Frage von bart3:Hallo zusammen,
ich bin mir noh nicht ganz Sicher welchen der beiden Camcorder wir nehmen sollen.
Ich habe von beiden einige Beispielsvideon im MediaMarkt auf ein Mini-DV Band gemacht.
Beide liefern wirklich klasse Ergebnisse.
Beim Panasonic fand ich den AF ein bisschen schneller, dafür waren beim Sony die ausgefressen Lichter nicht so deutlich.
Ich bin aber absoluter Anfänger. Mein Hauptbetätigungsfeld liegt bei den DSLR's.
Über einen Tip würde ich mich sehr freuen.
Die Fotofunktionalität ist mir völlig egal.
Ist vielleicht auch die Sony DCR-SR50 eine alternative?
Vielen Dank im Voraus.
Christian
Antwort von Jan:
Es hat wohl keiner geschrieben, weil wie die 4 Modelle GS 280 / 300 vs HC 94 / 96 hier schon fast "Tod" diskutiert haben, zb in :
panasonic-nv-gs280-sony-dcr-hc-96-oder-jvc-x5
panasonic-gs-280-vs-sony-hc-90-94-und-allgemeine-kaufempfehlung
Und noch reichlich mehr Beiträge die ich jetzt nicht so schnell finde, ich denke Jeder Sony / Pana Freund gibt Vor / Nachteile in den Beiträgen an, ich favorisiere aber als Pana Filmer die GS 280 / 300, obwohl auch ein paar Sony Vorteile kenne (Zebra, Progressiv, besseres Nachtprogramm, Lanc Anschluss etc) - Im Allgemeinen sind Beide zu empfehlen - ein kleiner Glaubenskrieg halt....
Und die SR 50 ist nicht ganz die Klasse, im Saturn & Media Markt wirst du sie eh nicht so schnell finden - da Fachgeschäftsmodell. Meiner Meinung hat Sie keine Chance gegen die Beiden, ihr direkter Szenenzugriff, die Lösch und Editiermöglichkeit sind Positiv, oder Bandgeräusche kennt Sie auch nicht. Die neuen SR Modelle lässt sich Sony gut bezahlen, SR 30 (ne HC 23 mit besserem Akku im Wesentlichen) kostet ja auch deutlich mehr als die MiniDV Variante, ja die Festplatte & neue Technik kostet auch was.
VG
Jan