Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Filestruktur AVCHD



Frage von RobS:


Moin!

Für Lehrzwecke möchte ich gerne Videodaten von SD-Karte (AVCHD aus der GH2) bearbeiten und anschließend wieder in der original Filestruktur auf die Karte schreiben, so dass jemand anderes nun von der Karte die geschnittenen Videodaten via "Loggen und Übertragen" überspielen kann.

Ich habe FinalCutStudio2, bin aber auch offen für andere möglichst günstige Tools auf Mac oder Windowsseite.

Hat jemand eine Idee?

Space


Antwort von Jott:

Geht nicht mit fcp und wohl auch mit keinem anderen Schnittprogramm, allenfalls mit irgend einer Spezialsoftware. Ist ja auch eine abgefahrene Idee. AVCHD ist per se eine Einbahnstrasse.

Wieso nicht einfach H.264 oder was anderes wie ProRes via USB-Stick? Was wäre für dich der Unterschied?

Space


Antwort von RobS:

Der Unterschied wäre, dass die Lernenden dann nicht mehr die Daten via "Loggen und Übertragen" überspielen müssen.

Die einzige Lösung die ich gefunden habe, ist die Clips bereits auf der Kamera grob zu unterteilen. Das geht aber auch anscheinend nur an den I-Frames.

Weitere Ideen?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Premiere Pro Hardwareanforderung für Multicamschnitt HD AVCHD
lange AVCHD Videos in Premiere Pro organisieren
AVCHD-Videos schneiden. Welches Muxer-Ausgabeformat?
Tonlücke bei AVCHD Szenen
AVCHD-Video mit mehr als 18 Mbps mit DMR BS 785 brennen
AVCHD konvertieren oder nicht für Premiere Pro?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash