes bis zu letzten Version. Klar, wer die Codecs braucht muss auf FCS setzen, ansonsten läuft auf der Schnittseite in FCE nichts anders, als in FCS. Welche Version man nimmt hängt eben ganz von den persönlichen Bedürfnissen ab. Ein kleines Schnittprogramm sieht für mich anders aus, als FCE.

Alte Versionen zu vergleichen ist müssig. Bringt nix, weil niemand mit einem aktuellen (IntelMac) auf alte PPC Programme zurückgreifen wird. Es liegt doch in der Natur der Sache, dass neue Programmversionen einen erweiterten Funktionsumfang haben. Ausnahme siehe unten.


Zur iMovie 08 Frage: Rückschritt deswegen, weil es im neuen iMovie keine Timeline mehr gibt.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Das Final Cut Pro 10.4.9 Update ist da
Vermeide Final Cut, wenn dir dein Audio wichtig ist
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Laberthread: Resolve oder Final Cut?
Resolve Studio 17.1 ist final: Support für Apple M1 und H.265 Hardware En- und Dekodierung
Welche Teleprompter Software für den Mac ist besser?
"32 Bit float" Recording - Ist das wirklich besser?
Wer ist besser? Sora vs Kling vs Runway Gen3 vs Luma AI
Besser dran mit einem 4K Camcorder über eine 4K DSLR oder spiegellos?
KI-Bilder mit Adobe Firefly - einfach, für jeden und besser als Midjourney oder Dall-E2?
Keying Problem Final Cut Pro X
Final Cut erkennt Slow Motion Dateien nicht
Problem mit Final Cut Pro X beim Export/Hochladen
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Canon R5 - 8K Workflow mit Final Cut Pro
Sony A7S III - Fragen zu Picture Profiles und der Bearbeitung in Final Cut




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash