Frage von Dexter Paris:Ich habe ein merkwürdiges Problem mit der Verwendung von Bilddateien der Timeline. In den unten dargestellten Screenshots kann man das Problem deutlich sehen. Projekteinstellung ist 1080/25i, die Bilddatei ist 1920 x 1080 px und 8bit. Das Weiß im Hintergrund ist ein leichtes Grau, das Schwarz und Rot ist nicht voll gesättigt. Skalierung ist 100%. Timeline ist gerendert (notwendig nur bei der PSD-Datei). Habs auch mit anderen Dateiformaten probiert, sieht immer Kacke aus! Auch merkwürdig dass sich die Artefakte bei PSD und JPG unterscheiden ...
Dachte nicht das so etwas triviales, derartige Manderl macht!
Was mach ich falsch?
Danke im Voraus für eure Hilfe!
Hier ist das Original:
Das ist die PSD-Datei (Text nicht gerendert) bei 100% im Canvas:
Das ist die JPG-Datei (Text nicht gerendert) bei 100% im Canvas:
 Antwort von  Axel:
Mir ist nicht klar, was das bedeuten soll, 
Text nicht gerendert, zumal bei einem Jpeg. Naja, die harmloseste Erklärung ist die, dass du, wenn es nicht gerendert ist, etwas in Vorschauqualität angezeigt bekommst, das nach dem Rendern keine Flecken mehr hat.
Auf meinem aufwändig kalibrierten Monitor erscheint die von dir als "Original" bezeichnete 
Austri - Schrift kirschrot, d.h. leicht magenta, die importierten Dinger sehen dagegen wie Hollandtomaten aus, wässriges Karmesin. Interlace-Artefakte (Treppenkanten, nicht geeignetes Format für ein progressives Ausgabegerät wie einen Computer, für Grafiken eigentlich immer ungeeignet).
Photoshop benutzt einen anderen Farbraum. Apple benutzte früher (vor Snowleo) ein anderes Gamma. Video (YUV) benutzt einen anderen Farbraum als dein Monitor (RGB). Dein Rechner arbeitet progressiv, vermutlich mit 60 Hz Bildwiederholfrequenz, dein Video ist Gehacktes halb&halb, 50 Hz.
Was kannst du akut tun? Benutze das Film&Video Preset in Photoshop. Verwende einen Glätten-Filter, einen leichten Weichzeichner (Aliasing sind Klo-Keime, Weichzeichner der Chlor-Reiniger dagegen). Mache die Schriften am besten gleich in FCE, durch das Systemprogramm 
Schriftsammlung kannst du alle, auch Gratis-Fonts aus dem Netz, für alle Programme freischalten. 
Kalibriere deinen Monitor (Systemeinstellungen >Monitore) auf 6500K und Gamma 2,2, wird sehr ungewohnt aussehen. Rendere Farbbalken (Color-Bars, sollten sich, wenn's so ist wie bei FCP, im Effekte-Tab im Browser befinden) und googele danach, wie man mit ihnen einen Monitor kalibriert.
Lese in der Hilfe zum Dienstprogramm Colorsync, lass Farbprofile überprüfen und ggfs. reparieren.
 Antwort von  Jott:
Welcher Codec? fce hat keine professionellen Codecs an Bord, das wird immer so aussehen. Rote Schrift war und ist die Hölle, aus diversen Gründen - dafür ist das, was du hast, ganz in Ordnung. Besser wird's allenfalls völlig uncompressed.
 Antwort von  Dexter Paris:
@Axel: "Text nicht nicht gerendert" beim JPG ist natürlich Käse, kommt vom Copy'n'Paste ...
@Jott: Codec ist aufgrund FCE Apple Intermediate. Da man ja keine "voll gesättigten Farben" verwenden soll, wusste ich. Dass Rot besonders anfällig ist, das kannte ich noch nicht! Dummerweise ist mein Logo rot ...
Kennst ihr einen Link-Tipp wo ich mehr über die korrekte Verwendung von Farben (im Film) nachlesen kann?
Ich werde heute mal Tests mit Text in anderen Farben machen und schauen wie sich das dann verhält. Mich wunderten einfach die schwarzen Artefakte! Und die schwarze Schrift sieht ja OK aus ...