Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // Erfahrung mit Manfrotto Hinterkamerabed. 512EX ?



Frage von KrischanDO:


Hallo,

ich liebäugele mit dem Kauf der Hinterkam-Bedienung Manfrotto 512EX.
Mit der "Rentnerwippe" der EX-1 kriege ich die seltenen Zooms, die ich gerne hätte, nicht so smooth und langsam hin, wie ich gerne hätte.
Auf dem Stativ ist es erst recht hampelig, an den Griff zu kommen.

Geht das mit der 521EX besser?

Grüße
Christian

Space


Antwort von Jogi:

Hallo,

ich liebäugele mit dem Kauf der Hinterkam-Bedienung Manfrotto 512EX.
Mit der "Rentnerwippe" der EX-1 kriege ich die seltenen Zooms, die ich gerne hätte, nicht so smooth und langsam hin, wie ich gerne hätte.
Auf dem Stativ ist es erst recht hampelig, an den Griff zu kommen.

Geht das mit der 521EX besser?

Grüße
Christian Etwa 40 Sek. die gesamte Brennweite abfahren ist recht gut.
Es gibt da auch noch die Shoottransition, mit der man einen lansamen Zoom ebenfalls realisieren kann.
Zur 512EX kann ich leider nichts sagen

Space


Antwort von KrischanDO:

Hi Jogi,

shoot transition nutze ich gerne - siehe hier: http://vimeo.com/2836173 (seitdem ich diese echt verdreht formulierte Anleitung verstanden habe), aber wenn ich bei einem Vortrag von der "Amerikanischen" des Redners auf eine Totale der Bühne aufziehen will, weil ich denke, es wäre mal wieder Zeit dafür, geht das mit der shoot transition nicht. Vor allem nicht, wenn die Kamera 20 cm über meinem Kopf ist.

Muss wohl mal mehr üben, um meinen grobmotorischen Mittelfinger feinzutunen....

Grüße
Christian

Space


Antwort von Jogi:

Hallo Christian,
ok, natürlich ist die Shoot Trans. nicht für alle Fälle und Gelegenheiten brauchbar. Und zugegeben, der Zoom bei der FX1 war auch etwas besser dosierbar. Aber mit "trainiertem Mittelfinger :-) " geht's dann recht gut!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Manfrotto 504X: Nachfolger des 504HD mit vielen Verbesserungen
Manfrotto Befree 3-Way Live Advanced - Reisestativ-Kit mit Fluid-Kopf
Manfrotto Hintergrund-Kit Chroma Key FX: Transportabler Green-/Bluescreen mit großer Fläche
Manfrotto Fluid-Videokopf 504X: Modularer Slider- und Stativ-Videokopf mit vielen Neuerungen
Manfrotto 645 Fast Twin Alu und Carbon Videostativ ? günstig, modular und mit schnellem Fast Lever Lock
Manfrotto Element MII: Neues Video-Einbeinstativ mit Fluidkopf
Erfahrungen mit Manfrotto Magic Carpet pro Slider?
Manfrotto mit fünf neuen 055- und 190-Stativ-Kits für Foto und Video
Erfahrung mit ATEM Mini Bridge?
Eure Erfahrung mit magic mask in DaVinci Resolve?
Erfahrung mit Zeiss CZ.2 28-80?
Hat jemand Erfahrung mit dem DJI Ronin SC?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash