Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // FIREWIRE Problem: unter WIN XP mit Fehlermeldung



Frage von Andy:


Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit meiner Firewire Karte. Mein Windows XP erkennt zwar die Karte und zeigt diese auch im Gerätemanager an, allerdings mit der Meldung (im Gerätestatus): "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"

Wer kann mir sagen, was ich machen muß, damit die Karte einwandfrei läuft?
Ich selber bin schon alle PCI Plätze durch, aber überall die gleiche Meldung.
Es hängen sonst keine weiteren PCI Karten in meiner Kiste. Konflikte dürfte es also eigentlich nicht geben (oder???)...

Für Eure Tipps jetzt schonmal vielen Dank !!!

Hier noch meine Hardware: Athlon XP 2400, 256 MB RAM, Epox Mainboard 8K3A, GeForce2 TI Grafikkarte



Space


Antwort von T. Schneider:

Kannst Du einen Defekt der Karte ausschließen, ggf. in einem anderen Rechner ausprobieren?

Thorsten



Space


Antwort von Dietmar Krause:

: Hallo zusammen,
:
: ich habe ein Problem mit meiner Firewire Karte. Mein Windows XP erkennt zwar die Karte
: und zeigt diese auch im Gerätemanager an, allerdings mit der Meldung (im
: Gerätestatus): "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"
:
: Wer kann mir sagen, was ich machen muß, damit die Karte einwandfrei läuft?
: Ich selber bin schon alle PCI Plätze durch, aber überall die gleiche Meldung.
: Es hängen sonst keine weiteren PCI Karten in meiner Kiste. Konflikte dürfte es also
: eigentlich nicht geben (oder???)...
:
: Für Eure Tipps jetzt schonmal vielen Dank !!!
:
: Hier noch meine Hardware: Athlon XP 2400, 256 MB RAM, Epox Mainboard 8K3A, GeForce2 TI
: Grafikkarte
Wenn ich alles richtig verstanden habe, hast du schon mehrere Karten ausprobiert, die alle nicht laufen, ganz gleich in welchen slot du sie steckst, jedesmal sind sie im Gerätemenager zwar da, als Gerät aber nicht angemeldet.
Ich glaube, das du irrst, wenn du meinst, dass ein Gerätekonflikt auszuschließen ist. Bei mir z.B. bekam die (on-board) firewire "Karte" immer den gleichen IRQ, wie die Grafikkarte, ganz gleich, was ich auch machte.
Wenn du die serielle Schnittstelle nicht brauchst, solltest du versuchen, sie probeweise im BIOS abzuklemmen, beim neustart bekommt dann wahrscheinlich die firewire Karte (endlich) einen eigenen IRQ, wahrscheinlich 4. Sieh mal, ob es dann geht.

Dietmar



Space


Antwort von rene:

Hatte das gleiche Problem, du musst deine Friewire Device an den ersten port deiner IEEE Karte hängen, ich hatte meine im zweiten Port und im ersten ein Kabel ohne Gerät dran - da kam die gleiche fehlermeldung.... :
: Hallo zusammen,
:
: ich habe ein Problem mit meiner Firewire Karte. Mein Windows XP erkennt zwar die Karte
: und zeigt diese auch im Gerätemanager an, allerdings mit der Meldung (im
: Gerätestatus): "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"
:
: Wer kann mir sagen, was ich machen muß, damit die Karte einwandfrei läuft?
: Ich selber bin schon alle PCI Plätze durch, aber überall die gleiche Meldung.
: Es hängen sonst keine weiteren PCI Karten in meiner Kiste. Konflikte dürfte es also
: eigentlich nicht geben (oder???)...
:
: Für Eure Tipps jetzt schonmal vielen Dank !!!
:
: Hier noch meine Hardware: Athlon XP 2400, 256 MB RAM, Epox Mainboard 8K3A, GeForce2 TI
: Grafikkarte



Space


Antwort von Wim Segers:

: Hallo zusammen,
:
: ich habe ein Problem mit meiner Firewire Karte. Mein Windows XP erkennt zwar die Karte
: und zeigt diese auch im Gerätemanager an, allerdings mit der Meldung (im
: Gerätestatus): "Das Gerät kann nicht gestartet werden. (Code 10)"
:
: Wer kann mir sagen, was ich machen muß, damit die Karte einwandfrei läuft?
: Ich selber bin schon alle PCI Plätze durch, aber überall die gleiche Meldung.
: Es hängen sonst keine weiteren PCI Karten in meiner Kiste. Konflikte dürfte es also
: eigentlich nicht geben (oder???)...
:
: Für Eure Tipps jetzt schonmal vielen Dank !!!
:
: Hier noch meine Hardware: Athlon XP 2400, 256 MB RAM, Epox Mainboard 8K3A, GeForce2 TI
: Grafikkarte

Hallo,

Ich habe dass gleiche Problem mit einen Canon MV20 und XP und kriege dass auch nicht geloest. Ich werde mal nachshauen welche IEEE karte ich verwende.




Space


Antwort von Andreas Rudischhauser:

: Jetzt habe ich in irgendeinem Forum gelesen, daß es sogar möglich sei, das bei einem
: Anschluß des Camcorders an diverse Firewirekarten, der DV Anschluß beschädigt werden
: kann.

Blödsinn!

Aber der Fehler ist hart. Da weiß ich jetzt auch nix.



Space


Antwort von Andy:

: Kannst Du einen Defekt der Karte ausschließen, ggf. in einem anderen Rechner
: ausprobieren?
:
: Thorsten

Hallo
Egal was ich auch versuche, der PC erkennt die Cam nicht.
Ich habe mittlerweile so wirklich alles mögliche unternommen, aber nichts
hilft.

Ich habe alle PCI Steckplätze mit jeweils 3 Firewirekarten (verschiedene
Hersteller) probiert incl. 3 verschiedene Kabel. Alle Kombinationen durchgegangen - nichts
passiert.

Es sind sonst keine weiteren PCI Karten im PC vorhanden, Konflikte scheiden
also auch aus.

Jetzt habe ich in irgendeinem Forum gelesen, daß es sogar möglich sei, das bei einem Anschluß des Camcorders an diverse Firewirekarten, der DV Anschluß beschädigt werden kann.

Ist das wirklich war???





Space


Antwort von Heiner:

Als wir das SONY-Cam-Problem an einem NVIDIA-Onboard-Controller auf dem Asus A7N8X Board hatten (siehe http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... read=44461 ) tauchte dort auch mal dieser Code10-Fehler auf. Wie gesagt, anderes Mainboard, anderer Chipsatz, aber für diesen Fall hatte ich hier: http://www.hardwareanalysis.com/content ... opic/4557/ einen thread gefunden, in dem das Problem ganz radikal gelöst wurde. In Kurzform:

1) Im abgesicherten Modus die fehlerhafte Komponente löschen
2) Herunterfahren und ausschalten
3) Netzkabel abziehen und CMOS-Batterie abklemmen.
4) Für mehrere Sekunden den Jumper zum Löschen des CMOS setzen. Den Netzschalter (ohne Netzkabel) betätigen, um sämtliche Kapazitäten zu entladen.
5) Den Reset-Jumper zurücksetzen.
6) Die Batterie einsetzen, Kabel dran und einschalten.
Booten

Bevor einem gar nichts mehr einfällt ...

In diesem Fall hat es wohl geholfen, auch wenn wir Muggel es nicht verstehen werden.

Grüße
Heiner




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Resolve 19.1.4 released - mit ProRes Encoding unter Win & Linux
Fehlermeldung Sony DCR-TRV80E mit C:32:11
Premiere Pro export nur halben Clip, keine Fehlermeldung
Encore CS6 Fehlermeldung: this disk requires a layerbreak
VHS Recorder GRUNDIG VS 520 VPS Fehlermeldung: A0 ATTS und Timer 1 blinkt
Firewire auf USB zum Capturen am Mac
Sony Digital8 über FireWire 400 / IEE1394 4-pin PCIe Karte auf Windows 10
Linux Mint + Firewire + dvgrab/Kino + Panasonic AG-DV2500: "Error: no camera exists"
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
FireWire ExpressCard TI gesucht!
Laptop > Win-Alternative zu MPB?
Adobe CS 6 auf Win 10 Rechner installieren
Win Ärger durch Adobe CC!!
x264/x265/Prores Code Pack für Resolve Win.
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash