Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Infoseite // FCP: Bild geht, aber Audio piept



Frage von Horst22:


Hallo,
habe verschiedene Clips im DV-Format (QT, PAL 25fps, Audio 48kHz/16bit) vorliegen. In FCP klappt die Vorschau im Viewer, inklusive Ton. Sobald ich ein File jedoch auf die Timeline bringe, piept der Ton im Canvas - das Bild ist jedoch ok. Mittels rendern krieg ich das zwar geregelt, aber es wundert mich, dass trotz konformen Formats gerendert werden muss?
Frage hierzu: Gibt es eine Möglichkeit, alle Files in meinem BIN so vorzubereiten, dass ich nicht jedes Mal erneut rendern muss - sowas wie render all Audio osä. ?
Grüße aus dem Schwabenländle -Horst.

Space


Antwort von PowerMac:

Falls FCP 6: Dateien auswählen, Medienmanager, Umkonvertieren. Oder Batch-Konvert in MPEG Streamclip, Quicktime, Compressor - whatever.
Wer sagt denn, dass dein DV "konform" ist? Was ist überhaupt "konform"? Wie hast du denn dein "konformes" Material in FCP reingekriegt?

Space


Antwort von Horst22:

Hi.
Mit Umcodieren im Medienmanager bleibt das Problem leider bestehen. Der Ton piept immer noch.
Ich denke, es gibt eine Spezifikation für DV? 25fps, 720x576px, 48khz/16bit?
Das Material habe ich von einem Bekannten "angeliefert" bekommen, der hat schon vorher umkonvert, da es mit Premiere Elements gecaptured wurde und in AVI vorlag. Jetzt habe ich halt Dateien mit .dv als Endung. Im FCP krieg ich das auch problemlos rein, leider mit den besagten Einschränkungen. Wahrscheinlich muss ich nochmal umkodieren? Habe grad bemerkt, dass Smoothcam auch nicht funktioniert. Mit meinen nativ aufgenommen Files klappt das alles. Ich probier mal mit MPEG Streamclip, vielleicht ist was beim Umkodieren auf PC Seite schief gelaufen.
Thanks. Horst

Space


Antwort von PowerMac:

Spezifikationen haben damit nichts zu tun, der Ton liegt schlicht im falschen Format vor. 48 KHz und 16 Bit haben nichts mit der Art der Speicherung zu tun. Das mit dem Umkonvertieren kann nicht sein. Du musst zu Quicktime DV PAL 48 KHz o. ä. rechnen. Das muss gehen. Im Zweifelsfall dokumentiere bitte mit Screenshots dein Vorgehen.

Space


Antwort von Horst22:

Habs herausgefunden. Der Ton lag in 32-bit Fliesskomma vor. Umkodiert auf 16bit und schon gings. Danke für den Hinweis.
Greetz -Horst

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Apple: Mac / Final Cut Pro / FCPX / Motion-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Audio-Videovoreinstellungen bei FCP
Rode Mikrofon piept
DJ Session streamen, aber mit 2. mobiler kamera, geht das?
FX6 Audio Sync Problem (FCP)
Kann man beim Bild-in-Bild-Effekt die Ecken abrunden?
Neue Funktion für Bild-KI Midjourney: Bild rein - Prompts raus
Audio spielt komplett verrückt - verschiebt sich nach jedem Neustart (nicht aber bei allen Clips)
Audio Plugins auf der GPU berechnen - BRAINGINES GPU Audio
Audio Design Desk: Bessere Integration in Final Cut Pro per Audio Bridge Erweiterung
Zoom UAC-232 USB Audio Converter: 32-Bit-Float-Audio macht Gain Regler überflüssig
Aus Text wird nun auch Audio: Stable Audio generiert Musik und Soundeffekte per KI
Auto low audio sound to high Audio qualy?
FCP, Motion und Compressor als Universal Binaries
FCP & Co. Updates nun draussen…
FCP Skalieren 5K auf 4K
EVR Tool liest Kamera EXIF-Metadaten in Resolve, Premiere und FCP ein
FCP 10.5.3
Ein paar FCP / MacOS - Tricks
Renderfehler FCP & Compressor (Framefehler)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash