Frage von Leppert:Hallo,
ich möchte hier mal mein erstes Musikvideo zeigen:
... e=youtu.be
ich erhoffe mir ein paar Kritiken :)
Was ich schon mal sagen kann ist, dass ich in Zukunft wohl musikvideos ohne instrumente oder ähnliches machen möchte, also mit einer richtigen Handlung....
Antwort von arfilm:
Schön, gefällt mir gut. Ist halt ruhige Musik, dazu passt auch eine ruhige Kameraführung und Schnitt.
Zwei Sachen, die mir spontan auffallen: Der Stempel auf der Hand des Gitarristen/Sängers. Und ob es mit dem Stempel was zu tun hat, sei mal dahin gestellt, dass der Sänger etwas "fertig" aussieht. Das kann aber auch am Licht drinnen liegen. Auf den Außenaufnahmen sieht er frischer aus.
Insgesamt würd ich überlegen wie man noch ein klein wenig Abwechslung rein bringen kann. Das ist gute Arbeit, ohne Frage aber das Video plätschert mit dem Song so ein bisschen dahin. Vielleicht hätte man da mit der Bildsprache etwas offensiver umgehen können.
Antwort von Leppert:
danke :)
auf der außenaufnahme ist ja auch ein ganz anderer schauspieler zu sehen ;)
ja, der stempel und das fertige aussehen waren ziemlich ungünstig und nicht gewollt...
ich selbst finde die innenaufnahmen eigentlich ganz okay von der technischen seite (bis auf 1-2 unharmonische schwenks), bin jedoch überhapt nicht zufrieden mit den außenaufnahmen.
zumindest mit allen die nach 1:30min kommen.
hast du da vielleicht nen tipp wie man die hätte schöner gestalten können?
es sieht irgendwie nicht professionell aus...
und wie meinst du das, mit der bildsprache offensiver umgehen?
Antwort von arfilm:
Was willst du denn mit den Außenaufnahmen aussagen? So wie es jetzt ist, ist es eben alles sehr harmonisch, also vielleicht zu harmonisch. Z.b. bei 2:40 mit dem im gras liegen und dem himmel. Das ist an der Grenze zu einfallslos, um es mal böse auszudrücken. Das ist auch das was ich mit offensiver Bildsprache meinte, als etwas, das dem Song irgendwas beisteuert und nicht nur die gleiche Stimmung vermittelt. sonst wird es schnell langweilig.