Frage von Eugen von ...:Wir möchten einen PC-Arbeitsplatz für die Gestaltung von Klängen und Filmmusik einrichten. Mit den Mistchips "onboard" kommen wir da nicht weit. Um Audio haben wir uns bislang nicht gekümmert.
Der Support für unsere Software antwortete uns kryptisch:
Ich schlage vor, Sie gehen auf Ihre lokale Musik und Computer speichert und mit ihnen diskutieren, was mit Ihrem Computer kompatibel ist.
was nun nicht so übermäßig hilfreich war ;-)
Die Klänge sollen über MIDI erzeugt werden, externe Hardware - z.B. von Roland, Yamaha & Co. - ist aber ausgeschlossen (ausgenommen natürlich ein reines Keyboard zum Einspielen).
Wir brauchen also eine vernünftige Soundkarte mit sauberen Klängen - gibt es eine Empfehlung?
Eugen
Edit vom Mod: Thread in die Hardware-Rubrik verschoben.
Antwort von Anonymous:
Wenn keine externe Hardware vorgesehen ist dann müsst ihr euch auch nicht um eine Soundkarte/Audiointerface kümmern. Als Klangerzeuger sind Soundkarten bei weitem nicht so gut geignet wie software.
Für latenzfreies Arbeiten währe nur ein ASIO Treiber sinnvoll welchen es für onboard Lösungen als Asio4All gibt.
Antwort von darklord77:
Ich kann Dir die ESI Juli@ empfhehlen. Hab die Seite 1,5 Jahren im Einsatz und bin mehr als Zufrieden damit.
Saubere Klänge und vor allen Dingen sind extrem saubere Mikrofonaufnahmen in Studioqualität sind möglich.
Da die Juli@ eine Studio-Karte ist ist hier zu beachten das dort keine Vorverstärker wie bei den "billigen" Karten verbaut sind.
D.a. für Mikro-Aufnahmen ist ein Mikrofonvorverstärker nötig.
Die Klangausgabe muss natürlich auch an einem Verstärker oder aktives Lautsprechersystem angeschlossen werden.
Das beste. Man kann das anschlussformat der Karte selber Wählen. Du kannst es aug 6,3mm Klinke oder auch Chinch einstellen.
Ich empfehle Klinke.
Die Karte ist der Hammer. Ist auch Preisstabil. Die kosten seite 2 Jahren immer noch das gleiche. (ca. 120-130 €)
Ich hab mir die geholt weil ich glasklare Sprachaufnahmen machen musste. (Hier ist natürlich der Mic-Vorverstärker und das Mic selber sehr wichtig)
Achja ich muss meinem Vorposter widersprechen. Asio4All ist nicht mal Ansatzweise so latenzfrei wie natives Asio.
Antwort von Eugen von ...:
Ich kann Dir die ESI Juli@ empfhehlen. Hab die Seite 1,5 Jahren im Einsatz und bin mehr als Zufrieden damit.
Dankeschön: wird bestellt :-)
Eugen