Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Filmexport für diverse HD Fernseher



Frage von boxhamster:


Moin.

Ich hab da mal ne Frage zum Filmexport:

Ich will Filme von 20min- 130min exportieren so dass sie auf PC/ Mac und Flatscreen mit USB laufen. Da die Dateien (Schulprojekt) an viele Leute gehen weiß ich natürlich nicht welhe Art von TV die daheim stehen haben.

Erste Exporte laufen top aufm PC, auf den Testfernsehern laufen sie bis auf einen Film aber nicht.

Premiere Exporteinstellungen:

Format: H.264
VorgAbe: HDTV 1080p
PAL, 1920x1080, 25fps, kein Interlace, AAC, 160Kbit/sec, 48Khz, Max 40MBit/sec

Dateigröße:
1,1GB-ca6GB.

Space


Antwort von dienstag_01:

Welche Videoformate TVs abspielen können oder nicht, liegt allein im Ermessen der Hersteller. Da gibt es keinen Standard.

Space


Antwort von blueplanet:

Moin.

Ich hab da mal ne Frage zum Filmexport:

Ich will Filme von 20min- 130min exportieren so dass sie auf PC/ Mac und Flatscreen mit USB laufen. Da die Dateien (Schulprojekt) an viele Leute gehen weiß ich natürlich nicht welhe Art von TV die daheim stehen haben.

Erste Exporte laufen top aufm PC, auf den Testfernsehern laufen sie bis auf einen Film aber nicht.

Premiere Exporteinstellungen:

Format: H.264
VorgAbe: HDTV 1080p
PAL, 1920x1080, 25fps, kein Interlace, AAC, 160Kbit/sec, 48Khz, Max 40MBit/sec

Dateigröße:
1,1GB-ca6GB. ....die Einstellung sind für "moderne" TV's gut. In der Regel bis 5 Jahre alt haben sie die Abspielmöglichkeit des H264 Codec implementiert. Hersteller abhängig können trotzdem einige Probleme mit der realtiv hohen Bitrate von 40 haben. Ich weiß nicht, was deine Kamera kann, jedoch mehr als 28MBit/sec sicherlich nicht. Ergo stellst Du im Export 2Pass VBR mini 28 und max. 35 ein. Ich denke, mit 24 und 30 bist Du aber auch gut bedient.

Ältere Geräte können in der Regel nur das MPEG2-Format (alternativ für alle?!) wiedergeben. Hier maximale Bitrate nach DVD-Standart 8MB/sec. Wenn es allerdings H264 sein soll, muss ggf. ein separater Mediaplayer (kann jeder handelsübliche DVD/Bluray-Player mit USB-Eingang) zum Einsatz kommen.

beste Grüße
Jens

Space


Antwort von WoWu:

Ich habe die Verbindung zu USB noch nicht richtig verstanden, denn die meisten älteren TV Geräte haben doch das Interface gar nicht.
Dann klappt das doch sowieso nicht.
Warum schöbest Du das ganze nicht auf einen -nicht öffentlichen- YouTube Kanal und lässt jeden, ganz nach seinen Hartwaranforderumgen das Signal laden, das für ihn geeignet ist ?

Space


Antwort von TheBubble:

Ich würde die Video-Bitrate soweit senken, dass alles zusammen nicht mehr als 20-25Mbit/s verbraucht, dann wärst Du von der Datenrate sicher im Rahmen der Restriktionen des High Profile Level 4 (zum Erfüllen des Profils müssen noch ein paar andere Codec-Parameter eingehalten werden).

Space


Antwort von Jott:

Erste Exporte laufen top aufm PC, auf den Testfernsehern laufen sie bis auf einen Film aber nicht.

Dateigröße:
1,1GB-ca6GB. Lass raten: nur der mit 1,1 GB läuft.
Dateigrößenbeschränkung wegen Betriebssystem (wahrscheinlich bei 2GB).. Du musst eine viel geringere Datenrate nehmen.

Ansonsten wie wowu sagt: via YouTube verteilen, da kann's jeder gucken, sogar auf dem Smartphone.

Space


Antwort von blueplanet:

...vorsicht rechtliche GEMA-Stolperfalle: auch Videos die auf "privat/nicht öffentlich" gesetzt sind unterliegen der Kontrolle von youtube und damit der GEMA. D.h., wenn GEMA-Musik dabei ist, sperrt youtube über kurz oder lag auch diese Videos (eigene Erfahrung!)

Space


Antwort von Auf Achse:

Ich kenn das Problem, bin ab und zu in einer ähnlichen Situation um für TV's möglichst kompatible Files zu erstellen.

Nach meiner Erfahrung gibts die eierlegende Wollmilchsau nicht die auf allen TV's spielt. zB sind einige Sony TV's recht zickig. Auf denen laufen mp4 nur als "PSP" Stream Kompatibilität.

Am besten als mpeg 2, als mp4 "mit PSP" und mp4 "Standard" zur Verfügung stellen.


Auf Achse

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Fuji Film FWupdates für diverse cams und ObjektiveFirmware
Fuji Firmware update für diverse Cams
Suche 4K Allrounder für diverse Veranstaltungen
Sony FS700 + Shogun Inferno diverse Fragen
MAXIM - KI-Tool vereint diverse Bildverbesserungen in einem Modell
Runway Multi Motion Brush - Bringt diverse KI-Bewegung ins Standbild
8K Association stärkt Leistungsspezifikation für 8K-Fernseher
FERNSEHER für den Schnitt gesucht
Filmmaker Mode für Fernseher soll sich an Umgebungslicht anpassen
Bildaufaufbau am Fernseher und bei Kinoprojektoren
Kurzfilm - Der alte Fernseher
8k-Fernseher mit 8,25m Bilddiagonale
Ist mein Fernseher zu langsam?
Ultrawide (21:9) Fernseher?
Screens in Motion: 2/3 der Sehdauer entfallen auf den Fernseher
Aufnahmen mit der Sony DCR-PC100E auf dem Fernseher wiedergeben
PC -> DVD-Recorder -> Fernseher
Großes Update für DJI Mini 2 bringt Zoom für Photos, mehr Frameraten für 2.7K Videos und mehr




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash