Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Infoseite // Einstellungen oder Videoleuchte für Panasonic NV-GS 400



Frage von Gerold111:


Hallo Experten,

ich habe mir vor kurzem die NV-GS400 von Panasonic zugelegt, weil meine alte Sony Kamera den Geist aufgegeben hat.

Ich filme im Bekanntenkreis oft Geburtstage und Hochzeiten, usw.. Und gerade bei schlechten Lichtverhältnissen in Innenräumen hat der AutoFocus Schwierigkeiten sich scharf zustellen..

Jetzt zu meinen Fragen:
-kennt Ihr eine gute Videoleuchte ?
-Sie sollte nach Möglichkeit dimmbar sein
-Sie sollte die gefilmten Personen nicht zu stark blenden
-Natürlich sollte sie nicht so viel Akku Leistung benötigen (LED ?)
-und sie muss mit Schiene über das Stativgewinde befestigt werden, weil oben schon mein Mikro tront

ODER:

-könnt Ihr mir ein Paar Tips zu Kamera-einstellungen geben, damit ich auch bei schlechtem Licht schöne Bilder machen kann ?

Vilen Dank im Voraus und Gruß aus Berlin,
Gerold

Space


Antwort von Markus:

Hallo Gerold,

zu LED-Videoleuchten findest Du einige Anmerkungen im folgenden Beitrag (+ dortiger Link und nachfolgender Thread): LED-Videoleuchten

Ein dimmbares Kopflicht wäre z.B. das Panther Romy 75. Siehe hierzu den Beitrag Welches Licht? Unter den Consumer-Videoleuchten fällt mir keine dimmbare Version ein, doch wenn Du technisch versiert bist, könntest Du so etwas mit Hilfe eines Potis selbst bauen.

Einige allgemeine Hinweise zu Videoleuchten findest Du im Beitrag Welche wird meine erste Videoleuchte? Darin geht es auch um mögliche Leuchten und passende Akkus.

Was könntest Du bei der Aufnahme verändern, um bessere Bilder zu bekommen? - Nun, eine Videoleuchte ist sicher noch der beste Weg, um farbige und technisch einwandfreie Videobilder zu erzeugen. Die Möglichkeit, die Belichtungszeit der Kamera zu verlängern (Shutter Speed z.B. von 1/50 s auf 1/5 s stellen) bringt zwar farbigere und rauschärmere Bilder bei schlechter Beleuchtung, doch dafür benötigst Du dringend ein Stativ und kannst auch nur stehende Einstellungen drehen. Sich bewegende Motive verwischen ebenfalls, wie bei Langzeitbelichtungen üblich.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Zubehör: Objektive, Gimbals, Stative, ...-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Videoleuchte mit DMX Steuerung – Rollei Lumen 150
SmallRig präsentiert kompakte RC 100B COB-LED-Videoleuchte
Neue Nikon Sofortrabatt-Aktion: bis zu 400 Euro für Nikon Z6, Z7 und Objektive
Neues Richtrohrmikrofon für Smartphones und DSLMs - Sennheiser MKE 400
Neue Aktivboxen von PreSonus für rund 300 und 400 Euro
Intel ARC A770 Desktop-Grafikkarte ab 12.Oktober für ca. 400 Euro im Handel
Hat ein 50fps Clip mit den selben Einstellungen exakt die doppelte Datengröße als derselbe Clip in 25fps?
Atomos Ninja V + ZCam E-2 - Einstellungen
Hochwertige Webcam, die Einstellungen im Gerät speichert
Probleme beim Rendern/Renderer Einstellungen
Benötige Mithilfe bei den Einstellungen meines Monitor/BMPCC/DaVinci-Workflows
Final Cut Pro: 2 Kameras mit unterschiedlichen Einstellungen aneinander anpassen
Sony Alpha 6400 - Probleme bei der ISO Einstellungen
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen
Blackmagic Camera Update 1.2.1 - u.a. horizontales Spiegeln und niedrigere ISO-Einstellungen
Render Einstellungen
Davinci Resolve- Einstellungen, LUT‘s etc. auf neuen PC übertragen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash