Frage von Kaschko:Hallo!
Ich habe ein seltsames Problem.
Wenn ich meinen Filmclip (besteht aus .mov Dateien die auf der RED geschossen wurden) im Viewer oder Referenzmonitor von Premiere Pro ansehe, bekomme ich bestimmte Farben.
Sobald ich das Projekt jedoch exportiere und in anderen Playern ansehe (Quicktime, Mediaplayer, VLC etc.) sehen die Farben schwächer aus. Es fehlt Kontrast.
Nun das komische: Sobald ich genau diese ausgespielte Datei wieder in mein Premiere Pro einfüge, sieht es auf dem Player plötzlich wieder gut aus. Der Kontrast ist wieder da (ich schätze es handelt sich um ca. 10%).
Nun die Frage: Wieso zeigt der Viewer/Referenzmonitor nicht die richtigen Farben an? Für die Farbkorrektur ist das seltsam, da man quasi blind arbeitet.
Kann man den Viewer kalibrieren, so dass er richtige Farben anzeigt?
Vielleicht kann ja jemand helfen.
Gruß,
Snaporaz
Antwort von dienstag_01:
In welchem Format exportierst du aus Premiere? H264?
Antwort von Kaschko:
Das Problem tritt auf unabhängig davon, welches Format ich wähle.
Antwort von Predator:
Klingt ganz dannach, als ob der Premiere Vorschaumonitor nach StudioRGB dekodiert, also 16-235, der externe Player aber nach ComputerRGB dekodiert, also 0-255.
Das lässt das Bild flauer erscheinen und auch farbschwächer.
Antwort von Kaschko:
Irgendeine Idee, was ich dagegen machen kann?
Im Endeffekt muss halt nur beides gleich aussehen, da ansonsten die Farbkorrektur nicht hinhaut.
Antwort von dienstag_01:
Versuchs mal so: stelle im Nvidia Control Panel (falls du eine Nvidia-Karte hast) die Videosettings auf "Einstellungen mit Nvidia Settings" und Dynamic Range auf "0-255".