Frage von SammyGray:Servus!
Habe vor kurzem mir folgendes Video angeschaut:
... ideo_title
Wobei viele schöne Szenen zusehen sind..
Die Hauptkamera ist ja sicherlich eine DSLR, da man ja den Rollingshutter, .. öfters mal sieht.
Was mich aber teilweise stutzig macht, ist der Schärfebereich; teilweise ist der Vorder- und Hintergrund für diese Verhältnisse sehr scharf. Was entweder für einen kleinen Sensor und/oder eine kleine Blende vermuten lässt. Beides beißt sich aber für die meist sehr dunkle Beleuchtung auf deren Events.
Auch die Zeitlupeaufnahmen bei den DJs (bei Canon ja nur mit 720p realisierbar) haben mich die Aufnahmen doch sehr verwundert.
Könnten die von einer anderen Kamera stammen?
Die Beleuchtung sieht ja nach einer Ringleuchte aus.. oder?
Ich drehe ab und zu auch Hardstyle-Events, aber die Lichtverhältnisse sind wirklich ein großes Problem, trotz Linsen mit F1.4 und hoher ISO. Und ich möchte immer gerne dazu lernen.
Würde mich um eure Meinung freuen.
Grüße Pascal
Antwort von Predator:
Hmm, ja, da sind Aufnahmen dabei, die bei einem S35 Sensor nur mit sehr kleiner, unmöglicher Blende gemacht werden können.
Das kann echt alles sein.
Antwort von SammyGray:
Natürlich kann es vieles sein :-)
Fände es nur sehr spannend was die Experten dazu sagen. Ich bin ja quasi nur ein Laie.
Gerade aber bei einer solch kleinen Blende müßte der ISO ja sehr hoch sein. Vor allem auch wegen dem 35er Sensor.
Was aber nicht dazu passt. Bei den eindeutigen DSLR Aufnahmen sieht man es auch immer Rauschen. Bei den Anderen sieht man so gut wie kein Rauschen.
Ich bin nun seit kurzen von einer 5d MK II auf eine 60D umgestiegen. Weil einfach der Schärfebereich bei der Offenblende zu klein war. Was natürlich super ist, nur bei solch einem Extremfall natürlich nicht :-(
Antwort von B.DeKid:
Man kann Aufnahmen auch entrauschen !
Ansonsten " Gemafreie" Musik is das un nich Hardstyle geschweige den Gaba (aso das heisst heut ja Schranz ;-) )
...................
Ne Kombie aus Henkelmann und DSLR sei denkbar.
Dazu nachschärfen.
MfG
B.DeKid
Antwort von SammyGray:
Die Musik stammt ja vom Produzenten selber bzw. ist dieser ja auch der Auftraggeber; Eventfilm von der Album-Release-Party :)
Und wegen der Musik. Klar ist es Hardstyle .. ansonsten wäre er nicht der bekannteste in Belgien. Ist natürlich schon was anderes wie Hardcore oder Gabba ;)
Klaro geht entrauschen.. habe mir nun extra Neat-Video gekauft. Bin gespannt, was der erste richtige Praxistest bringt.
Welche Kameras bringen denn solch eine Leistung? Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass das Budget für solch eine Kamera da war. In dieser Szene kann man schon lange kein Geld mehr verdienen ...
Antwort von B.DeKid:
1: GEMAFREIE Musik is nen Insider für solchen Sound ;-)
2: Ich glaub das man das gut mit ner DSLR filmen kann seh da nirgendwo irgendwie Probs auch ne in Art Sony EX oder der gleichen sei bei einigen Sachen Möglich - so dunkel is es ja nun auch wieder nicht.
3: mit ner DSLR auf f3.5 und ISO 1280 geht schon genug kommt halt auch noch auf die Brennweite an und die daraus resultierende Distanz zum Objekt.
4: Könnte sogar ne Art Softbox / Dome als Kopflicht eingesetzt worden sein, so könnte man auch noch was rausholen.
5: Kann man am PC das Material noch aufwerten auch bzgl der Helligkeit
6: Für die Art von "Zeitlupe" bedarfs keinem 60FpS Modus bekommt man auch mit 24FpS hin
MfG
B.DeKid
Antwort von SammyGray:
Was vlt möglich sein kann, dass die extra für dem Film die Beleuchtung aufgedreht haben, damit die Kameramänner die Blende runterdrehen konnten.
Hoppla... hatte ich nicht kapiert :)
Mhm.. ok. Da hilft wahrscheinlich nur mal selber testen. Werde auf jeden Fall man eine gescheite Henkelkamera ausleihen.
Iso 1280? Also aktuell ist bei mir fürs nächste Event bis zu 6400 (bei 2.8 / 3.5) geplant, was Dank Neatvideo und YouTube ^^ noch recht ansehlich bleibt. Anders wirds leider nicht zu bewerkstelligen sein. Bin da selbst gespannt auf die Ergebnisse.
Sicher? Weil es ja auch so aussieht als ob das Licht von unten kommt.
Hast du mir zufällig einen guten Link wie man noch halbwegs Gescheite Zeitlupe auch bei 25fps bekommt?
Danke (wiedermal)!
Antwort von B.DeKid:
1: Alles alles über ISO 1280 wird schnell grenzwertig für den Rest gibts zB dein Neat Video Denoiser Plug In welches Recht gut wirkt
2: Licht kann man auch nach unten anbringen / strahlen lassen siehe Blitzschienen / Schwanenhals
Ich mach so was gern bei Fotos wirkt halt anders als von oben.
3: Nen Link nicht aber nen Tip - mach Zeitlupen über ne KurvenFunktion mit smooth Blending - vorher kannst auch noch nur gewisse Parts in Einzelbilder schneiden und so nen Tick verlängern / Morphing
**Auf VideoCopilot gibts irgendwo nen Tutorial wo nen Jung an der Strasse stolpert und die Sachen die Fallen so auch behandelt werden wie im Video zu sehen, such da mal nach SloMo**
MfG
B.DeKid
das meinte ich
http://www.videocopilot.net/tutorials/time_freeze/
Antwort von pilskopf:
Also ne Gh2 mit dem 25mm Nokton macht das mit links so wie in dem Video. Da brauchst dann auch kein Neat Video, ich brauchs zumindest nich mehr. Budget ist dann unter 2000€, gibt schlimmeres. Die Zeitlupen könnten mit Twixtor realisiert worden sein, man braucht dafür nicht immer 50p, nicht notwendig wenns die Software gut kann.
Ne Canon könnts auch gewesen sein oder nicht? Ich tippe auch eher auf Canon weil die Gh2 so unbekannt ist.
Antwort von SammyGray:
Klaro wirds grenzwertig, anders aber nicht machbar. Bin aber absolut gespannt auf die Ergebnisse. Da es eh nur ins Netz kommt, schluckt YT ja eh wieder viele Details. Dürfte dann also passen.
Werde mal mit den Licht experimentieren. Gerade passend kam meine neue LED Videoleuchte an, die doch von er Leuchtfläche größer ist als gedacht.
Der Link zu VC ist ja nicht dass was ich gesucht habe. Denke dieses Twixtor kommt da schon ehr ran. Werde ich die Tage mal testen. Gibt ja zum Glück ne Demo. Wobei $329.99 schon arg viel sind. Anderfalls werde ichs via Morphing probieren. Wäre halt viel Arbeit.. dafür aber Geld gespart ;-)
Danke euch beiden!
Antwort von B.DeKid:
Das Voigtländer bringt da nur bedingt was
A) durch den Crop zu lang
B) muss dann auch abgeblendet werden
...............
Man kombiniere das was auf VC gezeigt wurde mit der ganz normalen Beschleunigungs Kurve von PP / AE oder FC
Twixtor is cool is aber eher für andere Sachen gedacht ;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von SammyGray:
Denke auch, dass da noch ne andere Cam im Spiel war. Werde mal den ultimativen Test beim nächsten Großevent durchführen. Henkel VS Canon VS GH2 ;-)
--
Thx für die Tipps! Am 11. wird gedreht.. bin dann mal gespannt was ich so rausbekomme ;)
Antwort von Blackeagle123:
Dauerhaft bei ISO 6400? Lustig!
Ich denke auch, dass mit einer DSLR gedreht wurde.
Naja, ich finde die Zeitlupen aber viel interessanter!
Viele Grüße,
Constantin
Antwort von crassmike:
Denke dieses Twixtor kommt da schon ehr ran. Werde ich die Tage mal testen. Gibt ja zum Glück ne Demo. Wobei $329.99 schon arg viel sind. Anderfalls werde ichs via Morphing probieren. Wäre halt viel Arbeit.. dafür aber Geld gespart ;-)
Das kannst du auch mit After Effects' Time Warp machen:
Wichtig ist, nen ganz kurzen Shutter zu verwenden, dass die bewegten Bildteile nicht in der "Zeitlupe" verwischen.
MfG