Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Infoseite // Erste Thunderbolt-Raids von LaCie und Promise Technology



Newsmeldung von slashCAM:


Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten


Space


Antwort von Valentino:

Wow echt der Hammer dieser Thunderbolt Anschluss ;-)

Ne mal im Ernst außer das das Zeug wahrscheinlich verdammt teuer ist, erreicht man solche Gewindigkeiten auch über SATA3.
Klar ist es eine super Sache wenn man Monitor und Raid hintereinander hängen kann, aber hat das hier wirklich schon mal eine gebraucht?
Das ältere 17" MacBook Pro hat mit 0815 E-Sata Raid auch schon 220 bis 240 MB/Sekunde geschaft. Wenn man einfach mal so aus spaß die HDDs durch SSDs ersetzt kommt man auch auf solche Geschwindigkeiten von 700MB/sekunde.
Vier neue Vertex3 müssten da völlig ausreichen.

Space


Antwort von carstenkurz:

Nur dass bisher SATA eben nicht verfügbar war an Apple Notebooks, respektive nur am 17" über Expresscard-Adapter.


Und die neuen Kabeloptionen (Länge!) sowie die 'Hub-Fähigkeit' von Thunderbolt wollen wir ja auch nicht aussen vorlassen. Für einen Desktop Rechner mag das alles 'nur' ne neue Schnittstelle sein, da kriegt man ja eh PCI-e, RAID, Multimonitor, etc. problemlos dran.

Bei nem Notebook sieht das halt schon anders aus. Thunderbolt - RED-Rocket?


- Carsten

Space


Antwort von pixler:

ganz TOLL finde ich, das man den monitor UND die Disks gleichzeitig in SERIE anschliessen kann - wenn ich während dem Betrieb eine Disk ab oder anhängen will - geht sogleich auch mein Monitor aus - wirklich ganz TOLL sowas ! Herzliche Gratulation zu dieser wunderbaren und sehr praktischen Erfindung.


Entweder es gibt bald Thunderbold HUB's, oder man darf auf Monitore mit HUB Funktion warten - oder Thunderbolt ist tot bevor es richtig geboren wurde.

Space


Antwort von WoWu:

Hier ein Link, der das mal in Action zeigt.
Flotte Sache.


Space


Antwort von carstenkurz:

Hmm, über die Performance würde man bei nem Desktop mit internem RAID schon staunen. Dass der Monitor auch noch übers gleiche Kabel dranhängt ist ja nur noch das Tüpfelchen auf dem i. Immerhin eine schöne Demo, dass man in Zukunft neben potenten RAIDs auch noch eine potente I/O ans Notebook hängen kann. Da sieht die FW800 Schnittstelle ja geradezu altmodisch gegen aus.


- Carsten

Space


Antwort von WoWu:

Wobei ich glaube, dass die FW und USB Schnittstellen ohnehin nur ein interner Hub sind, weil beide Protokolle auch auf dem Thunderbolt abgebildet werden. Das dürfte also alles nur eine einzige Schnittstelle sein.
Ich bin mir nur noch nicht klar, ob man dann wieder mit Boxen rummachen muss, weil ja noch lange nicht jedes Equipment die Daisy-Chain Möglichkeit bietet.
Aber ein guter Schritt ist das schon.

Space


Antwort von carstenkurz:

Also ich glaube bei diesen Notebooks sind USB und FW auf Chipsatzebene schon noch diskret vorhanden. Mag sich mal ändern.


- Carsten

Space


Antwort von WoWu:

Das macht wenig Sinn, weil es schon mal eine Serie gab, in der es keinen FW Anschluss mehr gab. Warum also sollten sie zusätzliche HW wieder eingebaut haben und USB sowieso, das setzt ohnehin keine HW voraus.
Aber wir werden es bald sehen.

Space



Space


Antwort von Bernd E.:

...weil es schon mal eine Serie gab, in der es keinen FW Anschluss mehr gab... Das verwechselst du wahrscheinlich mit den kleinen MacBooks, denn die MacBook Pro-Serie hatte immer Firewire an Bord.

Space


Antwort von WoWu:

Das könnte sein, nur besteht keine Notwendigkeit für 2x Hardware. Wo Aple doch so auf Miniaturisierung verpicht ist.
Aber wir werden sehen. Jedenfalls ist die Lösung schon ziemlich gut.

Space


Antwort von carstenkurz:

Naja, natürlich könnte man sagen, der Hub ist ein PCIe Hub ;-)


- Carsten

Space


Antwort von WoWu:

Alles klar, Carsten, dann war das auch nur ein Missverständnis.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum News-Kommentare-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


LaCie: 1big Dock SSD Pro und 1big Dock Thunderbolt 3 Speicher plus Dockingstatiion
Neue externe Edel-Festplatten LaCie Mobile Drive und Mobile Drive Secure mit bis zu 5 TB
Konverter Thunderbolt auf Thunderbolt (oder HDMI) und FBAS (oder SDI)?
OWC stellt ersten Thunderbolt 4 Hub vor: 3x Thunderbolt 4 plus 1x USB 3.2
Intel Leak: Thunderbolt 5 wird doppelt so schnell wie Thunderbolt 4
Thunderbolt 5 kommt - erste Produkte schon bald im Handel
RED Komodo: Erste Modelle sind ausgeliefert und erste Footage im Netz
11te Generation von Intel CPUs bringt höhere Taktraten, bessere GPU und Thunderbolt 4
Neue Monitore von LG: Thunderbolt 4, 98% DCI-P3 und bis zu 180Hz
Neu von AJA: T-TAP Pro fürs Monitoring per Thunderbolt und Desktop-Software v16
Die erste Cam von Freefly...HIGHframes :)
Sky: Dritte Staffel von "Das Boot" - erste Serie weltweit in 8K und Dolby Atmos
Erste Vollformat Cine-Zooms von Canon decken 20-50mm bzw. 45-135mm Brennweite ab
MT Pro - erste RGBWW Mini-Leuchtröhre von Aputure angekündigt
Erste Panasonic S5 II und S5 IIX Cages von Zacuto und SmallRig vorgestellt
Neue Tutorial Clips von Blackmagic Design: Erste Schritte mit der Camera App und Filesync mit BM Cloud
128 TB SSDs am Horizont - Erste X2 - Modelle von Phison gesichtet
Canon öffnet RF-Mount - Erste Objektive von Sigma (18-50 mm f/2.8) und Tamron (11-20 mm f/2,8)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash