Frage von matis:Hallo an Alle hier im Forum,
ich habe Animationen erstellt am PC, die ich mit Camtasia aufzeichen werde. Danach sollen die Videos über Beamer oder am PC gezeigt werden.
Bei der Erstellung des AVI-Videos werden folgende Vorgaben verlangt, von denen ich nicht weis, was sinnvoll einzutragen ist.
Video Compression: Microsoft MPEG-4 Video Codec V2, damit es ein jeder am PC betrachten kann
Frame Rate: 30 oder 25 - an anderer Stelle las ich was von 10fps
Keyframe: every 8 seconds oder weniger bei schneller Animation
Compression Control: smoothness <--> crispness derzeit mittig
Data Rate (kb/sec) 3000 derzeit mittig - kein stream im internet
Ausgabe max 1400x1024 Standard 1024x768 auf beamer oder PC-Bildschirm
Wie ist die Bildwiederholfrequenz von 25 oder 30 zu sehen bei Ausgabe am beamer?
Muss man schnelle Bewegungen mit einer höheren frame rate erstellen?
Keyframe: ab wann ist eine Speicherung der kompletten Seite wichtig? Ab wann nur die Differenz?
Datenübertragungsrate fürs internet: falls ich einmal ein Video im youtube veröffentliche, welche Einstellwerte nimmt man in abhängigkeit von der Bildschirmgröße?
Vielen Dank im voraus für eure Unterstützung.
Mit freundlichen Grüßen
Matis, der Junge aus Norwegen
Antwort von Anonymous:
Hej, din norske nordmand fra Norge :-)
Kannst Du Deine Animation nicht mit dem Programm rendern, mit dem Du sie erstellt hast?
Camtasia nimmt soweit ich weiss nur etwa 10 Bilder pro Sekunde auf. Soweit Deine Animation im Original flüssig ist wird sie nach der Aufnahme mit Camtasia ruckelig sein.
Mit AVI und 25 Bilder pro Sekunde kannst Du nichts falschmachen. Falls Du ein MPEG-Format wählst ist 3000 kbs aller Wahrscheinlichkeit nach ausreichend.
Ist eben alles abhängig von der Art und Qualität der Animation. Probieren geht über studieren.