Frage von Ellie:Brauche dringend Hilfe! Arbeite mit Ulead Video Studio 10 Plus und habe einen Videofilm in MPEG2 erstellt. Im Handbuch steht, ich kann einfach einen Clip im Archiv markieren und dann auf "Videodatei zu einem anderen Medium ausgeben" klicken. Dann erscheint die Meldung"Microssoft ActiveMovie-Steuerung verwenden ja-nein". Habe nun schon beides ausprobiert, aber irgendwie funktioniert es nicht. Ich selbst kann den Film zwar öffnen, da der Link vermutlich auf meine eigene Festplatte zugreift. Will ich aber den Link für den Film an jemand anderen versenden, kann er den Link nicht öffnen und somit den Film auch nicht sehen. Was habe ich falsch gemacht und wie funktioniert es richtig?
HELP!!!
Antwort von Georg:
Der Film wird doch erst einmal nur in eine lokale HTML-Datei eingebunden. Diese muß dann sicherlich auf irgendeien Webspace geladen werden. Ich habe das allerdings noch nie gemacht.
Antwort von Ellie:
stimmt, das ist genau das Problem. Ich erstelle meine Homepage mit Macromedia Dreamweaver und habe versucht, den Link einzubauen, doch es klappt nicht. Im Handbuch steht auch: "Wenn Sie diese Seite zu Ihrem Web-Server heraufladen, müssen Sie eine Zeile Code verändern." Was muss denn genau verändert werden?
Antwort von B.DeKid:
Hi
der interne / lokale Link verlinkt auf deinen PC - Speicherort der Datei
Du musst den Clip in einen gesonderten Ordner auf deine Webpage ( dem Hosting Server) ablegen / hochladen.
Dann die Adresse des Links ( der gerade eben abgelegten Datei) in den generierten lokalen Link einbinden.
Nun kann dieser Link einer Seite( Frame) zu geordnet werden.
Das ist bei allen erscheinenden Bilder oder Videos etc. das gleiche / selbe;-)
Erst dann kannst Du die zB Index.htlm hochladen auf die dann auch zugegriffen wird.
MfG
B.DeKid
Antwort von Ellie:
Danke für den Tipp. Was ich aber nicht verstehe - so, wie Du das beschreibst hat das doch mehr mit meiner HP-Anwendung zu tun als mit Ulead, oder?
>Dann die Adresse des Links ( der gerade eben abgelegten Datei) in den generierten lokalen Link einbinden<
Heißt das, ich soll den zuvor von Ulead erstellten Link durch den neuen ersetzen oder anhängen oder was? Sorry für meine Unwissenheit ...
Antwort von B.DeKid:
Hi
Klar hat das was mit INet Verwaltung zu tun.
Pass auf
Wenn ich dich richtig verstand möchtest du einen fertigen Clip deinem Freund zeigen.
Dieser soll Ihn anklicken koennen.
Dazu musst Du entweder
- den Clip in einer I Net Seite eingebunden auf eine I Net Domain / Server laden ( Youtube bzw eigene Webseite)
oder
- Deinem Freund zugriff auf deinen eigenen PC gewähren ( VPN / P2P )
...................
Dein Video Progi stellt ja nur einen Link mit den Playerfunktionen bereit, zur Konrolle wird in diesem Link dein sich auf der Festplatte befindliche Datei verlinkt / aufgerufen.
Wenn Du diesen Link nun in deine Webpage einbindest erscheint zwar die PlayerFunktion aber kein Video ....weil der Player nun auf eine nicht vorhandene Adresse zugreift.
Dementsprechend musst du dem Player den Link zu der Datei geben.
Also erst Video hochladen dann den Link zum Video in den "Player" Link einfügen.
...............................
<object><param></param><param></param><embed></embed></object>
So verlinkt es auf dein System und das zwischen den "" stehende ( der Link) muss geändert werden mit der neuen Zieladresse des hochgeladenen Videos / Bild.
<object><param></param><param></param><embed></embed></object>
Das meinen die mit
"Wenn Sie diese Seite zu Ihrem Web-Server heraufladen, müssen Sie eine Zeile Code verändern."
MfG
B.DeKid
GGRRRRRRRRR mom ich machs Dir als screenshot , Ich kann hier keinen Code reintippen GGRRRRRRR