Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Empfehlung zur Dv Videokarte (vorhaben geschildert)



Frage von olekk:


Hallo,

zu anfang wollte ich erst mal loswerden das ich relativ neu in der videobarbeitungs "scene" bin.. daher entschuldigen sie bitte newbe artig gestellte fragen.

hier nun zu meiner problematik ...

ich habe vor von einer DV cam (JVC GR-DVx44) die videodaten auf den pc zu ziehen und von dort aus auf dvd-r zu archivieren... (es sollte die option freigehalten werden selbiges von einer HI8 handycam oder einem videorekorder zu tätigen)...

die primäre frage stellt sich welche hardwarevideokarte zu nehmen ist..
da ich diese sache von der hardware her in einem kleinstmöglichen zeitaufwand verwirklichen wollte bleibt wohl nur die option zu einer "realtime Capture karte"..

zwischenfrage... warum ist der zeitaufwand bei einer reinen Firewire karte oder svhs in grösser als bei einer "realtime karte" .. okay der name sagt das schon aber ich würde gerne den technischen ablauf erklärt bekommen...

FRAGE : welche momentan auf dem markt befindliche Karte würden sie empfehlen ... (max ca. 500 €)
(lohnt sich so eine karte für meine zwecke)(was spare ich an zeit gegenüber einer Firew. oder Svhs IN)

ich bendanke mich das Sie meine beitrag gelesen haben und hoffe auf informative antworten...

Mit freundlichen Grüssen

Olekk





Space


Antwort von Steffen:

Technisch sieht das so aus, dass eine realtime-Karte EFFEKTE (und nur die) wie z.b. Farbkorrekturen, Picture-in-Picture, Titel, Slowmos usw. mit Druck auf den PLAY Button abspielt und nicht rechnen muss. Wenn es nicht zuviele (gleichzeitige) Effekte auf der Timeline sind, kann man diese gerade so wieder auf Band rausspielen. Aber achtung: Es gibt solche und solche Realtime-boards! Bei einer Pinnacle DV500 stehen die Realtime-Effekt z.B. NUR am analogen Ausgang zur Verfügung, bei einer Canopus DVStorm auch am digitalen.

Für Anfänger in Sachen Videoschnitt würde ich (für's analoge Capturen) nicht zu einer TV-Karte-sonstwas-SVHS-in-Lösung raten, lieber ein gutes Komplettboard, das DV und analog capturen beherrscht.

a) mal in der Börse gucken und dann die Herstellerwebsites für Infos aufsuchen:
http://www.slashcam-videox.de/cgibin/we ... _config.pl

b) mal wasauf Slashcam lesen, es wurde quasi "alles" schonmal beantwortet und in Artikeln aufbereitet: https://www.slashcam.de/katalog/Hardwar ... arten.html



Space


Antwort von Christian N. Reuter:

: jo danke .. habe mir das mal angeschaut.... kannst du mir mal die vorteile der karte
: gegenüber der DV now av sagen (ausser preis leistung)
:
: was beinhaltet die info --- > - Capturen direkt in DV, MPEG1 oder MPEG2
: hört sich ja gut an .. aber kann das die Dv now av nicht auch von analogen und
: digitalen quellen ..
:
: danke olekk

Hi Olekk,
- die Karte ist OHCI-kompatibel, d.h. man kann jede OHCI-kompatible Software benutzen wie z.B. Ulead MediaStudio, Adobe Premiere, Vegas Video (eine light-Version ist im Lieferumfang enthalten) usw.
- Capture in DV (können alle Karten) aber auch in MPEG 1 und MPEG2; ich kenne keine andere Karte, die das kann.
- Anschlußmöglichkeit einer externen Festplatte via Firewire auf die dann auch gecapturet werden kann.

Gruß
Christian


http://www.videosupport.de


Space


Antwort von olekk:

jo danke .. habe mir das mal angeschaut.... kannst du mir mal die vorteile der karte gegenüber der DV now av sagen (ausser preis leistung)

was beinhaltet die info --- > - Capturen direkt in DV, MPEG1 oder MPEG2
hört sich ja gut an .. aber kann das die Dv now av nicht auch von analogen und digitalen quellen ..

danke olekk




Space


Antwort von Christian N. Reuter:

: danke für eure sehr hilfreichen antworten ... muss jetzt leider zur arbeit.. werde mich
: heute nachmittag nochmal dran setzen und was schreiben...
:
: bis dann
:
: olekk

Hallo Olekk,
auf http://www.videosupport.de" gibt es Info über eine neue Canopus-Firewire-Karte mit analogem Eingang für 329,- Euro.

Gruß
Christian

http://www.videosupport.de


Space


Antwort von olekk:

danke für eure sehr hilfreichen antworten ... muss jetzt leider zur areit.. werde mich heute nachmittag nochmal dran setzen und was schreiben...

bis dann

olekk



Space


Antwort von olekk:

: die fehlende nachricht von Doc

>
Autor: Doc
Datum: 2 Juli 10:44

Bezug auf: (#23159) Re: Empfehlung zur Dv Videokarte (vorhaben ges....
Autor: olekk
Datum: 1 Juli 23:12

Also Mann,

Film in den PC geht am einfchsten über ne Firewirekarte (gibt's ab 50 Euro),
so eine Karte hat die selbe Qualität wie eine für 500 Euro, da Firewire nur
eine Schnittstelle ist! Es wird nichts digitalisiert, sondern nur die
digitalen Daten vom Band des Camcorders auf den PC übertragen. Dazu brauchst
Du außer der Karte noch ne große Festplatte, da DV 3,6 MB in der Sekunde hat
(Bitte jetzt keine Hinweise wie "DivX ist aber genausogut und viel
kleiner"...) und halt nen "ordentlichen" Rechner. Die DV-Avis schneidest Du in
nem Schnittprogramm und exportiertst dann das ganze wieder als DV-Avi. Dieses
Avi kannst Du nun in einem extra Programm nach MPEG (z.B. für VCD) umwandeln
lassen, was relativ zeitintensiv ist.
Realtime-Karten haben den Vorteil, daß Effekte wie Überblendungen,
Titeleinblendungen, etc. nicht extra berechnet werden müssen, d.h. Du hast
u.U. einen besseren Workflow.
Was DU mit Realtime meinst, sind sogenannte Boxen, die einen Videostrom direkt
von der Cam in MPEG (oder was anderes umwandeln) - in Echtzeit. So eine Box
würde ich aber nur in Erwägung ziehen, wenn Du vorhast, das Material direkt zu
brennen und nicht weiterzuverarbeiten. Und DV sollte eigentlich nicht nur für
VCDs verwendet werden...

Das steht aber alles irgendwo auf Slashcam, schau Dich doch mal um...





Space


Antwort von olekk:

die fehlende nachricht von jens

Autor: Jens
Datum: 2 Juli 10:07

Bezug auf: (#23159) Re: Empfehlung zur Dv Videokarte (vorhaben ges....
Autor: olekk
Datum: 1 Juli 23:12

Hallo Olekk,

ich glaube, daß Du verschiedene Dinge durcheinanderbringst.

1. Das Capturen des DV-Materials selbst geht immer in Realtime.

2. Falls Du in MPEG capturen willst, wäre natürlich eine spezielle
MPG-Capture-Lösung zu empfehlen, was aber wiederum nicht so der Bringer ist,
wenn Du das gecapturte Material weiterverarbeiten willst, da dies mit
MPG-Material nur sehr eingeschränkt funktioniert.

3. Das "Realtime" bei Videokarten bezieht sich auf die Fähigkeit, Effekte ohne
Berechnung sofort am analogen und/oder digitalen Ausgang der Karte darstellen
zu können. Hier muß jeder selbst überlegen, ob er sowas braucht.

4. Die Dazzle-Karte, die Du ansprachst, kann weder das unter 2. noch das unter
3. genannte. Sie ist lediglich ein Analog-/Digital-Kombikarte.

5. Zu Deinem Vorhaben: Da Du zwar einerseits MPEG als finales Produkt
anstrebst, aber andererseits die Filme vorher bearbeiten willst, bringen Dir
die unter 2. und 3. angesprochenen Echtzeitfähigkeiten nicht so viel.
Ich würde daher mit einer ganz normalen DV-Karte capturen, das Material dann
nachbearbeiten und in das gewünschte Endformat convertieren. Sicher ist dieser
Vorgang relativ langwierig, sichert aber auch die besten Resultate.

MfG
Jens





Space


Antwort von Steffen:

ich war heute auch in Tipplaune und hab drei Antworten verloren, weil ich mir keine Zeit genommen habe, auf einen reload der Seite zu warten. War der Serverspeicherplatz, hat der Thomas gesagt ... haja, wurscht und weiter geht's! :-)


Space



Space


Antwort von Doc:

Boah, ich hab hier ne Riesenantwort hingeschrieben, die dann nicht dargestellt wurde und jetzt ganz weg ist - aber so ging's ja wohl noch vielen anderen auch hier...
Naja, sowas kann mit Computern schon passieren...


Space


Antwort von olekk:

also ich habe mich an dem text von vcd help orientiert...

If you want to capture your Video/TV/Cam as fast as possible(in realtime) to (S)VCD you should get a MPEG Hardware Encoder, like Dazzle, WinTV PVR or ATI ALL IN WONDER. Some cards requires fast CPU and some not and the quality differs from card to card

da ist auch beschrieben das es mit einer firewire karte geht aber langsamer... deswegen nochmal meine frage welche vorteile ich mit einem MPEG hardware encoder habe....
ich wäre bereit mir eine zuzulegen aber ich kann mir momentan noch nicht die vorteile vor augen halten bei so einer karte wenn meine DV Cam kein DVin hat...

und wie läuft es ab ohne DVin ... film auf platte kopieren .. bearbeiten (schneiden, ect) und dann umwandeln das es auf ein dvd-r passt...

aber was hat das dann noch mit real time capture zu tun ....

danke für eure mithilfe

olekk



Space


Antwort von Steffen:

ich glaube nicht, dass die DV.now AV irgendeine Art von Realtime-Effekten kann ...


Space


Antwort von olekk:

okay dann werde ich mir das nochmal anschauen ... aber müsste doch der glecihe anschluss nochmal sein oder ?!...

also kann ich mir für meine ansprüche eine ! DV.now AV BASIC besorgen ? kann die REALTIME Effeckte am analogen und digitalen port starten oder gibt es da auch einschränkungen wie weiter oben genannt.. ?!...

lohnt sich die genanne karte überhaupt wenn meine cam kein dv in hat ?!

bis dann

olekk





Space


Antwort von Udo:

die buchse ist schon mal gut, geht für out immer, für in mußt du in die beschreibung schauen oder dich hier auf der seite mal durch die entsprechenden punkte in den FAQ's lesen.

wenn du den fertigen film im rechner hast, entweder zurück auf's band oder im rechner zur DVD etz. wandeln

ist der geschnittene film auf band, kannst du ihn später immer wieder in den rechner lesen und daraus eine DVD... erstellen oder von der cam über (s)video auf andere geräte spielen.

Udo



Space


Antwort von olekk:

hallo,

okay.. danke für deine ausführliche antwort...

also ich wollte die videos schon ein bissel schneiden und effekte reinbringen ...
also meine JVC hat einen kleine 4 Polige buchse... (dv video schnittstelle..) ist das dv IN/OUT in einem ? sonst habe ich wohl ein problem ....

also technischer ablauf... wenn meine cam ein dvin unterstüzt..

ich ziehe die daten von band... bearbeite sie.. ?sende sie zurück aufs band? und wandele sie von da aus in dvd um...

erspare ich mir ein schritt mit der real time capture karte... ?! FAST dv NOW av

bis dann

danke olekk



Space


Antwort von Udo:

Hallo Olekk,

zuerst die frage, was soll's denn werden?
soll es wirklich nur ein archivieren der videos auf einen anderen medium werden, oder sollen die filme bearbeitet (geschnitten, mit effekten und titeln versehen) und zur vorführung aufbereitet werden?

zu 1
das archivieren auf einen anderen medium als das band ist nicht sinnvoll, 60 min ergeben ca. 13 GB DV.avi beim verlustlosen kopieren, daraus werden min. 3 dvd --> ein neues Band ist billiger!
das umwandeln nach vhs, svhs bring immer verluste und sollte auch nur für das endprodukt vorbehalten bleiben.

zu 2
die einfachste lösung - firewire karte mit schnittsoftware (meist LE oder SE versonen) in bundle.
über firewire einlesen (große Platte ist voraussetzung), schneiten usw., dann das fertige produkt entweder zurück auf Band (DV-In an der kamera) oder in DVD, SVCD (oder nicht empfohlen VCD und DivX) wandeln, und auf DVD bzw. CD brennen.
das wandeln des fertigen films in vhs oder svhs ist bei DV-In nun auch nicht schwer, digital aufnehmen und wieder abspielen.
ich bin nun nicht über deine cam informiert, aber wenn sie keine DV-In hatt gibt es bestimmt im netz oder in eine werkstatt hilfe.

Gruß Udo



Space


Antwort von olekk:

Es gibt solche und solche Realtime-boards! Bei einer Pinnacle DV500 : stehen die Realtime-Effekt z.B. NUR am analogen Ausgang zur Verfügung, bei einer
: Canopus DVStorm auch am digitalen.

erst mal danke für deine antwort....

wie du das oben beschrieben hast mit den Realtime effekten nur am analogen ausgang wusste ich noch net (bei der Pinnacle DV500)...

dann kommt wohl als gute einsteigerkarte mit der ich alles machen kann die DV.now AV Basic in frage... kann an beiden ausgängen realtime effekte soweit ich weiss...

du hattest noch geschrieben zurück aufs band...

ich dachte die daten werden von der quelle auf den pc gezogen und von dort aus bearbeitet und umgewandelt... in ein format was auf die dvd-r passt... ode rhabe ich da von grund auf was falsch verstanden ?

bis dann

Olekk




Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Empfehlung für TV-Karte gesucht
Empfehlung fuer TV-Karte
Kaufempfehlung analoge TV-Karte
Kaufempfehlung TV-Karte analog PCI
Empfehlung für Analog-TV-Karte
Empfehlung zur Dv Videokarte (vorhaben geschildert)
empfehlung für umstieg hdv oder abwarten und dann AVCHD
Kaufempfehlung TV Karte
Soundkartenempfehlung gesucht
Soundkartenempfehlung gesucht XLR
Empfehlung Software zur Datenübertragung Firewire?
Alternative zur Sony Alpha 7iii - zurück zur Canon?
Tischmikrofone - Empfehlung?
Empfehlung: Junun (PT Anderson, gedreht mit Blackmagic Pocket)
Empfehlung SDI Splitter?
Empfehlung für lower thirds?
Empfehlung für einen Schnittmonitor
32 oder 34 Zoll - Suche Bildschirm Empfehlung
Empfehlung: DSLR/DSLM für Video >30Min + gute Portraitfotografie
Empfehlung: The Serpent (neue BBC-Serie)
Empfehlung Softbox?
Tablet Empfehlung 2021 ?
Premiere Pro Laptop Empfehlung
Panasonic S5 verkauft, neue Empfehlung
Empfehlung Filmkamera
Empfehlung für Kamera (Erotikfilm)




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash