Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Filmerstellung mit Pinnacle Studio12.1



Frage von Pedro63:


Hallo Videofreunde,
mein Name ist Peter und bin seit Heute neu in diesem Forum!
Nun habe ich ein Problem mit dem ertellen und brennen!
Habe mir Pinnacle Studio12gekauft und installiert!
Nun habe ich meinen Film von Kreta bearbeitet und wollte ihn sogleich auch auf eine DVD mit MPEG2 brennen.
Das Rendern und und erstellen der 1.DVD lief ohne Probleme!
Nun kommt mein Problem womit ich nicht weiter komme!
Da mein Film etwas länger ist ,möchte ich gerne den Rest auf eine 2.DVD brennen,nun bekomme ich eine Meldung!

" Die Projektgrösse übersteigt die Kapazität des ausgewählten Speichermediums,möchten Sie das Projekt verkleinern! "

Wie bekommt man Pinnacle dazu dies ohne meckern zu tun,damit er mit der nächsten Scene auf der 2.DVD fortfährt!

Habe am letzten Mittwoch eine Mail mit diesem Problem an den Support geschrieben,aber bis jetzt keine Antwort erhalten!
Bin am überlegen,ob ich mir nicht das Schnittprogramm von Magix zulege!

Hätte zum Schluss noch eine Frage zu den Windgeräuschen,wie reduziere ich diese und wo finde ich diese.

Vielen Dank im Voraus!
Gruss
Peter

Space


Antwort von Wolfgang51:

Hallo,
bin seit langem Anwender von Pinnacle Studio, aber ein Aufsplitten des Films in der gewünschten Art kenne ich dort nicht. Vermisse ich auch nicht, denn ich meine, ein Film auf diese Art und Weise auseinander zu reißen, kommt nicht gut.
Deshab mache ich es so, dass ich entweder die Bitrate verringere (ich fahre sonst immer mit 8500) oder den Film an einer geeigneten Stelle richtig beende, um die Fortsetzung nach einer Pause starte. Wieder mit richtigem Anfang.
Ansonsten kannst du auch ein mpeg produzieren und mit Nero das Ganze so kodieren und brennen, dass es gerade auf die DVD passt, da Nero im Gegensatz zu Studio die Bitrate gleitend reduzieren kann.
Abgesehen davon: Ein Film, der über 68 min. hinausgeht, kommt auch nicht gut.

Space


Antwort von Pedro63:

Hallo Wolfgang,
vielen dank für Deine Antwort!

Nun hätte ich eine speziälle Frage!

Mir geht es darum,denn ich möchte für den Videoschnitt eine eigene Partition anlegen,wieviel GB brauche ich für die Software und anschließende Flilmbearbeitung?
Habe mir eine Externale Festplatte mit 1TB zugelegt ,da ich ja auch noch meinen Flugsimulator betreibe!
Ich muss aber dazu noch sagen,dass ich intern auch noch einmal eine 500 GB SATA und eine 250GB SATA Festplatte habe!
Wie gross soll ich die Partitonen für den Schnitt festlegen?
Am liebsten möchte ich mein komplettes System neu auflegen

Hier einmal meine Hardware!

Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GT AMP 512 MB von Zotac + Treiber nVidia 178.24 ( lohnd es sich einen neuen Treiber zu installieren? )
Mainboard Gigabyte GA-P35-DS3L
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333)
Arbeitsspeicher Corsair XMS2 CM2X1024-6400C4
SATA-Festplatte 500GB
Festplatte SAMSUNG HD501LJ (500 GB, 7200 RPM, SATA-II)
und eine 1TB von WD
Netzteil Enermax 500W
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional


Eine frage brennt mir noch auf der Zunge!
Wie kann ich während der Filmbearbeitung starke Windgeräusche abschwächen,ohne das der Orginalton darunter leidet?
In der Menüleiste>Toolbox kann ich nichts finden


Vielen Dank im voraus!
Mfg
Peter















Grafikkarte NVIDIA GeForce 8800 GT AMP 512 MB von Zotac + Treiber nVidia 178.24
Mainboard Gigabyte GA-P35-DS3L
CPU Typ DualCore Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333)
Arbeitsspeicher Corsair XMS2 CM2X1024-6400C4
SATA-Festplatte 500GB
Festplatte SAMSUNG HD501LJ (500 GB, 7200 RPM, SATA-II)
und eine 1TB von WD
Netzteil Enermax 500W
Betriebssystem Microsoft Windows XP Professional


Vielen Dank im voraus!
Mfg

Peter

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Unkenntlich von Gesichtern machen mit Pinnacle 23
Analog Aufnahme mit Pinnacle DV500 DVD
MiniDV Aufnahmen mit Pinnacle Movie Box 510 USB einspielen (Windows 10)
Pinnacle 510 USB
Pinnacle Studio 24 bringt Titel Editor und dynamische Video Masken
Pinnacle Studio 23 arbeitet auf einmal nicht mehr richtig
Pinnacle Studio 25 Ultimate: intelligente Masken per Objekt-Tracking und mehr
Pinnacle Studio verlangt Adminberechtingung
Windows 7 und Pinnacle Studio 9 SE
Pinnacle 26
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Asus kündigt weltweit ersten Monitor mit HDMI 2.1 für 4K mit 120Hz an
Workflow mit DJI Ronin SC Gimbal mit Dual Handle
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash