Frage von Tom:Hallo Forumler!
Ich habe einen MPEG Film (Typ Main Conzept PRO Mpeg, 720 x 576px, Pixel-Seitenverhätnis 1.067, 25 FPS, 32 bit Color, Field: LowerFirst, Aspect Ratio 4:3).
In dem Film werden lediglich Fotos ohne Effekte mit einer Hintergrundmusik gezeigt.
Diesen Film habe ich nun in Adobe Premiere importiert und mit kleinen Videos (Bild-in-Bild) komplettiert.
Den fertigen Film exportiere ich als als Microsoft DV-Avi. (Typ Microsoft DV avi, 720 x 576px, Pixel-Seitenverhätnis 1.067, 25 FPS, 32 bit Color, Field: none, Aspect Ratio 4:3)
Wenn ich es aber exportiert habe und mir die Datei ansehe, dann wackelt es unschön auf der y-achse (1 Pixel hoch und runter) was natürlich bei den Fotos (Stadtbilder) mehr wie unschön aussieht.
Woran kann das liegen?
Hinweise, ich habe mehrere diverse Player verwendet.
Habe genug defragmentierten Festplattenspeicher.
Habe 2,2 GHz mit WinXP und SP2, Grafikkarte Nvidia Gforce FX 5600XT)
Danke für jede Hilfe!
Antwort von grovel:
: MPEG: Field: LowerFirst
: Premiere Projekt: Field: none
Einfach dein Projekt anpassen. Typisches Interlacing Phenomen.
SeeYa grovel
Antwort von Tom:
Habe beides Ausprobiert, auch kominationen davon - keine Änderung!
Hat jemand noch Tips?
Antwort von Tom:
Nein, in der Originaldatei ist alles 100%ig. Nur im Export!
Es ist übrigens abolut egal was ich im DV Format exportiere, es wackelt immer um besagten pixel hoch und runter.
Antwort von Jörg:
Hi,
2. Lösung: Rechtsklick auf clip-Halbbildoptionen-Flimmern reduzieren.
Gruß Jörg
Antwort von grovel:
Bei der Original-MPEG-Datei kam das bestimmt nicht vor?
Antwort von grovel:
: Wenn ich den Export als MPEG (egal welche Einstellung) ausgebe tritt dieser Effekt in
: der tat NICHT auf.
Typischerweise ist Deinterlacing beim Mediaplayer (und anscheinend auch für PowerDVD) für MPEG aktiviert, aber nicht für AVI.
Dass interlaced-AVIs am PC nicht so toll aussehen ist bekannt, mich irritiert allerdings das "Pixelwackeln". Theoretisch solltest du einfach eine Art Streifen sehen (im Vollbild). Dies ist aber kein Fehler, sondern ein "Feature". Am Fernseher sieht es dafür um so besser aus.
Spiele die AVI-Datei doch auf die Kamera zurück und teste es am Fernseher aus, oder brenne eine der MPEG2-Dateien auf DVD. Erst dann kannst du sagen, ob die Ausgabe fehlerhaft ist oder nicht. (Unbedingt beim Ausgabeformat die Field-Order der Anfangsdatei beibehalten).
Falls das Problem auch am Fernseher auftritt, kannst du dich wieder melden.
Alternativ kannst du auch einen einsekündigen Ausschnitt als AVI auf rapidshare.de online stellen (mit Winzip gezippt!), dann sehe ich mir das an.
SeeYa grovel
Antwort von Tom:
: Tritt dieser Effekt nur am PC-Bildschirm auf, oder auch, wenn du es am Fernseher
: betrachtest? Tritt der Effekt auch auf, wenn du die Datei wiederum als MPEG ausgibst
: (und an alle Experten hier, ich weiss WARUM ich diese Frage stelle)?
: Mit welchen Programmen hast du das Material betrachtet?
:
: SeeYa grovel
Hallo govel,
ich habe mir den Film noch nicht auf dem Fernseher angeschaut. kann es also im moment nicht sagen, ob der Effeklt dort auch auftritt.
Wenn ich den Export als MPEG (egal welche Einstellung) ausgebe tritt dieser Effekt in der tat NICHT auf.
Ich betrachte die ausgabe (avi oder mpeg) mit dem Windows Media Player Version 10 und/oder dem Cyber Link Power DVD Version 6. In beiden tritt der Effekt auf.
Gruß Tom
Antwort von grovel:
Tritt dieser Effekt nur am PC-Bildschirm auf, oder auch, wenn du es am Fernseher betrachtest? Tritt der Effekt auch auf, wenn du die Datei wiederum als MPEG ausgibst (und an alle Experten hier, ich weiss WARUM ich diese Frage stelle)?
Mit welchen Programmen hast du das Material betrachtet?
SeeYa grovel