Frage von edgar:Hallo,
welche Filter nutzt ihr beim Dreh vor der Cameralinse?
Ich meine jetzt nicht unbedingt die Schutzfilter um die Frontlinse zu schützen, sondern die, die auch die Bildwirkung beeinflussen!?
Besten Dank, Gruß Edgar
Antwort von der_typ:
Hi Edgar!
hier die 2 videos könnten dir helfen
... re=related
... ure=relmfu
lg
Antwort von jansi:
4x4" Pol Filter von Tiffen (in einer Mattebox)
Antwort von rush:
Grauverlauf ab und an für Landschaften... wenn der Himmel zu wenig Zeichnung hat.
Oder auch mal 'nen Polfilter.
Antwort von edgar:
Hi Edgar!
hier die 2 videos könnten dir helfen
... re=related
... ure=relmfu
lg
Danke! Das hat sehr geholfen...
In der Fotografie nutze ich ein LEE Filter System mit Grauverlauf und Polfilter...ich wusste bis jetzt nicht, dass das auch ähnlich im Videobereich genutzt wird.
Dazu fehlt mir jetzt nur die Mattebox :/
Gruß Edgar
Antwort von tommyb:
Es gibt auch Verlaufsfilter zum Einschrauben. Die lassen sich dann rotieren wie ein Pol-Filter.
Antwort von domain:
Ich würde sagen, dass eigentlich nur Polfilter in speziellen Situationen Sinn machen. Wenn es aber z.B. nur um die Abdunkelung des Himmels in einer bestimmten Farbe oder in Grauwerten geht, dann kann das besser und risikoloser in der Post im NLE z.B. über Matte-Tracks erfolgen. Der Unterschied ist nur, dass mit realen Filtern natürlich auch die Belichtung anders einzustellen ist, weil ja tatsächlich Licht in den abgedunkelten Bildbereichen fehlt.
Antwort von edgar:
Oh Ha...
Polfilter circular mit 82mm Filtergewinde...da bin ich bei schlappen
300 EUR?!
Da muss ich noch ein, zwei Produktvideos abdrehen...
Antwort von nachtaktiv:
nur nen variablen ND für nen appel und n ei ausm chinarestaurant mykonos ...
Antwort von B.DeKid:
Was ist denn das für nen Objektiv mit 82 mm ?
Antwort von edgar:
Was ist denn das für nen Objektiv mit 82 mm ?
Das Canon Objektiv an der XF300 (fest verbaut)...
Antwort von tommyb:
Pol-Filter gibt es nun schon seit 1935 - eine Hexerei ist es nicht und 300 Euro müssen es nun wahrlich nicht sein.
Auch einige günstige Chinesen haben gute Pol-Filter, allerdings muss man da schon aufpassen. Wenn die Dinger nicht gut sind, gibt es Farbstiche von Gelb bis Violett.
Antwort von B.DeKid:
Also nen Heliopan ( die verwende Ich auch) kostet ca 100 Euro
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... iopan.html
Nach was hast Du denn bitte geschaut was dann mit 300 Euro zu Buche schlägt?
Antwort von edgar:
Also nen Heliopan ( die verwende Ich auch) kostet ca 100 Euro
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... iopan.html
Nach was hast Du denn bitte geschaut was dann mit 300 Euro zu Buche schlägt?
Den hatte ich gefunden:
http://www.wexcameras.de/kaufen-b-w-82- ... r/p1524260
Gruß Edgar
Antwort von B.DeKid:
Den hatte ich gefunden:
http://www.wexcameras.de/kaufen-b-w-82- ... r/p1524260
Abzug viel zu teuer die Heliopan sind Top !
Ansonsten such mal auf EBAY nach Cokin ;-)