Frage von Moritzk:Guten Abend Slashcam,
was haltet Ihr vom Vermieten des eigenen Equipment"s ?
Ich komme derzeit leider nicht oft dazu meine zb. Kamera zu nutzen und würde Sie daher gerne Gewinnbringend vermieten. Dafür gibt es zb. ein Portal wie erento.de auf dem man sein Equipment zur Vermietung anbieten kann. Um dort Artikel einstellen zu können muss man einen 1 Jährigen Vertrag abschließen bei dem man 29€ pro Monat zahlen muss.
Das heißt dieses Geld muss auch wieder eingespielt werden. Dazu kommt noch die Versicherung und das Pflegen des Equipment"s.
Mich würde dazu eure Meinung Interessieren. Gibt es jemand der sein Equipment vermietet? Was habt Ihr für Erfahrungen damit gemacht bzw. was haltet Ihr davon?
Ich weiß wie die meisten Meinungen dazu sind, ich bitte aber um eine offene und Neutrale Diskusion.
Danke und viele Grüße,
Moritz
ps. Welche Plattformen für Vermietungen kennt Ihr? Lohnt sich Erento?
Antwort von MK:
Ich vermiete nur an Leute die ich schon länger kenne und wo ich auch weiß dass sorgsam mit den Sachen umgegangen wird.
Vermietung per Inserat an Fremde ist meines Erachtens für "Gelegenheitsvermieter" zu riskant und lohnt das Risiko nicht.
Antwort von Moritzk:
@MK
Das Risiko sehe ich ja auch. Aber ich kann mich doch gegen genau dieses Risiko Versichern und somit auch absichern. Oder nicht?
Antwort von iMac27_edmedia:
bedingt - manche waren mit den erento-Cams über alle Berge und verschwunden! Meistens zahlen Versicherungen eh nicht, da die genug Schlupflöcher finden und am Schluss zahlst dann doppelt darauf, besser nicht vermieten oder wenn dann, nur mit Dir als Dienstleister oder Assistent. So machen es einige Kollegen, die gehen dann von ihrer Firma als Assi mit ihrer Cam mit raus!
Antwort von domain:
Ja sag mal spinnst du Moritz? Geht es dir schon so dünn zusammen?
Ich habe schon oft etwas gratis verliehen, aber danach war fast immer etwas defekt oder zumindest abgescheuert.
Was hilft dir dabei eine Versicherung? Nur Renner- und Scherereien und am Ende bist du erst recht frustriert.
Antwort von Moritzk:
@Domain
Habe demnächst nicht mehr so viel Kohle und denke daher ueber Ideen nach um and Geld zu kommen. Und da meine Kamera 25 Tage im Monat nur rum liegt lag mir diese Option recht nah.
Ich würde die Vermietung so weit es geht Absichern.
Das heißt Vermietung nur per Abholung und mit Kopie des Ausweises und einer Kaution in Form von Geld oder eines Wertgegenstandes.
Dazu noch Facebookdaten ( nicht lachen ) um sehen zu koennen ob die Person auch echt ist. Könnte man zumindest etwas erforschen.
Sicher ist es nie, das ist mir bewusst. Aber vlt etwas sicherer.
Oder wenn ich noch die dicke Kamera vermiete, dann doch wenigstens meine Objekte oder Stative. Wobei aber sicherlich eher Kameras gemietet werden.
Antwort von PowerMac:
Was wir unseren Freunden von MBF schon für Ärger bereitet haben…
Filter, die verloren gingen -> ersetzen, war teuer
Kratzer am Filter, noch völlig brauchbar -> ersetzen, war auch teuer
Dreckige Scheinwerfer, ständig -> Job für den Praktikanten
Seidenbespannungen dreckig -> Spezialwäscherei, teuer
Matsch am Dolly -> Putzen im Hof, wir bei der Abgabe
Ich würde nichts verleihen. Auch nicht vermieten. Brenner, die kaputt gehen, zerbrochene Röhren, Kratzer, gezogenes Metall… alles fürchterlich.
Daran zerbrechen auch Freundschaften.
Antwort von B.DeKid:
Nix vermieten - viel zu riski !
Werkzeuge verleiht man nicht sagte Opa immer.
Vorallem was meinst Du was dein Zeugs den Tages Miete so bringt ?
Also da 29 Euro pro Monat / Account is schon schwer.
Hast mal geschaut was man so pro tag fuer ne Linse oder Kamera nur bezahlt?
MfG
B.DeKid
Lern nen Instrument spielen und stell dich in die Stadt ;-) Da verdienst mehr ;-)