Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Entscheidungshilfe Videoschnitt Umsteiger



Frage von StigPfau:


Hallo zusammen,

vielleicht kann mir jemand einen Rat geben, oder hat eine ähnliche Entwicklung gemacht.

Zur Zeit arbeite mich mit Magix Video DeLuxe 2015 auf einem Win10 Rechner mit I5 2,5 GHz Prozessor 8GB RAM und einer Nvidia GeForce GT720 Grafikkarte mit 2GB Speicher.
Eigentlich läft das ganz gut.

Ich habe mir jetzt mal Sony Vegas, BM Resolve, Avid Media Composer und VLC Movie Creator angesehen.
Am liebsten würde ich auf Resolve umsteigen, da es mir soweit am besten gefällt. Aber leider frisst das meine Videodaten (AVCHD) nur über Umwege.

Außerdem denke ich darüber nach, mir einen Mac anzuschaffen.

Sollte ich mir noch ein Programm anschauen?
Ist FinalCut wirklich so klasse?

Lasst mal hören, was Ihr so denkt.

Gruß

Stig

Space


Antwort von DV_Chris:

Am Mac (und natürlich am PC) läuft Adobe Premiere Pro (Teil der CC). 30 Tages Testversion erhältlich.

Am PC kannst Du ebenso 30 Tage lang Grass Valley Edius Pro 8 testen, welches auch auf schwächerer Hardware problemlos läuft:

http://www.edius.de/testversion.html

Space


Antwort von StigPfau:

Hi,

um Adobe wollte ich eigentlich einen Bogen machen.
Das Lizenzsystem wird ja immer schlimmer.

Aber Edius sehe ich mir an.
Ob ein weiteres Tool meine Entscheidung einfacher macht?

Stig

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Am Mac (und natürlich am PC) läuft Adobe Premiere Pro (Teil der CC). 30 Tages Testversion erhältlich.

Am PC kannst Du ebenso 30 Tage lang Grass Valley Edius Pro 8 testen, welches auch auf schwächerer Hardware problemlos läuft:

http://www.edius.de/testversion.html Ergänzung zum Beitrag von DV_Chris

...wem die 30 oder 31 Tage zu kurz sind,der kann...

http://forum.gleitz.info/showthread.php ... ight=edius

Space


Antwort von soan:

Edius ist ne feine Sache, ich kenne es von damals als stabil, allesfressend, Benutzerfreundlich. Das war so 2008...

Space


Antwort von AlptraumM:

Arbeite seit Jahren mit Edius, finde es gibt nichts besseres. Alles ander schon ausprobiert.

Space


Antwort von om:

Was sind denn die Minimalanforderungen an den PC/Laptop für Edius 8?
Die verschiedenen, extra auf Edius zugeschnittenen Systeme sind für Hobbyisten auch eine größere Investition.

Space


Antwort von Goldwingfahrer:

Was sind denn die Minimalanforderungen an den PC/Laptop für Edius 8? da würde ich im deutschen Ediusforum direkt mal nachfragen

http://www.grassvalley-foren.de/index.php?page=Portal
....eine größere Investition. das war früher als die Videoschnittkarten noch tausende von Euros kosteten,heute ist alles viel humaner.

Space


Antwort von DV_Chris:

Was sind denn die Minimalanforderungen an den PC/Laptop für Edius 8?
Die verschiedenen, extra auf Edius zugeschnittenen Systeme sind für Hobbyisten auch eine größere Investition. http://www.edius.de/Systemvoraussetzungen.html

Space



Space


Antwort von match:

Ich denke, das beste Schnittsystem ist das, welches man beherrscht.
Meiner Meinung sind alle gängigen Systeme am Markt einerseits sehr gut ausgereift, andererseits hat jedes seine Tücken mit denen man lernen muss klarzukommen.
Bei einem Wechsel stellt sich die Frage was mache ich bzw. was will ich machen.
Betreibe ich das ganze eher hobbymässig, ist mir sicher wichtig, möglichst günstig dabei zu sein.
Ein Freelancer wird sich eher das System anschaffen, mit dem auch der Großteil seiner Kunden arbeitet. Nichts ist nerviger, als täglich an einem anderen System zu sitzen. Beim Schnitt sind natürlich viele Mausklicks und Tastaturshortcuts "automatisiert" eingelernt.
Ein Azubi od. Mediengestalter sollte sich am Markt orientieren und die Systeme lernen, die derzeit bei Produktionsfirmen od. TV Sendern eingesetzt werden. Da ist es wahrscheinlicher auf ein Premiere oder AVID zu treffen als auf ein Resolve.
Unterm Strich musst du dich mit deiner Entscheidung "wohl" fühlen. Wenn dir DaVinci gefällt, häng dich nicht am AVCHD auf. Vielleicht liebäugelst du mit einer neuen Kamera, dann hat sich das Thema in einem halben Jahr erledigt. Vielleicht kommt Edius auf die Idee ein Lizenzsystem einzuführen und dein Argument gegen Premiere ist futsch...

Toi, Toi, Toi, möge deine Wahl für dich die Beste sein -
Frohe Ostern :)
Peter

Space


Antwort von StigPfau:

Vielen Dank für die Antworten.

Die Entscheidung trffen muss ich alleine, aber mich interessieren die Sichtweisen.

Ich arbeite zum einen Hobby-mäßig, auf der anderen Seite aber auch als Freiberufler. Meine Kunden bekommen ein fertiges Video oder einen ganzen YouTube Kanal, da spielen die Systeme der anderen eigentlich keine Rolle.

Dass noch ein anderes Unternehmen so ein unhandliches Lizenzsystem wie Adobe einführt halte ich für unwahrscheinlich. Die konnten das meiner Meinung nach auch nur umsetzen, weil man "Industriestandard" ist - was auch immer das in der Realität zu bedeuten hat.

Wenn der Mac kommt, werde ich mich sowieso von Magix verabschieden.
Mal sehen wie es dann weiter geht. Ich hab's ja nicht eilig.

Space


Antwort von rainermann:

ich würde einfach mal ein paar Threads hier mitlesen, wo es vor allem um PC vs Mac geht, mal schauen, wie beide Seiten immer wieder argumentieren und mich dann selbst mal näher mit den beiden verschiedenen Systemen auseinandersetzen. Apple hat ja ne recht informative Seite für System und Programme, für Windows gibt es sicherlich ähnliches.

Space


Antwort von wolfgang:

Vielleicht kommt Edius auf die Idee ein Lizenzsystem einzuführen und dein Argument gegen Premiere ist futsch... Also gerade GV hat sich stark gegen ein Lizenzsystem ausgesprochen, dort dürfte das nicht kommen. Andere wieder planen die Einführung durchaus.

Egal was man wählt - man sollte vorher testen. Bei Edius gibt's die Möglichkeit 1 Jahr lang zu testen, und das gratis - und bei anderen gibt's Testversionen. Wenns ein Mac wird dann ist die Sache aber eh wieder anders.

Space


Antwort von Bergspetzl:

ist das lizenzsystem von adobe umständlich? es kostet geld, aber umständlich finde ich es nicht

Space


Antwort von DV_Chris:

ist das lizenzsystem von adobe umständlich? es kostet geld, aber umständlich finde ich es nicht Bis dato gab es afaik einen längeren Ausfall.

Space


Antwort von rush:

Was sind denn die Minimalanforderungen an den PC/Laptop für Edius 8?
Die verschiedenen, extra auf Edius zugeschnittenen Systeme sind für Hobbyisten auch eine größere Investition. Die Anforderungen sind wie weiter oben verlinkt relativ "human".

Ich habe Edius in der 6er Version auf einem Phenom II X4 betrieben, seit etwa 3 Jahren werkelt ein I7 4770 im Inneren der schwarzen Kiste und ich bin auf die Version 8 umgestiegen.
Ich mag Edius, bin aber nicht sicher ob es wirklich einsteigerfreundlich ist. Ich kam über Umwege zu Edius.. angefangen mit Avid was mir zu im Endeffekt zu starr war, dann über Liquid und Premiere was wiederum auf meiner damaligen Kiste zu ressourcenfressend war. Klargekommen bin ich nach Avid eigentlich mit allen anderen NLE's relativ problemlos. Wenn man die Funktionsweise einmal verinnerlicht hat, sind die Unterschiede relativ überschaubar - vieles ähnelt sich. Und mit einer entsprechenden Tastenbelegung kommt man noch schneller mit allen zu recht.

Premiere würde ich vermutlich sogar als einsteigerfreundlicher bezeichnen, habe aber länger mit keiner aktuellen Version mehr gearbeitet. Fand aber alles sehr innuitiv und auch für Mäusleklicker sinnvoll. In Edius und Avid arbeite ich dagegen doch mehr mit der Tastatur.

Mit Vegas dagegen bin ich nie so recht warm geworden, keine Ahnung woran das liegt. Womöglich steckt da eine etwas andere Philosophie hinter von der Bedienung her, das hat mich gefühlt ausgebremst beim testen und empfand ich als nicht ganz so logisch. Ein Kollege von mir wiederum schwört darauf, und der kommt sonst nicht so gut mit Computern und komplexerer Software zurecht.

Daher wirst du um's testen nicht herum kommen... am besten legst du dir ein paar Videoschnipsel zurecht und versuchst in den präferierten NLE's jeweils dasselbe mal zusammenzubekommen inkl. dem ein oder anderen Audio und Bildeffekt wie Picture in Picture oder einer Grafik etc... Vielleicht kommst du auf diese Weise deinem Wunschprogramm dann am nähesten. Denn gute Ergebnisse erzielst du mit allen NLE's... letztlich entscheidet wie du damit zurecht kommst... ob man dann zum ABO oder Kaufmodell greift ist nochmal eine ganz andere Betrachtungsweise und Überlegung.

Ich hatte kürzlich auch überlegt auf das Fotografie-Abo von Adobe zu schwenken, aber ich sehe den Mehrwert für mich persönlich nicht da ich in PS CS5 alles habe was ich brauche und mir Ligthroom 5.7 auch noch vollkommen taugt. Ist aber wie gesagt ein anderes Paar Schuh :)

Space


Antwort von TomStg:

Bis dato gab es afaik einen längeren Ausfall. Bitte konkret: Wann, welche Funktionen, wie lange?
Oder sind das eher die Wunschträume eines Edius-Jüngers?

Space


Antwort von DV_Chris:

Bis dato gab es afaik einen längeren Ausfall. Bitte konkret: Wann, welche Funktionen, wie lange?
Oder sind das eher die Wunschträume eines Edius-Jüngers? Bist ein putziges Kerlchen. Wir arbeiten selbst in der Firma mit Adobe Tools, meine Frau ist ua Photoshop Artist.

Zur Sache selbst...Slashcam lesen bildet:

https://www.slashcam.de/news/single/Serv ... 11407.html

Hier noch die Stellungnahme von Adobe:

http://blogs.adobe.com/adobecare/2014/0 ... al24037944

Und noch eine Analyse dazu:

http://www.provideocoalition.com/dissec ... ud-outage/

Space



Space


Antwort von TomStg:

Slashcam-Lesen bringt vorallem Meinungen und Halbwahrheiten ans Tageslicht. Echte Fakten und Tatsachen werden hier mehr und mehr Mangelware - auch Dank Deiner Beiträge.

Es soll tatsächlich noch andere User geben, die Adobe benutzen - und zwar die gesamte Suite - problemlos.

Deine Links sind fast 2 Jahre alt, also alles Schnee von gestern. Und vor allem: Dieser Ausfall von 24 Stunden betraf nur einige Funktionen für einige User und war obendrein für das Weiter-Arbeiten nahezu unerheblich.

Space


Antwort von motiongroup:

Cool down Tom, auch bei Belden war übers WoE schon mal so das die Server für Aktivierung nicht erreichbar waren.. Und, dass Rad wird sich weiter drehen.. Selbst bei Apple strauchelt die Cloud in periodischen Abständen und die User flennen das die Tür nicht zu geht..

Space


Antwort von wir-helfen.TV:

Moin zusammen,

gerade die Antwort erhalten, dass das Lizenzkontingent für Edius bereits Aufgebraucht ist.... Schaaade :-(

MfG,

Jörg vom WHTV Team

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Real Estate / Immobilienvideo Starthilfe
2 Tonspuren auf dem Video - Hilfe!
Zeilenversatz bei Vollbildvideo HILFE!
Video zu Hell! WDM Treiber! Bitte um Hilfe!
Hilfe beim aufnehmen von Video vom TV.
Video ruckelt hilfe
Hilfe, was lief schief?! Panasonic FZ2000 4K Video
Hilfe, was lief schief?! Panasonic FZ2000 4K Video
Dauerlicht für Video - Entscheidungshilfe
Premiere Pro spielt Video nicht ab! HILFE!
HILFE Video Beschädigt 8 Std futch
Kann ich so ein Video selber drehen oder brauche ich professionelle Hilfe?
Entscheidungshilfe
Entscheidungshilfe
Programm für Videoschnitt + Authoring
Videoschnitt PC für max. 2500€
Kaufberatung: Videoschnitt-Software
Live-Import von mehreren Videoquellen in Videoschnitt-Software?
Nvidia mit brachialem Grafikkarten-Update - Neue Ampere GPU für den Videoschnitt
Beta-Tester für neue Videoschnitt-Software gesucht
Kaufberatung für Videoschnitt-Laptop (Premiere Pro): Spezifikationen
iOS Videoschnitt-App LumaFusion: Version 2.4 bringt HDR Support und 10-Bit Processing
Neuer Apple Mac Mini für Videoschnitt empfehlenswert?
Simon Says Assemble -- Videoschnitt im Texteditor via KI-Transkription
Videoschnitt unter Linux - Flowblade 2.8 ist fertig
Laptop-Auswahl für den Videoschnitt - worauf sollte man achten?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash