Frage von Vince:Hallo zusammen,
ich schnippel meine DV-Videos mit MSP 6.0 und da hab ich ja die Möglichkeit bei den Projekt-Settings Frame-based oder Field-Order A bzw. B einzustellen.
Jetzt ist mein Halbwissen schon soweit, daß ich weiß, dass das etwas mit Halbbildern und so zu tun hat.
Irgendwo hab ich auch aufgeschnappt (korrigiert mich, wenns falsch ist), daß field-order (also Halbbilder) für die Wiedergabe auf nem Fernseher besser ist. (weil der auch mit Halbbildern arbeitet)...
Die MSP-Online-Hilfe meinte was von "das gleiche Format auswählen, wie die Quelle ist" - aber wie kann ich beim capturen darauf Einfluss nehmen? (im CaptureTool hab ich keine Einstellung dazu gefunden.)
Wenn ich mir die properties zu meinen clips anschau, sind die alle standardmäßig frame-based, ich kann aber die fieldorder ändern.
Kann mir mal jemand dieses Thema erklären oder einen link dazu schicken??
danke euch!
Vince
Antwort von Frank Nagel:
http://www.saek.via.t-online.de/fn/fram ... /index.htm
Antwort von Vincent:
: Gar nicht. Eine firewire- Karte reicht das Signal nur durch und verändert nichts daran.
: Du musst nach dem Capturen im Videoeditor "Halbbildreihenfolge A" einstellen.
Na das ist doch endlich die Antwort, die ich haben wollte - Dankeschön!
Antwort von Frank Nagel:
: Wo kann ich denn das einstellen???
Gar nicht. Eine firewire- Karte reicht das Signal nur durch und verändert nichts daran.
Du musst nach dem Capturen im Videoeditor "Halbbildreihenfolge A" einstellen.
Antwort von Vincent:
ok, der link hat wieder was gebracht:
ein Frame-based-Avi-file kommt zustande, wenn ich nur 1 halbbild (=1 field) capture.
In dem Artikel stand, dass der Treiber meiner Schnitt-Karte festlegt, ob nur 1 "field" (und dann welches) oder beide "fields" gecaptured werden.
Wo kann ich denn das einstellen???
Antwort von wolfgang:
: ich hab gerade geschaut und"s leider nicht gefunden...
Schau mal bei
http://www.ulead.com/learning/video3/pa ... /page1.htm
Antwort von miko:
: Ich hab gestern bei ulead im Service-Bereich einen Artikel dazu gefunden.
: (Ob da alle Antworten drin sind, kann ich jetzt nicht mehr sagen)
: Wenn Du's nicht findest, geh ich nochmal suchen.
: Gruß Wolfgang
ich hab gerade geschaut und"s leider nicht gefunden...
Antwort von wolfgang:
: Vielen Dank für den Link, den ich aufmerksam gelesen hab. Die Nebelwolke, die sich für
: mich noch um das Thema rankte, löst sich langsam auf!
:
: ein paar kleine Fragen noch: wie erkenne ich, in welchem Format meine gecaptureten
: Clips vorliegen?
:
: Wie kann ich im MSP 6.0-VideoCapture dieses einstellen?
:
: Er zeigt mir im VideoEditor standardmäßig immer "Frame-based" für jeden
: einzelnen clip an. Kann das überhaupt sein, daß er mir Vollbilder gecaptured hat?
: (Sony PC4, Exsys6500) - wohl eher nicht, oder?
:
: Kann ich das Projet jetzt trotzdem in Halbbildern Rendern? oder gibts da irgendwelche
: Einbußen?
:
: wär klasse, wenn mir das auch noch einer erzählen könnte... ;-)
:
: Gruß Vince
Ich hab gestern bei ulead im Service-Bereich einen Artikel dazu gefunden.
(Ob da alle Antworten drin sind, kann ich jetzt nicht mehr sagen)
Wenn Du's nicht findest, geh ich nochmal suchen.
Gruß Wolfgang
Antwort von Vincent:
Vielen Dank für den Link, den ich aufmerksam gelesen hab. Die Nebelwolke, die sich für mich noch um das Thema rankte, löst sich langsam auf!
ein paar kleine Fragen noch:
wie erkenne ich, in welchem Format meine gecaptureten Clips vorliegen?
Wie kann ich im MSP 6.0-VideoCapture dieses einstellen?
Er zeigt mir im VideoEditor standardmäßig immer "Frame-based" für jeden einzelnen clip an. Kann das überhaupt sein, daß er mir Vollbilder gecaptured hat? (Sony PC4, Exsys6500) - wohl eher nicht, oder?
Kann ich das Projet jetzt trotzdem in Halbbildern Rendern? oder gibts da irgendwelche Einbußen?
wär klasse, wenn mir das auch noch einer erzählen könnte... ;-)
Gruß Vince