Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // pixel aspect ratios bei DV



Frage von nico:


Ich habe einen Film anamophisch gedreht (720x576), bearbeitet und ausgegeben, jetzt will ich ihn in eine 4:3 form letterboxed bringen. Da fing die Rechnerei an:
DV hat ja in 4:3 einen pixel aspect ratio von 1.067 oder so, Video (analog) PAL ist 768x576.... Also stelle ich mir vor, daß das DV-Video bei der Ausgabe von der Kamera auf den Fernseher auf 768 pixel Breite gestrecht wird, ist das korrekt?
wenn ich jetzt mein video auf 16:9 runterechnen will, komme ich bei 720 auf 405, bei 768 auf 432 Zeilen. ... Um nachher bei der Ausgabe auf den Fernseher (oder Videorekorder) ein korrektes Seitenverhältnis hinzubekommen, muß ich das video auf 720x432 oder auf 720x405 bringen?

Danke und viele Grüße, Nico

http://www.moebiusfilms.de


Space


Antwort von HS:

Du must immer innerhalb deines Produktionsformates korrekt bleiben, die Anpassung der Spalten übernimmt der DA-Wandler. In deinem Fall sind also 720 x 405 korrekt.

HS :
: Ich habe einen Film anamophisch gedreht (720x576), bearbeitet und ausgegeben, jetzt
: will ich ihn in eine 4:3 form letterboxed bringen. Da fing die Rechnerei an: DV hat
: ja in 4:3 einen pixel aspect ratio von 1.067 oder so, Video (analog) PAL ist
: 768x576.... Also stelle ich mir vor, daß das DV-Video bei der Ausgabe von der Kamera
: auf den Fernseher auf 768 pixel Breite gestrecht wird, ist das korrekt?
: wenn ich jetzt mein video auf 16:9 runterechnen will, komme ich bei 720 auf 405, bei
: 768 auf 432 Zeilen. ... Um nachher bei der Ausgabe auf den Fernseher (oder
: Videorekorder) ein korrektes Seitenverhältnis hinzubekommen, muß ich das video auf
: 720x432 oder auf 720x405 bringen?
:
: Danke und viele Grüße, Nico



Space


Antwort von Klaus Fügener:

Hallo! :
: Ich habe einen Film anamophisch gedreht (720x576), bearbeitet und ausgegeben, jetzt
: will ich ihn in eine 4:3 form letterboxed bringen. Da fing die Rechnerei an: DV hat
: ja in 4:3 einen pixel aspect ratio von 1.067 oder so, Video (analog) PAL ist
: 768x576.... Also stelle ich mir vor, daß das DV-Video bei der Ausgabe von der Kamera
: auf den Fernseher auf 768 pixel Breite gestrecht wird, ist das korrekt?

Ja, das ist korrekt.
:
: wenn ich jetzt mein video auf 16:9 runterechnen will, komme ich bei 720 auf 405, bei
: 768 auf 432 Zeilen. ... Um nachher bei der Ausgabe auf den Fernseher (oder
: Videorekorder) ein korrektes Seitenverhältnis hinzubekommen, muß ich das video auf
: 720x432 oder auf 720x405 bringen?

Du mußt 720x432 Pixel nehmen. Zumindest, wenn Du den Film wieder im DV-Format für den Fernseher oder Videorekorder ausgeben willst.

Willst Du dir den Film nur auf dem Computer ansehen, (also mit quadratischen Pixeln), so wäre mit 720x405 das richtige Seitenverhältnis wieder hergestellt.
:
: Danke und viele Grüße, Nico

Viele Grüße,
Klaus




Space


Antwort von HS:

: Du mußt 720x432 Pixel nehmen. Zumindest, wenn Du den Film wieder im DV-Format für den
: Fernseher oder Videorekorder ausgeben willst.
:
: Willst Du dir den Film nur auf dem Computer ansehen, (also mit quadratischen Pixeln),
: so wäre mit 720x405 das richtige Seitenverhältnis wieder hergestellt.
:
: Viele Grüße,
: Klaus

Wo er Recht hat, hat er Recht. (Manchmal sollte ich die Vorschaufunktion benutzen...)
HS


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Idee/Wunsch: Multi-aspect timelines in NLEs
Pixel/Bildfehler bei hellem Licht GH5S
Canon EOS R5 und R6 vorgestellt - Stabilisiertes Vollformat bis 8K RAW mit Dual Pixel AF
Gigabyte G34WQC 34" Monitor: 3.440 x 1.440 Pixel Auflösung und 90% DCI-P3
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie viele Subpixel haben die Pixel auf dieser Darstellung?
FCPX - weiße Pixel in den Schatten
Apple Motion Wert für Einstellregler auf 200 Pixel begrenzt
Google Pixel 7 (Pro) - Meilenstein in der Computational Photography?
Lumix S5 + Ninja V - Pixel-Linie im Video
Google Pixel 8 (Pro) - Neue Stufe der "computational" Videografie durch KI?
Quad Pixel AF und Mini-R5C (S35) mit IBIS? Spannende, neue Patente von Canon
Google Pixel 9 Pro (XL) Smartphones bieten 8K-Videos per Upscaling
Überhitzung bei Canon EOS R5 vs. geringe Akkuleistung bei R5 C?
Einen neuen Seed berechnen lassen bei Projektöffnung oder bei Frame 0
Schärfeproblem bei neuer GoPro-Linse
Bokeh-Effekt bei Panasonic HC-V777?
Sind bei euch auch einige Websites "kaputt"?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash