Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Farbverwaltungen: Mannuelle Kalibrierung contra Farbprofile der Kamera



Frage von Okami:


Hallo.

Eine etwas vielleicht komplizierte Frage, die sich mir stellt.

Ich habe meinen Monitor mit dem "Monitor Calibration Wizard" auf augenmaß ein Farbprofil erstellt.

Anschließend habe ich mit diesem gearbeitet und war auch zufrieden, dass die Prints aus dem Online-Print-Versand so aussahen, wie sie mir auch auf dem Monitor erschienen.

Photoshop meldete sich ab und zu und meckerte, dass meine Bild nicht dem eingestellten Farbprofil entsprechen. Haben dann meist das vorgeschlagene angenommen.

Nun habe ich entdeckt, dass meine Kamera, Fuji S5600, ein eigenes Profil bereitstellt.

Was mache ich mit diesem? Weise ich es meinem Monitor zu und verwerfe somit mein individuelles Profil oder weise ich es Photoshop zu?

Würde mir auch schon helfen, wenn jemand eine Seiten kennt, die sich ausgiebig mit diesem Thema beschäftigt.

Habe mich davon jetzt völlig verwirren lassen...

Ich danke im Voraus,

Itto Okami :-)

Space



Antworten zu ähnlichen Fragen //


Canon R6 oder Panasonic S5? Pro/Contra
Atomos Shinobi SDI mit Kalibrierung?
Mediamarkt/Saturn bieten Kalibrierung, meldet...
Macbook Pro M1 Max und Pro erlauben individuelle Display-Kalibrierung
Monitor-Kalibrierung
Professionelle Monitor-Kalibrierung/-profilierung im Raum Oberfranken gesucht
DJI Mini 3 Pro mit DJI Smart Control Kalibrierung RTH Genauigkeit
Asus PA32 UCR -K HDR Kalibrierung
Zeiss CinCraft Scenario 2.1: Jetzt mit manueller Kalibrierung von sphärischen Objektiven
3d Kamera tracker und Text bewegt sich trotzdem weiter mit der Kamera
Vilmos Zsigmond (1930 - 2016) - Der mit der Kamera malte
Der Berührungsbidschirm der Sony 4 K Kamera defekt?
Ruben Östlund: Warum der Pitch der entscheidende Schritt bei der Filmentwicklung ist
“Der Koch, der Wirt und der Fußball” – 40 Jahre Rudis Beisl
Gerücht: günstigere Mittelformat-Kamera Fujifilm GFX100S in der Startlöchern?
Frame.io Camera to Cloud: Cloud-basierter Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt
Frame.io startet Cloud-basierten Echtzeit-Workflow von der Kamera bis zum Schnitt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash