Frage von klusterdegenerierung:Gestern Abend war nix dran und ich habe mal Independence Day II rausgekramt!
Das war definitiv ein großer Fehler!
Junge war der Scheisse! Den ersten fand ich ja noch ganz gut, aber dieses endlos blöde gefasle und unerträglich patriotischem Nonsensdialogen die so platt waren wie nicht mal auf dem Traumschiff, das war echt zu hart!
Halbe Stunde habe ich es geschafft, dann konnte ich einfach nicht mehr!
Hat es jemand länger geschafft, habe ich was verpasst? ;-))
Antwort von SeenByAlex:
Hab den tatsächlich im Kino gesehen und war so erschüttert, dass ich gleich danach eine Problemanalyse geschrieben habe:
http://www.seenbyalex.de/seenbyalex/ind ... er_schulz/
Antwort von klusterdegenerierung:
Ja das hast Du doch ganz gut zusammen gefasst! :-)
Charaktere die mich nicht interessieren machen Dinge, die ich nicht verstehe in einer Welt, die mir fremd ist.
Antwort von Axel:
Ja das hast Du doch ganz gut zusammen gefasst! :-)
Charaktere die mich nicht interessieren machen Dinge, die ich nicht verstehe in einer Welt, die mir fremd ist.
Eine in der Mikrowelle wieder aufgewärmte Fertigpizza. Eklig und langweilig.
Antwort von Bergspetzl:
hey, gib den fertigpizzen eine chance...!
der Anfang klang ja recht vielversprechend. von 0 auf 100 und direkt mal game-over menschheit - geil - wie kommen die da jetzt raus? Wenn man sich schon so ein thema anschaut, dann war das ein guter einstieg. aber dann wurde es abstrus und erinnerte mich an eine langweiligen billigen alien2 verschnitt und einen super langweiligen nonsens dialog film. eingeschlafen, paar mal aufgewacht, schaut immer noch gleich fad aus, weiter geschlafen, abspann, ausgeschaltet. Schade.
Man könnte meinen der film wurde nur in den ersten 20 minuten ausgearbeitet und die wurden genutzt um ihn zu verkaufen. der rest war traurig...
Antwort von ruessel:
Das gleiche mit Ghostbuster 3..... gähn.
Antwort von Funless:
Weder habe ich mir die Fortsetzung des teuersten B-Movies aller Zeiten, noch Ghostbusters 3 angeschaut .... und habe offenbar nix verpasst.
Freut mich, dass mein persönliches Vorwarnsystem wohl nach wie vor funktioniert.
Antwort von Axel:
Kleiner Gedanke am Rande:
Emmerich-Blockbuster sind ja immer auch aus der Kategorie "Filme mit dem POTUS", sehr patriotisch. Eine moralisch erhabene Vaterfigur, gerne schwarz. Meiner Meinung nach hat Hollywood Obama Stimmen gebracht, vielleicht nur zwei, drei Prozent, aber immerhin. Sich einen schwarzen Präsidenten vorzustellen, erschien dem Mainstream-Publikum nicht mehr so abwegig. In ID4 - 2 war es eine Präsident
in.
Wird es das in Zukunft noch geben?
Antwort von jogol:
Es bieten sich ja auch „andere" Filme zum schauen an. Das sind die letzten drei, die ich gesehen habe. „Stoker" und „Die Taschendiebin", beide von Park Chan-Wook. Tolle Filme und großartige Kameraarbeit von Chung-Hoon Chung!
Für die Freunde des Verstörenden (und wirklich nur für die!): „We are the flesh" von Emiliano Rocha Minter. Lief beim Fantasy Filmfest 2016. Wandelt auf den Spuren von Jodorowsky/ Gaspar Noé/ Jan Kounen. Low Budget. sehr schräg, tolle Kamera!