Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Encodieren mit Canopus und dann?



Frage von dolomon:


Hai, an alle.
Ich komme mit den m2p Dateien die der Canopus Encoder ausgibt nicht zurecht. nach dem encodieren habe ich eine kombinierte Program *.m2p (video und Ton zusammen) oder zwei Dateien (video und Ton als zwei Dateien). Wenn ich jetzt auf DVD brennen will, wie gehts weiter? Nero nimmt diese Dateien nicht.
Vom Encodieren und von der Schnelligkeit bin ich ja überzeugt und wenn ich das auf DVD brennen kann werde ich mir diesen Encoder auch zulegen. Nur wie gehts weiter?
Wer weiss es?
Danke
dolomon



Space


Antwort von Udo:

: Hai, an alle.
: Ich komme mit den m2p Dateien die der Canopus Encoder ausgibt nicht zurecht. nach dem
: encodieren habe ich eine kombinierte Program *.m2p (video und Ton zusammen) oder
: zwei Dateien (video und Ton als zwei Dateien). Wenn ich jetzt auf DVD brennen will,
: wie gehts weiter? Nero nimmt diese Dateien nicht.
: Vom Encodieren und von der Schnelligkeit bin ich ja überzeugt und wenn ich das auf DVD
: brennen kann werde ich mir diesen Encoder auch zulegen. Nur wie gehts weiter?
: Wer weiss es?
: Danke
: dolomon

Hi Dolomon,

eine DVD besteht nicht nur aus einer "video" datei. Die vielen *.ifo, *.bup und *.vob können Menues, den oder die Titel (videos) mit ein oder mehreren Tonspuren und eventuell ein oder mehrere Untertitel, wie man halt so eine DVD kennt.
Das wichtigste dabei ist die "Organisation" des ganzen. Was wird in welcher Reihenfolge automatisch oder bei den verschiedenen Tasten abgespielt, wie sind die Menue- und Kapitelsprünge gesetzt etz. pp.
Das zusammenstellen dieser Organisation ist das Authoring. Es muß auch gemacht werden wenn Du kein (ein leeres) Menue und nur einen Titel mit einer Tonspur hast.
Die verschiedenen Authoring Programme benötigen nun die unterschiedlichsten Rohmaterialien, entweder einen MPEG2 Programmstream (Bild und Ton gemuxt) oder getrennte Bild und Ton Dateien. Je nach Deinen anschließenden Programm kannst Du nun im Canopus als Ausgabe den m2p(rogrammstream) oder getrennte Dateien erzeugen.

Noch Fragen Doloman?

Gruß Udo




Space


Antwort von Ulrich Weigel:

: Ja, Fragen hab ich Udo, das Resultat aus dem Procoder habe ich jetzt. Also brennen ist
: jetzt noch nicht möglich mit Nero? Ich muss noch ein Authoring Programm einsetzen
: das mir die, von Procoder encodierten Daten erkennt , annimmt und so zusammenstellt
: das alles mit Nero oder WinOnCD gebrannt werden kann?
: gruss Dolomon
Hi Dolomon,
richtig, aber in der Regel können alle Authoring Programme auch brennen, Du brauchst also kein NERO dafür. Einfache Menüs sollen mit dem neuen NERO 6, lieferbar ab 18.Juli möglich sein, die Filmbrennerei von Ulead liefert schon etwas mehr.
Für einen Videostream und Tonspur und ohne Untertitel, aber bereits mit Bewegungsmenüs und Bewegungsschaltflächen folgen dann die Ulead Power Tools oder Pinnacle Impression SE.
Für die Power Tools gibt es auch eine 30 Tage DEMO Version bei http://www.ulead.de"
Wenn Dir komplexe Menüs, wie bei einigen Kauf DVD's, und mehrere Audiospuren mit verschiedenen Untertitel vorschweben, dann von Pinnacle Impression PRO oder demnächst Adobe Encoder.
Grus
Ulrich



Space


Antwort von dolomon:

Ja, Fragen hab ich Udo, das Resultat aus dem Procoder habe ich jetzt. Also brennen ist jetzt noch nicht möglich mit Nero? Ich muss noch ein Authoring Programm einsetzen das mir die, von Procoder encodierten Daten erkennt , annimmt und so zusammenstellt das alles mit Nero oder WinOnCD gebrannt werden kann?
gruss Dolomon



Space


Antwort von Tony:

hallo dolomon
es ist ganz einfach.
ich selber benutze den procoder.
brenne es einfach mit winon cd 6.0 dvd edition.
gehe mit der r3echten maustaste dann auf den clip und mache das häckchen bei "tolerant"
bevor er brennt teilt er das video und fügt es dann wieder zusammen.
fertig und schon hast du alle nötigen daten auf deiner video dvd...ifo...vob u.s.w
gruss tony


Space


Antwort von Heiner:

Auch beim Hersteller des vielgeliebten TMPGEnc gibts inzwischen eine ganz nette DVD-Authoring-Software "TMPGEnc DVD Author". Damit kann man aus vorhandenen DVD-konformen mpg-Files (auch mit getrennten wav-files) DVD-vob-Daten erstellen, in Tracks aufteilen und Menüs erstellen. Das ganze wird dann in einem Verzeichnis gespeichert, welches man dann mit Nero auf eine Video-DVD zieht.
(Das Tool gibts dort zum download und kann 30 Tage getestet werden!)
Gruß
Heiner


http://www.tmpgenc.com/e_download.html


Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DV Minikassetten mit Canopus EZDV Easy auf Festplatte übertragen, wie geht ihr vor?
Rendern, aber kein erneutes Encodieren! Lediglich mehrere Clips zu einem zusammenfügen
die Schrift nur bis zur Mitte des Bildes scrollen, dann stehen bleiben
VHS-C - Qualität zuerst gut, dann plötzlich miserabel
Erst Bilder, dann Sounds: Neue Google-KI generiert beliebige Musik nach Textbeschreibung
KI-Generator Midjourney v7 bringt personalisierte KI-Modelle, anschließend 3D, dann Video
Neue Drohnen im Anflug: Erst DJI Air 3S, dann Mavic 4?
Western Digital plant erst 44 TB Festplatten, später dann 100 TB dank HAMR
Samsung stellt mit T9 erstmalig SSD mit USB 3.2 Gen 2x2 mit bis zu 2.000 MB/s vor
Multikamera/Synchron mit 7 Kameras ca. 5 Std. am Stück aufzeichnen mit 50fps
Apple Mac Pro: Neue Grafikkarten-Module mit bis zu 4 AMD Radeon Pro W6800X GPUs mit 128 GB VRAM
GoPro Hero 10 Leak: 5.3K mit 60 fps, 4K mit 120 fps und verbesserte Bildstabilisation
Wer hat Erfahrungen mit Helmlampen und Taschenlampen in Verbindung mit Filmproduktion?
Dell UltraSharp U3023E: 30" WQXGA-Monitor mit 95% DCI-P3 und USB-C Hub mit KVM
MSI: Neue CreatorPro Workstations mit neuer Nvidia RTX A5500 mit 16 GB
MSI kündigt neue Laptop-Spitzenmodelle mit Intel Core HX CPUs mit 16 Kernen an
Meike bringt günstiges 35mm F0,95 mit Objektiv mit APS-C Bildkreis auf den Markt




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash