Frage von transsib:Hallo!
Vorab: "Projekt" ist vielleicht etwas übertrieben. ;-)
Das Filmchen zeigt den ersten echten Einsatz meiner Sony DCR-HC17E. Ich habe mich auch erstmals als Cutter und Vertoner versucht. Die Aufnahmen entstanden, wenn ich gerade nicht mit Fahren an der Reihe war, oder wenn mein Kollege mich gefilmt hat.
Es ist eine Veranstaltung, bei dem die Motorräder gestellt werden und die Teilnehmer einen Einstieg in den Supermoto-Rennsport erhalten sollen. Das Training fand am 11. Februar 2006 in Dortmund statt. Absolut empfehlenswert mit einem enormen Spaßfaktor! Veranstalter war das "Team Lothar Schauer"
http://www.moto-action.de/ Unschwer zu erkennen, wer der Instruktor ist... ;-)
Den 28 MB großen Film gibt es hier:
http://www.freedive.de/video/supermotok ... 00kbps.wmv
Bitte "Rechtsklick" auf den Link, dann "Ziel speichern unter.." und erst einmal lokal speichern. Vielen Dank!
Viel Vergnügen mit dem Video!
Gruß, Oliver Reik
Antwort von Stefan:
Nett, macht Lust es auch mal zu probieren. Nur das Innere der Karthalle gefällt mir gar nicht. Von Sturzräumen ist da nichts zu sehen, dafür viele harte Kartbanden und harte Pfosten.
Vom Video her - bei mir ruckelt es ;-( Mit 50% Bildgrösse und dafür ohne Ruckler wäre es besser. Die Musi passt sehr gut dazu. Insgesamt wäre kürzer länger oder es müssten noch ein paar andere Szenen drin sein. Den Teil mit den Boxenludern finde ich klasse.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von transsib:
Hallo Stefan!
Danke für Dein Feedback!
Dass es ruckelt wundert mich ein wenig - ist Dein Rechner denn ein Älteres Modell? Meiner ist ein Athlon 2000, auf dem das Video selbst in der 3500 Kbps-Version ruckelfrei läuft. Dann werde ich nochmal eine Version in reduzierter Auflösung machen. Ich muss auch eingestehen - für "Unbeteiligte" ist das Filmchen sicherlich ein wenig lang. ;-)
Das mit den Banden ist tatsächlich etwas unheimlich - praktisch habe ich aber noch nichts davon gehört, dass jemand sich daran verletzt hat. Wohl auch deshalb, weil die Geschwindigkeiten recht gering sind. Wenn es zu Verletzungen kommt, dann wohl durch unglückliche "Umfaller". Ich habe zum zweiten Mal daran Teil genommen. Beim ersten Mal habe ich mir auch prompt den Fuß gebrochen, weil sich vor mir einer hingelegt hat, ich nicht mehr bremsen konnte und mir mein hinter mir herfliegendes Motorrad auf den Fuß fiel. Na ja - kann passieren. Immerhin macht es so einen Spaß, dass ich mich für den 5. März schon wieder angemeldet habe.
Gruß,
Oliver
Antwort von Stefan:
Hihi. Im Moment schuftet hier ein Pentium III 733 MHz mit 128 MB RAM ;-)
Ich wünsche dir dann lieber keinen Hals- und Beinbruch...
Der dicke Stefan
Antwort von transsib:
So - nur noch halbe PAL-Auflösung, 1000 Kbps und 38 Sekunden kürzer. :-D
http://www.freedive.de/video/supermotok ... 00kbps.wmv
Bitte "Rechtsklick" auf den Link, dann "Ziel speichern unter.." und erst einmal lokal speichern. Vielen Dank!
Gruß,
Oliver
Antwort von Anonymous:
Servus,
ich bin scharf auf das Video, da ich mich bereits zum Jedermann Supermoto angemeldet habe. Leider steht das Video nicht mehr bereit. Kann mir jemand das Video bereitstellen oder zumailen?
Burgerking98@gmx.de
Gruß
Ingo
Antwort von transsib:
@Gast, Ingo:
Du hast Mehl!
Antwort von hannes:
schau Dich hier mal um:
http://www.paulnoyverlag.com/
Ich finde den Paul wirklich Spitze!
Molts rekords desde la Bahia de Roses
hannes
42°14.964"N, 3°12.136"E