Frage von TV-Einsteiger:Guten Abend liebe slashCAMmitglieder!
Ich bin neu hier in den Forum und hoffe, das Ihr mir weiter helfen könnt.
Zu meinen Problem:
Im nächsten Jahr fange ich bei einem kleinen neuen Reisesender an. Mein Job ist es, Städte, Landschaften und deren Einwohner( mit den Einwohnern werden kurze Interviews vor der Kamera geführt) zu filmen.
Da ich das Equipment nicht gestellt bekomme (bekomm nach dem Kauf das Geld vom Sender zurück...) möchte ich wissen, welche Kamera Ihr mir empfehlen würdet.
Hier sind die Daten, die der Sender Voraussetzt:
- Schulterkamera: !!!
MUSS profesionell aussehen. Damit meint der Sender u.a. das es
keine kleine Schulterkamera sein soll sondern eine
"große" oder großwirkende (fragt mich bitte nicht warum ;) ) !!!
- Schulterkamera sollte auf Stick aufzeichnen und nicht auf Band
- Kamera sollte für Kurzfilme, Kurzinterviews geeignet sein
-max. Preis ist 8500€
Ich hoffe mit den Daten könnt ihr etwas anfangen. Bin eben noch ziemlich neu in diesen Gebiet. Bekomm auch noch Kameaschulungen...!!! :)
Für eure ausführlichen Antworten bedanke ich mich jetzt schon !
Antwort von B.DeKid:
Sony HVR-S270
Antwort von Bernd E.:
...Schulterkamera...max. Preis ist 8500€...Für eure ausführlichen Antworten bedanke ich mich jetzt schon !...
Sony HVR-S270 oder wenn "Halb-Schulter" ausreicht, auch Sony PMW-EX3 - okay, sehr ausführlich war diese Antwort jetzt nicht ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von TV-Einsteiger:
Danke schon mal über eure schnellen Antworten. Aber gibt es von der Länge nicht größeres als die s270?*für mich sieht die Kamera Amateurmässig aus. Vielleicht teuscht mich das auch. Benutzen Reporter denn auch solche Kameras oder nur höherwertigere ?*
Gruß
Antwort von Bernd E.:
...Aber gibt es von der Länge nicht größeres als die s270?...
Interessante Kriterien, nach denen heutzutage Kaufentscheidungen getroffen werden ;-) Die S270 liegt in der Größenklasse der üblichen Broadcast-Camcorder, wie sie weltweit von TV-Teams verwendet werden. Reicht dir dieses Format nicht?
Gruß Bernd E.
Antwort von brendan:
size matters ;)
Antwort von TV-Einsteiger:
Doch Bernd! Tut mir echt leid, das ich mich nicht so gut auskenne. Dafür bin ich aber hier hehe. Bin noch jung und möchte ja noch viel lernen ;) . Ist die Kamera leicht zu bedienen und kann ich die auch privat anwenden? Damit meine ich, ob ich die Kamera auch ganz normal wie ein ganz normaler Camcoder am Fernsehanschluss (AV?) anschliessen kann und die Aufzeichnungen über TV gucken kann? Oder muss ich als erstes das Aufnahmeformat konvertieren?
Antwort von Bernd E.:
...Benutzen Reporter denn auch solche Kameras oder nur höherwertigere ?...
Natürlich sind auch - bzw. vor allem - teurere Camcorder mit anderen Aufnahmeformaten als HDV im Einsatz, aber wenn dir dein Sender ein Kostenlimit von 8500 Euro setzt (wobei ich mal annehme: inklusive Objektiv), musst du dir ja über XDCAM HD- oder DVCPRO HD-Camcorder, die ohne Optik schon leicht das Doppelte, Dreifache usw. kosten, nicht groß den Kopf zerbrechen. Der "Ahnungslose-Interviewpartner-beeindruck-Faktor" ist bei diesen Geräten aber auch nicht höher, denn von der Bauweise her größer sind sie nicht. Du kannst ja zur Sicherheit noch ein Kopflicht oben drauf und vorne ein Kompendium dransetzen, dann sieht das schon aus, als ob du vom Fernsehen wärst ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von TV-Einsteiger:
;) Was genau ist ein Kompendium und wofür ist es gut? Ein Kopflicht ist doch gut für Nahaufnahmen (bsp.: Interviewpartner) oder?
Antwort von Bernd E.:
...Was genau ist ein Kompendium und wofür ist es gut?...
Ein Kompendium (engl. Matte Box) ist im Prinzip eine Kombination aus Filterhalter und verstellbarer Streulichtblende, die eben die Funktionen dieser beiden Zubehörteile vereint. Wie so etwas aussieht, findest du zum Beispiel mit der Google-Bildersuche.
Gruß Bernd E.
Antwort von tommyb:
Brrr...
viewtopic.php?t=62124
Bitte durchlesen und bitte bitte Praktikum machen wenn schon Kopflicht und Kompendium relativ unbekannt sind...
Antwort von TV-Einsteiger:
wieder was dazu gelernt! Ist die Sony HVR S270 denn relativ leicht zu bedienen und kann ich sie auch privat anwenden, also wie schon gechrieben, kann ich sie auch an einen TV an einem AV Anschluss anschließen und kann dann wie ein normaler Camcoder mir die Aufnahmen auf dem TV angucken ?! Oder muss ich die gespeicherte Datei erstmal in ein anderes Format konvertieren bevor ich mir die gemachten Aufnahmen angucken kann?
Antwort von tommyb:
Hab die S270 heute in der Hand gehalten aus DEMO-Bestand:
Erster Eindruck: durchaus positiv
Zweiter Eindruck: Rolling shutter (!!!), netter Sucher, aber dennoch nicht top
Sie hat:
- Autoblende
- Autofocus
- Auto-Weißabgleich
ist im Endeffekt das gleiche was es im MediaMarkt gibt unter Namen wie SONY HDR HC 9 bloß in großer Hülle, mit besserem Bild und leider leider so einigen Schaltern die man allerdings kennen sollte ehe man sie drückt.
Im Endeffekt:
Wenn man sich mit Schultercamcordern nicht auskennt, dann hat man mit dem Manual eine wundervolle Bettlektüre.
Antwort von TV-Einsteiger:
Hi Tommy, was würdest du mir denn für eine Kamera empfehlen, hab mir hezt ein paar Testberichte duchgelesen. Die kamera scheint aber echt gut zu sein. Nur ich weiß eben nicht wegen der Optik... Ich mag es eher, wenn sich die Kamera in die Länge zieht(hoffe du weißt was ich meine) bei der 270er seh ich irgendwie nur einen Klumpen ;) Mein Geschmack ist z.B. Sony DVW-970P (von der Optik!!!) Aber ich denke etwas ähnliches in meiner Preisklasse und meinen Anforderungen werde ich nicht finden außer die 270er !
Antwort von Bernd E.:
...ich denke etwas ähnliches in meiner Preisklasse und meinen Anforderungen werde ich nicht finden außer die 270er !...
So seh ich das auch, denn eigentlich haben die Vorgaben deines Senders bereits die Auswahl getroffen: "Eine große Schulterkamera, die (auch) auf Speicherkarte aufnehmen kann und dabei maximal 8500 Euro kostet" - diese Kriterien erfüllt derzeit alleine die S270. Sony hat nur einen anderen und viel teureren Schultercamcorder mit Kartenaufzeichnung und auch die HPX500, die bei Panasonic die technischen Vorgaben erfüllen würde, kostet derzeit ohne Objektiv schon über 11000 Euro.
Gruß Bernd E.
Antwort von B.DeKid:
Mal unter uns .....
Ich würde da lieber das Speichermedium Mini-DV nehmen. Dazu eine Firestore ( Festplattenrecorder )Lösung ( oder das Sony Flash Pack wenns klappt mit der Cam )
Dann kann man via Laptopü schnell auf Sequenzen zugreifen und Zusetzlich hat man die Bänder als Sicherheit "BackUp" .
(Wichtig da wenn man im Auftrag filmt und sein Material verliert / nicht liefer kann, arbeitet man nicht lange in dem Job)
Eine Reise Argentur / Sender - wird aber wohl nicht" CNN Like" die Daten direkt - am besten noch bevor gedreht wurde - geliefert haben wollen . Oder?
........................
Grösse - ist wohl eher hinderlich. Eine Canon XL ist schon ein "Klotz" am Bein.
Zur Kamera muss ja auch das Equotment mit gerechnet werden und das mit unter doch ein wenig schwerer als die eigentliche Kamera.
Alles in allem seh Ich da so im geistigen Auge gut 3-4 "Peli" Koffer .
.............
Also das jemand einen sollchen Job bezahlt bekommt ohne Referenzen / Ambitionen bzgl. generellem Ablauf und Technik .... ich weiß nicht ?!?
Kommt mir Spanisch vor.
....................
Neben bei erwähnt sind das dann gleich auch so 2-4 Leute die man für eine Doku bestimmt braucht, den ALLEINE macht man da sowieso nix .
Muss man schon im Team arbeiten.
................
Mit was hast Du den schon gefilmt ?
..........
Ich rate zur Canon XH A1 Oder Sony FX 1
Plus Firestore, Stativ, Micro, extra Akkus, WW und Filter plus Bisschen Licht und Aufheller alles in Koffern. Da kommst mit 8500 Euro vielleicht hin, kommt auf die Komponenten / das Zubehör an.
Denke diese Art der Zusammenstellung ist ok und sollte mehr als ausreichen.
Das Bild ist "identisch" zu den grossen Geschwistern.
Auf Arte würde es dem Standart gerecht werden .(Mal als Beispiel)
Für Vertreibung via I Net erst recht .
( Im Kino liefen schon wessentlich "schlechtere" Formate.)
...................
Lese Dich mal in Zubehör Threads ein und stelle fest das die Kamera nur ein Faktor von vielen ist .
MfG
B.DeKid
PS. Ich will auch so einen Job und jemand der mir 8500 Euro bietet , Ich verspreche auch mit guten Einstellung wieder zu kommen - und biete hier für Baustelle und vier JRT / ein Frettchen zur Pflege an ;-)
Antwort von TV-Einsteiger:
Also tuen sich auch die teureren Kameras sich nicht mehr so viel von der Größe wie bei der 270er richtig?
Antwort von Bernd E.:
...Ich würde da lieber das Speichermedium Mini-DV nehmen. Dazu...das Sony Flash Pack...
Na genau das kann die S270 als HDV-CF-Hybrid ja! Im Prinzip hast du aber Recht: Ich halte die Vorgaben des Senders auch für wenig sinnvoll, doch das kann "TV-Einsteiger" wahrscheinlich nicht beeinflussen.
Gruß Bernd E.
Antwort von B.DeKid:
Richtig
Tut sich erstmal garnix unter 15 000 Euro aufwärts.
Und was du mit Lang bezeichnest .....nennen ander bestimmt
35 mm Adapter oder
Arri
Antwort von B.DeKid:
...Ich würde da lieber das Speichermedium Mini-DV nehmen. Dazu...das Sony Flash Pack...
Na genau das kann die S270 als HDV-CF-Hybrid ja! Im Prinzip hast du aber Recht: Ich halte die Vorgaben des Senders auch für wenig sinnvoll, doch das kann "TV-Einsteiger" wahrscheinlich nicht beeinflussen.
Gruß Bernd E.
Er sprach von "Equitment " und Ich denke die 8500 bekommt er Für dieses nicht nur für die Cam als sollches.
Und bzgl. der Flash Speicher Lüsung - ja war mir bewusst das die S270 das kann. Habe aber mal Stimmen verlauten hören die der Meihnung waren, daß der Flash Recorder auch an andern Kameras ja sogar vielleicht andern Marken funktionieren könnte.
MfG
B.DeKid
Antwort von TV-Einsteiger:
Ok erstmal vielen vielen Dank für die Hilfe. Ich denke ich werde mich für eine S270 entscheiden. ABer meine Frage ist noch nicht ganz beantwortet. Kann ich sie auch im privaten (s.o.) anwenden (TV anschliessen)?
Antwort von B.DeKid:
Nein Kannst Du nicht .
Wenn du auf ner privaten Anlass oder so ankommst mit einer S270 lachen die Leute Dich aus.
Und wenn eine S270 als Capture Schlampe herhalten muss und am TV angeschlossen wiird , dann verdienst Du eine sollche Kamera erst garnicht.
Nebenbei kostet die nen bisschen mehr als 8500 Euro und ich glaub da ist noch gar kein Batterie Pack dabei für das Geld ?
Antwort von Bernd E.:
...Habe aber mal Stimmen verlauten hören...daß der Flash Recorder auch an andern Kameras ja sogar vielleicht andern Marken funktionieren könnte...
Das stimmt auch, nur gibt es den CF-Rekorder bislang ja nicht alleine: Wer ihn haben möchte, muss sowieso eine Z7 bzw. S270 mitkaufen.
Gruß Bernd E.
Antwort von TV-Einsteiger:
hmmm... B.DeKind..., natürlich ist die Kamera zu 90% für die Arbeit aber wenn ich meiner Familie mal meine Kameraufzeichnungen auf dem Fernsehgerät zeigen möchte, dann geht das doch auch über AV oder einen anderen Anschluss ?!
Antwort von B.DeKid:
Da is Sony aber nicht gerade schlau , ließe sich doch gut vertreiben als extra.
Das würde Ihrem "PS3 Absatz" Finanz Problem entgegen kommen.
Na ja solls eben irgendwer nach bauen bzw wird wahrscheinlich schon Vergleichbares Gerät auf dem/den Markt sein/kommen.
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
Natürlich würde das gehen. Aber macht doch keiner ....der Vorteil is doch das du das Material auf den Lap bine 5 min ziehst .
Da schliesst man doch nicht so eine Kamera an .
...............................
Ausserdem wollen die die Daten wahrscheinlich nur via Chip oder CD haben .... denke also kaum das Firestore hier den Unterschied machen würde.
Weil den Sende Standart an einer Flash Kamera aus zumachen , na ja da gibts dann von Aldi bis Red One so ziemliche Unterschiede.
...................
Ne Canon XL H1a aber dann wirds eng mit Zubehör weil was bringt dir Kamera ohne Licht Filter Stativ / -Kopf und Koffer der Flugtauglich ist ohne gleich Speergepäck anlaufen zu müssen.
MfG
B.DeKid
Antwort von TV-Einsteiger:
hmmm... joa... erstmal vielen Dank für die Antworten ihr zwei ;) denke langsam, das es eine S270 sein soll. Werde morgen noch mal bei SOny anrufen. Jetzt brauche ich noch eine Tonangel und 2 Mikrofone. (keine Angst ich arbeite noch mit 2 anderen im Team :)) Jetzt gibt es natürlich eine Menge Tonangeln. Kennt Ihr eine gute oder "mittelmäßige"Tonangel mit Mikro? (sollte nicht so teuer sein) Wie gesagt brauche ich dann noch 2 Mikros für Interviewpartner. Am besten sind natürlich kabellose. Könnt ihr mir da eins empfehlen? (sollte auch nicht so teuer sein) oder welche alternative gibt es noch dazu?
Das sind jetzt so viele Fragen. Aber weil der Sender eben extra Studenten einstellt, die noch nicht im Medienbereich gearbeitet haben kennen wir uns natürlich auch nicht so gut aus. Wir bekommen bald erst Kameraführungskurse und weitere Kurse in Köln beigebracht. Also nicht böse sein :)
Antwort von High_Tension:
Wenn Du wirklich nur stinknormale Interviews machen willst würde ich Dir zu Funkstrecken mit Lavaliermikrofon (Ansteckmirko) raten. Die liefern im Zweifel den besseren Interviewton als ne Angel. Beispiele währen
Sennheiser,
Sony oder
Mipro.
Als Angel
Rode Boompole zusammen mit
Rode Dead Cat und dem
Rode NTG-2 Richtrohr.
Dazu auf jeden Fall sehr gute Kopfhörer!!! Meine Empfehlung
AKG K109S
Grüße
Max
Antwort von Schleichmichel:
Darf ich wohl mal sagen, dass das ein ganz schön merkwürdiger Sender ist, der seine neuen Rekruten losschickt und vor einem Kamera-Grundlagenkurs sie ihr Equipment zusammenstellen lässt, mit der Bedingung "holt die größte Kamera für 8500€"...vor allem -ERSTMAL MIT EIGENEM GELD-! Ist das ein Test, um Idioten auzusortieren?
Überfällt Dich da nicht irgendwie ein Schauer von Skepsis? So ziemlich ALLES, was Du da schreibst, kling irgendwie vollkommen bescheuert. Sollen die Mikros auch möglichst groß und lang sein?
Antwort von tommyb:
Nein, die sollen sicher soooo klein sein, dass man die nicht sieht. Und vorallem wiegen sollten sie nichts.
Ich empfehle eine S270 im Originalkarton (unausgepackt). Die ist dann richtig groß und schön lang.
Antwort von TV-Einsteiger:
Hi High_Tension,
du musst mir weiterhelfen. Also es wird so ablaufen das wir die meisten Interviewpartner Hotelgäste und Städtereiser sind, mit denen wir kurz ein Interview führen. Dies ist immer kurzfristig, heißt also wir fragen die Gäste kurz auf der Straße oder Hotel ob wir sie Interviewen düfen. Also es muss relativ schnell gehen. Was könntest du mir empfehlen? Tonangel oder kabellose Mikros, die du in deinen Beutrag vorgstellt hast? (preisgünstiger wäre natürlich besser und sollte professionell aussehen ;) ) Das sind die Anforderungen des Reisesenders ;)
Vielen Dank
(zu den letzten 2 Kommentaren: Ich weiß schon zu welchen Unternehmen ich gehe;). Es ist ein seriöser Sender. Dieser Sender hat ein Tochterunternehmen. Und dieser ist sehr bekannt!!!)
Antwort von Bernd E.:
...Das sind die Anforderungen des Reisesenders...
Gibt"s von dem Sender schon eine Homepage? Würde mich interessieren, was für Produktionen man da erwartet.
Gruß Bernd E.
Antwort von High_Tension:
Wenns schnell gehen mussnimm die Angel zusammen mit DeadCat und NTG-2 und bspw
Rode SM4 als Mikrohalter. Das kommt Dich alles in allem auf ca 350€ (grob überschlagen). Ich würde auf keinen Fall am Mikro sparen und darauf achten, dass Du eines mit Richtcharakteristik nimmst. Und vergiss den Kopfhörer nicht (das kann man nicht oft genug wiederholen).
Eine Drahtlose Übertragung halte ich, das Budget im Auge behaltend, für nicht besonders sinnvoll. Dann schon eher ein separates Aufzeichnungsgerät. Aber das dürfte das Limit locker sprengen (alles zusammen).
Antwort von TV-Einsteiger:
Hallo Bernd, Homepage ist in Bearbeitung. Aber wollte hier eigentlich nicht um die Arbeit reden sondern das Ihr mir bei Kamera und Equipment weiter hilft. Vielen Dank
Antwort von tommyb:
Ich würde auf keinen Fall am Mikro sparen und darauf achten, dass Du eines mit Richtcharakteristik nimmst.
Jetzt solltest Du ihm nur noch erklären was eine Richtcharakteristik ist und dann sollte auch der Punkt fertig sein.
Antwort von TV-Einsteiger:
ok, denke das ich morgen mal zu einen Vertriebspartner gehen werde und mir dort ein Komplettpaket zusammenstellen werde oder hat hier noch einer eine s270 zu verkaufen?
Antwort von minidv:
Ich finde nur Preise ab 10.000 Euro... Schau dir doch mal die anderen genannten Modelle an und überzeuge deinen Arbeitgeber davon, dass die Größe es nicht unbedingt macht.
Sonst könntest du dir ja auch eine HD1000 kaufen. Dann würde genug Geld für Sachtler, Mikro, Licht, Matte Box etc. bleiben ;)
Antwort von B.DeKid:
Traum Job
Jemand bezahlt mir ein S270 + Equitment ,schickt mich an schöne Plätze dieser Welt . Dort darf Ich dann mit Hilfe meiner 2 Jungs, nette weibliche Urlauber am Strand davon überzeugen wie imenz wichtig Ihre Mitwirkung an der Produktion sei ......Herrlich !!! Ich kämm auf jeden Fall mit guten Bilder wieder zurück ;-P
........................
Ihr braucht nicht zufälliger weise einen Fotograf bei euerm Sender ?
Liefer Fotos auch direkt via "WLAN 2 I Net" .
Besitze auch langes Tele Objektiv;-)
MfG
B.DeKid
Antwort von Eggerd:
Hallo
TV-Einsteiger, Du verarscht uns doch? Welcher Sender stellt Einsteiger mit so teurer Technik an. Falls es wiklich so ist, laß die Finger von denen. Die haben was an der Klapper.
mfG Eggerd
Antwort von Schleichmichel:
Hallo Bernd, Homepage ist in Bearbeitung. Aber wollte hier eigentlich nicht um die Arbeit reden sondern das Ihr mir bei Kamera und Equipment weiter hilft. Vielen Dank
*plonk*
Antwort von Eggerd:
Hallo
Für TV-Einsteiger - plonk-
http://einklich.net/usenet/begriffe.htm
mfG Eggerd
Antwort von TV-Einsteiger:
Eggerd...ich find es ein bischen unverschämt!!! Also ich weiß was ich mache, wenn du dir die Berichte davor gelesen hast, wärst du was schlauer... . Ich bin hier um was über die Technik zu erfahren und ich bin am gucken welche Ausrüstung ich mir zusammenlege und ich bin
nicht da um über meinen Job zu reden!!!
Vielen dank für dein Verständniss
Antwort von tv-man_sh:
Aber wollte hier eigentlich nicht um die Arbeit reden sondern das Ihr mir bei Kamera und Equipment weiter hilft.
Das eine wird ohne das andere sinnvoller Weise nicht funktionieren. So langsam frage ich mich auch, was das denn wohl für ein seltsamer TV-Sender sein soll. Normalerweise gibt es klare technische Vorgaben was das Videoformat sowie die Ausstattung angeht. Sollte der "TV-Sender" allerdings auch aus Menschen bestehen, die offenbar nicht einmal die Grundlangen ihres Handwerks beherrschen (wie sonst sind die Fragen nach Mattebox und Kopflicht zu verstehen), wird das mit Sicherheit ausgehen wie das Hornberger Schießen.
Die Fragen nach "Kann man die Kamera auch privat verwenden" oder die Fragen nach dem "AV-> TV" lassen noch größeres Unheil erahnen. Mal davon abgesehen, das jeder in der Lage sein sollte, sich auf der Sony-Homepage die entsprechenden Informationen anzusehen.
Sollte es sich auch nur annähernd um einen seriösen TV-Sender handeln, wirst Du mit DigiBeta oder IMX nichts falsch machen können, denn in dem Fall ist anzunehmen, das dort mindestens einmal ein J30 im Edit steht. Einzig alleine die "8500 EUR" müsste dann ein wenig angepasst werden.
Aber immerhin bekommst Du dafür dann schonmal ein 18er Sachtler ;).
Jetzt brauche ich noch eine Tonangel und 2 Mikrofone. (keine Angst ich arbeite noch mit 2 anderen im Team :))
So wie es aussieht, brauchst Du eher jede Menge Gottvertrauen. Was Du aber mit Sicherheit nicht brauchst, sind noch zwei weitere Team-Mitglieder, die ebenfalls keine Ahnung von dem haben, was sie da tun. Einen O-Ton sauber zu Angeln bzw. den Ton vernünftig zu pegeln oder auch die Atmo permanent sicher mitzuangeln braucht eben jede Menge Erfahrung (oder in Deinem Fall: Gottvertrauen). Im Zweifel kannst Du aber davon ausgehen, das Dir der Cutter (im Schnitt, wenn alles zu spät ist) die Grundbegriffe wie "Limiter-Knacken" oder "permanentes Peak" schon erklären wird.
Der einzig sinnvolle Rat an Dich kann sein: Finde im Umkreis Deines seriösen TV-Senders freiberufliche Kameraleute oder freiberuifliche Ton-Assistenten mit eigener Ausrüstung und laufe dort eine Zeit lang als Assi mit. Diese Erfahrungen und Einblicke sind Gold wert. Lerne viel über den Bildschnitt, denn der Cutter ist später derjenige, der aus dem, was Du verbockt hast, Gold machen muß.
Sich irgendeine Semi-Ausrüstung nach dem Motto "Groß muß es sein und ein paar Mikros brauche ich auch noch" zusammen zu schustern und dann noch schnell ein Quicki-Seminar zu besuchen kann nur ins Chaos führen. Es gibt eine Vielzahl von Verleihern, die zum Teil recht umfangreiche EB-Komplett-Pakete anbeiten. Schaue Dir derlei Komplettpakte einmal an, denn es geht im Leben nicht nur um den "Penisersatz" auf der Schulter sondern auch um Dinge wie Weitwinkeloptik, True diversity Funkstrecken, Windschutzkorb + Fell, Lichtkoffer, Akkugürtel, EB-Monitor, Stativ, Zoomfernbedienung und, und , und. Denn schließlich weißt Du nie 100% im voraus, was Dich am Drehort erwarten wird und vor allem, was Dein Redakteur von Dir erwartet.
Antwort von r.p.television:
Eggerd...ich find es ein bischen unverschämt!!! Also ich weiß was ich mache, wenn du dir die Berichte davor gelesen hast, wärst du was schlauer... . Ich bin hier um was über die Technik zu erfahren und ich bin am gucken welche Ausrüstung ich mir zusammenlege und ich bin nicht da um über meinen Job zu reden!!!
Vielen dank für dein Verständniss
Das war doch nicht unverschämt! Eher gesundes Misstrauen, denn ich kenne keinen SERIÖSEN Sender, der einem absoluten Newbie erstmal eine "möglichst pimpige" Kamera finanziert und diesen dann für sehr viel Kosten auf Reisen schickt. Ohne Dir absolute Talentfreiheit unterstellen zu wollen, aber das was dabei rauskommt kann so wie Du es beschreibst einfach nicht funktionieren!
Es gibt soviel Kameramänner mit Erfahrung und eigenem Equipment, die auf solche Jobs gieren. Warum also soll man jemanden wie Dich engagieren ohne die geringste - aber auch nicht die winzigste Ahnung? Ich hocke doch auch keinen Fahrschüler in einen Formel-Rennwagen.
Antwort von rush:
wirklich 'ne sehr eigenartige story das ganze... kann man sich eigentlich nur an den kopf fassen.
aber mal im ernst... wenn du das durchziehen willst, dann hol dir jemanden ins boot der ahnung von der materie hat.. sonst geht das definitiv in die hose.. und technik allein ist gewiss nicht alles.
Antwort von raymaker:
Vollste Zustimmung an tv-man_sh und r.p.television.
Antwort von Manuell:
Das ist ja wirklich interessant hier :-). Weißt du denn schon wie das Seminar ablaufen wird und wie lange es gehen soll?
Und mit 8500,- Euro in Vorleistung zu gehen würde ich mir sehr gut überlegen. Ich habe da auch schon schlechte Erfahrungen gemacht und das nicht bei einem Unternehmen, welches noch im Aufbau und unbekannt ist, sondern bei einem namenhaften Musikproduzenten.
Lass dich also nicht verarschen und sicher dich ab, denn wenn du dich mal selber fragst, würdest du dich so Verhalten, wie es deine zukünftigen Arbeitgeber tun?
Jemanden einstellen der keine Ahnung von der Materie hat und erstmal nen Seminar gesponsert bekommt ist ja nichts neues, aber dann würden sie dir Equipment stellen und dich daran ausbilden, aber wie kann man denn jemanden 8500,- Euro für etwas ausgeben lassen wovon er keine Ahnung hat und das sagst du und zeigst du ja auch ganz ehrlich, dass du dich in dem Bereich nicht auskennst. Da wäre ich also sehr vorsichtig. Aber wenn die das so wollen und das tatsächlich echt ist, dann sag ich nur GLÜCKWUNSCH. Ich muss wohl noch bis zum März sparen, bis ich mir eine Panasonic HPX 171 leisten kann :-)
mfg
Manuel
Antwort von BriLLe:
*PLONK*
Antwort von robbie:
Im Zweifel kannst Du aber davon ausgehen, das Dir der Cutter (im Schnitt, wenn alles zu spät ist) die Grundbegriffe wie "Limiter-Knacken" oder "permanentes Peak" schon erklären wird.
wenn man schon einen unerfahrenen kameramann "einstellt", dann nehme ich jetzt nicht an, das der cutter überhaupt weiß, was ein peak ist, geschweige denn überhaupt etwas anderes kennt als den moviemaker...
Antwort von Login_vergessen:
Ihr braucht ganz klar eine Ikegami HL-95 mit angedocktem Betacam-Recorder. Die waren gaaanz lang. Damit könnt ihr drei Flachzangen dann richtig schön einen auf "Ich-bin-beim-Fernsehen" machen. Das Material überspielt ihr dann von einer MAZ auf eine Karte und gebt es "Schnucki" im "Sender" (die sonst Kaffe kocht, aber schon mal ein Urlaubsvideo mit Musik untermalt hat) in den Schnitt.
Oh Jott oh Jott, Kölle Alaaf...
Antwort von veejay:
Ich finde die Diskussion so schön schräg, dass ich das Ende noch unbedingt
mitbekommen möchte.
Ich hoffe, dass es für Einsteiger nicht mit einem finanziellem Desaster endet.
Ich trainiere die Leute Richtung kleinere Kameras, und jetzt das ...
Antwort von TV-Einsteiger:
So... habe mich für eine S270 entschieden.
Gibt es hier ein Mitglied, der sich gut mit Tonangeln und Mikrofone auskennt mit dem ich dann über Mail schreiben kann und nicht im Forum? Ich finde es echt ein bischen hart, was hier gesagt wird und das es dann auch noch x-mal wiederholt wird. Ich kenn mich nicht so gut aus und deswegen habe ich mich hier angemeldet. Anscheinend werden hier Neuankömmlinge nicht von einigen akzeptiert!
Antwort von Aljoscha.Niko:
Nein, Neuankömmlingen wird versucht, die Realität im teilweise harten Filmbusiness zu verdeutlichen, das ist nichts anderes als hilfreich, damit Neuankömmlinge die Möglichkeit bekommen, über die eigenartigen Vorraussetzungen des "seriösen" TV Senders nachzudenken.
Antwort von B.DeKid:
Gude
Klar schau mal hier
http://www.thomann.de/
Da findest Du alles was High_Tension dir von Rhode empfohlen hat.
Frage ist halt nur wie Ihr den Ton abnehmen wollt .
Den die S270 kann ja bekanntlich 4 XLR Quellen abnehmen .
Aber Ich plediere ja auf DAT oder ähnliche Komponenten um den Ton mit TC aufzuzeichnen.
Gibt es da schon Vorgaben / Vorstellungen zu dem Thema ?
............................
Was mit Licht (Koffer), Aufhellern , MakeUp , Filtern und STATIV ......brauchst Du da nix ???
Und was mit Wechsel Optiken , was ja der eigentliche Vorteil an der S270 ist ?
Alla
MfG
B.DeKid
Antwort von B.DeKid:
@all
Es mag ja sein das TV_Einsteiger uns auf den Arm nehmen möchte.
Es mag auch sein das der ein oder andere fähige Filmschaffende unter uns ist , der dieses "Glück" als "Ungerecht " empfindet.
Aber unter uns ......... So Geschichten habe Ich schon SOOOOOO OFT mit bekommen..... so was kommt durch aus vor.
Da wird die teuerste Nikon gekauft und einer auf Profi gemacht , dabei ist Bessa eine nicht bekannte Kamera Serie. Dunkelkammer wird mit Disco Raum gleich gesetzt , und "T i t t e n" sind so oder so fotografiert immer "G e i l".
In der MTB Szene gibts das auch , da wird ein Fully für 8 000 Euro gekauft aber ein TableTop ist wohl ein falsches Wort für Laptop.
.................
Besonders In der Berufs Szene meines Vaters wird oft der nächst beste "Student" mit Aufgaben überschüttet , denen der "Student" natürlich nur bedingt nach kommen kann.
...................
Also nur die Ruhe bewaren , das ist REAL in der heutigen Welt , wenn auch nicht nachvollziehbar.
.........................
Beim Angeln / Jagd - trifft man noch viel öfter auf sollche Fälle , da könnte Ich bis Dato Bücher mit Geschichten füllen.
( Da wird zB House of Hardy Fliegen Rute gekauft und noch nicht mal eine Rotauge mit gefangen)
In einer Gesellschaft wie der unseren ist das leider Gang und Gebe.
.....................................
Also wollen Wir TV_Einsteiger gratulieren und Ihm nach gutem Gewissen helfen , so wie man halt "Einsteigern" hilft.
Was Ich oder Ihr persönlich davon halte(t) ist ja nebensächlich.
MfG
B.DeKid
PS. Mein Vater sagte immer
" Du wirst mit vielen A"Löchern zu tun haben , das ist noch lange kein Grund eins zu sein/werden."
So Long .... Money rules the World;-(
Antwort von r.p.television:
So... habe mich für eine S270 entschieden.
Gibt es hier ein Mitglied, der sich gut mit Tonangeln und Mikrofone auskennt mit dem ich dann über Mail schreiben kann und nicht im Forum? Ich finde es echt ein bischen hart, was hier gesagt wird und das es dann auch noch x-mal wiederholt wird. Ich kenn mich nicht so gut aus und deswegen habe ich mich hier angemeldet. Anscheinend werden hier Neuankömmlinge nicht von einigen akzeptiert!
Wir wollen Dich bestimmt nicht vorführen. Wir wollen Dich nur vor teurem Lehrgeld bewahren.
Nach eigenen Angaben bist Du noch jung und hast keine Erfahrung. Du schreibst zwar Du weisst schon was Du tust, aber scheinbar doch nicht so recht, sonst würdest Du hier gar nicht erst mit solchen Fragen aufwarten.
Ich würde generell die Finger von so einem Projekt lassen. Entweder der "Sender" (ich denke das ist eher eine mehr oder weniger "seriöse" Produktionsfirma, die Material für einen Sender produziert) drückt Dir die Kohle für die Kamera in die Hand oder stellt Dir die Kamera. Alles andere vergiss bitte im eigenen Interesse!!!
Die Horrorversion ist folgende:
Du kaufst die Kamera auf eigene Kosten. Du fliegst damit nach Timbuktu oder sonstwohin und dort ist nichtmal das Hotel bezahlt. Hinterher wird entweder gar nicht gezahlt, weil der "seriöse" Sender pleite gemacht hat oder sie drücken Dich im Preis, weil Du als Newbie von denen total abhängig bist etc etc etc. Es sind sogar schon gestandene Kameramänner bei einer RTL-Auftragsproduktion mit unbezahlten Hotelrechnungen nach dreiwöchiger Produktion auf Malle gestrandet. Multipliziere den Wahrscheinlichkeitsfaktor mit dem Seriösitätsgrad Deines "Senders" und das Ganze sieht ziemlich düster aus.
Vorgaben wie "8500 Euro, möglichst laaaang oder gross und Speicherkarten" sind lächerlich, vorallem wenn sie von einem "Sender" kommen.
Daß dieser "Sender" Dich in einem "Seminar" ausbilden will, ist für Dich als Laien wohl schlüssig. Aber niemand wäre mit Vorkenntnissen wie Deinen nach einem "Seminar" fit für eine Auslandsproduktion. Das setzt jahrelange Erfahrung in einem Team voraus.
Du hast keine Erfahrung im Führen einer EB-Kamera weder vom redaktionellen noch von sonstwas.
Für Reisemagazine werden sonst nur sehr erfahrene Kamerateams engagiert, die auch eine gewisse Reife mitbringen, um sich bei eventuellen Problemen im Ausland auch behaupten zu können.
Das alles riecht alles so dermassen nach Nepp daß Dir eigentlich bald ein Licht aufgehen sollte. Ich weiß daß Du Dich wahrscheinlich schon sehr für das Projekt begeistert hast und Kritik wie diese hier ungern liest, aber fasse es als kostenlosen aber wertvollen Rat auf, der Dich davor bewahrt eine Menge Lehrgeld zu bezahlen.
PS: Ich würde mich nicht wundern, wenn dieses "Seminar" eine Menge Geld kostet. Vermutlich liegt da der Hase begraben.
Und ja, die S270 wäre in diesem Fall die beste und auch die einzigste Option. Du musst allerdings ein paar Tausender drauf legen, weil die Kamera brutto billigsterweise 8500 kostet, aber da ist noch kein Akku und kein Ladegerät, kein Tragegut, keine Tasche, kein Kopflicht, kein Stativ etc. dabei. Für alles optional aufgezählte sind bei entsprechender Qualität etwa 3000-6000 Euro fällig.
Wenn Du grundsätzlich vorhast Dich in diesem Beruf zu etablieren kannst Du sie ja sogar kaufen und damit üben und erste Jobs an Land ziehen. Aber verlass Dich bitte nicht ausschließlich auf dieses ominöse Angebot!!!
Antwort von TV-Einsteiger:
Dieser Sender ist Tochterunternehmen eines großen Reisesenders!!!
Jetzt hilft mir bitte eine gute Tonangel und Funkmikrofone zu finden (sollten nicht so teuer sein) VIELEN DANK!
Danke für eure Hilfe, aber können wir bitte aufhören jetzt über den Job zu reden!!!
D-A-N-K-E
Antwort von r.p.television:
Tochterunternehmen eines "grossen" Reisesenders? Also ich kenne gar keinen "grossen" Reisesender". Meinst Du am Ende Sonnenklar TV?
Und von denen ein Tochterunternehmen?
Alle meine Befürchtungen sind bestätigt!
Sei nicht so beratungsresistent! Vergiss erstmal die blöden Tonangeln und kümmer Dich um die Bezahlung des Equipments. Davor würde ich keinen Finger krumm machen!
Dir jetzt weitere Tipps zum Verschleudern von Kohle zu geben wäre unverantwortlich und beinahe unterlassene Hilfeleistung....
Antwort von Login_vergessen:
So real kann das Ganze nicht sein, schon gar nicht seriös.
Wenn ein Spartenkanal, und sei er noch so neu, mit seinem Programm auf "Sendung" geht, dann tut er dies zu einem einzigen Zweck: Geld verdienen. Wie um Himmels Willen soll das denn hier gehen?
Es gibt keine (vernünftigen) technischen vorgaben, außer "große" Kamera mit Karten. Und die soll dann auch noch erstmal selber gekauft werden...
Es scheint also im ganzen Laden niemanden zu geben, der auch nur ansatzweise eine Ahnung von allem hat.
Sonst wäre doch wohl "Senderseitig" jemand in der Lage gewesen, zumindest das Agbabeformat für den Schnitt anzugeben. Es wäre ja noch nachvollziehbar, wenn Ihr das Equipment jeweils Mieten würdet und die Kosten hierfür anschließend verrechnen könntet, aber so...
Denn nochmal (wie ja schon viele versucht haben dir klar zu machen):
Zum Preis für die Kamera gesellen sich
-mehrere Akkus
-Ladegerät
-Licht
-Speicherkarten
-Laptop mit externer Festplatte zum Überspielen am Ende eines Drehtages nebst Software
-Stativsystem
-Audioequipment
-Kleinkram
-diverse Pelicases
Da seid ihr dann bei schlappen 35.000-40.000 EUR.
Das sind Investitionen, (Und das ist noch nicht viel) die hier wohl jeder freie Kameramann getätigt hat, wenn er nicht ausschließlich mit Leihgeräten arbeitet.
Toi,toi,toi...
Antwort von smooth-appeal:
Auch wenn du beratungsresistent scheinst - Lass dich nicht ausbeuten und höre auf die Leute die Erfahrung in deinem angestrebten Business haben.
Bzgl. deiner Frage: Thomann oder Musikhaus Schmidt... Da findest du was du brauchst.
Sennheiser Funkstrecke - VDB CF Tonangel. Da dir diese Tonangel garantiert zu teuer ist kannst du auch in den Baumarkt gehen, dir einen Teleskopstock aus dem Malereibedarf kaufen, dir Moosgummigriffe drauf stecken und dir eine Mikrofonhalterung basteln.
Die K&M Angeln sind schlecht verarbeitet, da würde ich die Finger weg lassen. Ansonsten kannst du schauen ob du irgendwo noch einen Rode Boompole herbekommst.
Wenn du noch weitere Fragen hast kannst du mir eine Email schreiben aber vergiss nicht mir mitzuteilen was für ein Sender das sein soll. Ich hab da nämlich schon eine leise Vorahnung die mich schmunzeln lässt.
(@smooth-appeal.com - Was vor dem @ steht ist egal)
Antwort von High_Tension:
Jetzt hilft mir bitte eine gute Tonangel und Funkmikrofone zu finden (sollten nicht so teuer sein) VIELEN DANK!
Wofür schreib ich mir eigtl die Finger wund? s.o.
Antwort von B.DeKid:
Gude
Klar schau mal hier
http://www.thomann.de/
Da findest Du alles was High_Tension dir von Rhode empfohlen hat.
.......
UND DAS IST der Grund warum Ich der ganzen Geschichte nicht so recht glauben kann .
Antwort von darg:
Oh Mann, wie kann man denn nur so naiv sein?! Ich habe keinerlei Ahnung vom TV-Business aber selbst mir als Laien erscheint nach einer neuen Folge in Nepper, Schlepper und Bauernfaenger.
Du erwaehnst, Du seist bei dem 'Sender' angestellt, wuerdest also von denen bezahlt werden. Warum zum Henker sollst Du dann das Geld fuers Equipment vorstrecken?! Das ist absolut unprofessionel! Niemand, der bei irgendjemanden 'angestellt' ist wuerde auch nur einen Dollar fuer die Firma vorstrecken. So was laeuft normalerweise, wenn Du als freier Mitarbeiter mit eigenem Equipment dort arbeitest aber auch dann gibt es ein VERTRAG, in dem so gut wie alles geregelt ist. AUFWACHEN bitte. Wer garantiert Dir bei all den ungereimtheiten, dass Du Dein Geld hinterher wieder bekommst und die nicht mit irgendeiner fadenscheinigen Begruendung Dir erst mal die Kamera und das Equipment zu 'Testzwecken' nur mal kurz abnehmen und hinter einfach fragen: Welche Camera?!
Viel Spass beim Geldausgeben fuer andere.....
Axel, San Jose
Antwort von tommyb:
Vielleicht sollten sich die User dieses Forums zusammen tun und ein Video2Brain erstellen, so quasi "Ausbildung zum Mediengestalter in 10 Kursen". Da würde doch glatt die eine oder andere Mark raus springen...
Antwort von masterseb:
hat schon wer die jvc-gy200hd als alternative erwähnt? super kamera.
Antwort von tommyb:
hat schon wer die jvc-gy200hd als alternative erwähnt? super kamera.
Wenn man damit umgehen kann.
Nächste Frage: "Was ist ein Auflagemaß?" oder "Warum werden meine Bilder unscharf?" und "Bei Full Auto kein Autofocus, warum?"
Antwort von Bernd E.:
hat schon wer die jvc-gy200hd als alternative erwähnt? super kamera.
Die HD200 wäre im Prinzip nicht schlecht, nur scheitert sie an einer der Grundanforderungen - der Aufzeichnung auf Speicherkarte. Zumindest ist mir kein praktikabler Weg bekannt, wie man das mit ihr bewerkstelligen könnte. Obendrein ist sie wahrscheinlich zu kurz und zu dünn ;-)
Gruß Bernd E.
Antwort von Natevi:
Also Leute,
meint ihr nicht, dass sich hier jemand auf Eure Kosten einen schönen Spaß macht?
Sozusagen Füllen des Sommerloches??
Gebe das zu bedenken ....
Antwort von TV-Einsteiger:
Hi Bernd,
ist es denn von der Technik her, genau die selbe wie die S270 (außer das Sie nicht auf Chip aufzeichnet)? Sie gefällt mir von Design auch schon viel besser!! scheint auch was größer zu sein oder (kann dazu leider nichts im Internet finden)?!
Gruß
Antwort von smooth-appeal:
Ja das ist genau die gleiche Technik. JVC und Sony verbauen beide die selben Bauteile, die Gehäuse kaufen beide bei Canon Plastics Inc. in Hong Kong und den Vertrieb übernimmt Panasonic...
Du bist echt zum schießen. Natürlich haben die nicht die gleiche Technik verbaut und die HD200 ist auch nicht größer.
Antwort von smooth-appeal:
Hier wird in letzter Zeit aber viel gelöscht...
Antwort von r.p.television:
Also ich muß mittlerweile davon ausgehen, daß TV-Einsteiger ein Troll ist.
Ansonsten wäre es wieder mal ein Beweis daß Hochschulreife nicht zwingend mit Intelligenz in Verbindung gebracht werden darf.
Vielleicht such ich mir jetzt doch wieder einen Studenten als Praktikanten. Er soll sich aber vorher eine Kamera und Equipment kaufen, damit ich ihn auch profitabel für mich einsetzen kann.
Und die Kamera muß natürlich lang sein. Soll ja nach was aussehen!(Kicher)
Oder besser: Eine uralte ausgenudelte BetaSP kaufen und oben statt einem Kopflicht eine HV20 drauf, die statt der BetaSP filmt. Dann muß man sich keinen Kopf mehr machen um den Autofokus und es sieht super nach Fernsehen aus.
Antwort von M-Kult:
Hier wird in letzter Zeit aber viel gelöscht...
Falls Du meinen Beitrag meintest, den habe ich selbst gelöscht, weil es doch ein wenig zu offtopic war, aber das ist wohl auch beinahe egal.
Ich schrieb:
Bitte weiter machen, ich habe selten so gelacht wie in diesem Beitrag.
In diesem Sinne, gute Nacht/guten Morgen.
Antwort von B.DeKid:
Hier gehts zu JVC weil das findet man ja so schlecht im I Net.
JVC legt Studie zur Ermüdung beim Arbeiten mit Schulter- und Handkameras vor
Alle JVC PRO Cams auf einen Blick
JVC PAL Camcorder
Generelle "PRO EQUITMENT" Seite von JVC
http://www.jvc-pro.de/jvcpro/
........................................
Also wer lesen ( googlen ) kann ist generell im klaren Vorteil TV-Einsteiger!
........................................
Wie wäre es den mit so einer ......
Produkt Infos zur ...
Ikegami HDS-V10 GFCAM Tapeless Camera
Generelle Seite von IKEGAMI
http://www.ikegami.com
........................................
Es soll sogar DIY Adapter für alle gängigen Mounts geben für dieses Objektiv hier geben , hab Ich mal gehört .
Das ist wohl laaaaannnnnnnnnnngggggggg genug , und der Vorteil liegt auch klar auf der Hand man muss nirgendwo mehr hinfliegen um gute Aufnahmen zu bekommen .
..........................................
..........................................
Also Ich sags jetzt nochmals
Eine Canon XH A1 mit FireStore Pack plus Equitment , und Du kannst wirklich DOKUs drehen gehen.
Alles in allem kommst Du da gerade so hin mit deinen 8500 Euro.
Hast Du eigentlich mal Preise für Stative gecheckt? Dir mal Aufgefallen das ein "Poppels" Manfrotto schon seine 1500 Euro kosten kann.
Mein DAT "Field Recorder " kostet ohne Mikros schon gebraucht nen Taui+.
Von den Mikros erst garnicht geredet.
....................................
Also wenn Du weiterhin aber auch nur einen Funken von Verstand hast und geholfen bekommen willst dann versuch mal auf dem Teppich der Realität zu bleiben.
Das mein gut gemeinter Tip an Dich.
MfG
B.DeKid
PS.
Ach ja mal neben bei den einzigen ReiseSender, den Ich kenne ist BahnTV.
PS2.
--- Attachment von admin gelöscht ---
PS3.
Wenn Ich Leute mit Grossen (D-SLR) Kameras treffe die mir einen von PRO erzählen wollen bekommen die immer die Bessa R2M vors Gesicht gehalten und sind dann erst mal ruhig.
Antwort von robbie:
Eine uralte ausgenudelte BetaSP kaufen und oben statt einem Kopflicht eine HV20 drauf, die statt der BetaSP filmt. Dann muß man sich keinen Kopf mehr machen um den Autofokus und es sieht super nach Fernsehen aus.
DAS ist doch mal eine gute Idee :))
Antwort von SammyGray:
Eine uralte ausgenudelte BetaSP kaufen und oben statt einem Kopflicht eine HV20 drauf, die statt der BetaSP filmt. Dann muß man sich keinen Kopf mehr machen um den Autofokus und es sieht super nach Fernsehen aus.
Danke ;-)
Ein toller Start in den Arbeitstag!
Wobei.. so dumm ist die Idee garnicht ^^
Wäre aufjedenfall passend für alle HVR 1000 User ;-)
Antwort von tommyb:
Oder besser: Eine uralte ausgenudelte BetaSP kaufen und oben statt einem Kopflicht eine HV20 drauf, die statt der BetaSP filmt. Dann muß man sich keinen Kopf mehr machen um den Autofokus und es sieht super nach Fernsehen aus.
Ich lach mich weg :D
Antwort von TV-Einsteiger:
Hi B.De.Kind, der Preis für die HDS-V10 steht noch nicht fest oder? (mir sagt die Marke gar nichts?!)
Frage2: die Kamera die man links im Bild (Link) sieht hat die ca die Größe einer S270? http://www.jvc-pro.de/jvcpro/index.cfm?loadpage=836
Vielen Dank!
Antwort von B.DeKid:
IKEGAMI
Is soweit Ich das weiss Profi TV Liga
Die Kamera die die Frau da auf der Schulter hat?
Die dürfte kleiner sein als die Sony , sieht eher nach Canon XL Serie aus in meinen Augen.( Die XL H 1a/s ist sowieso denk Ich besser als die S270) Hatte Ich ja schon mal gesagt , da ich ja eine neue Kamera kaufen möchte . Aber bei dem Preis / Leistungsverhältniss , da kauf Ich lieber 2 x XL H1a anstatt 1x S270 ....leg ich lieber 3000 Euro drauf und habe 2 Kameras , bringt bei meinen Projekten mehr .Wichtig is mir einzig un allein Quali und TC in/out. Grosse Kameras sind für mich eher schlecht weil Ich die Kamera ja auch tragen muss (zB. SteadyCam oder InLine Skates)
Ausserdem bin Ich was Canon angeht immer zufrieden gewessen ( Ok vor 10 Jahren hab Ich mal 3 Jahre ne grosse Pentax geführt - die war auch gut)
.............................
Also ganz ehrlich , mal unter uns ....die S270 ist es nicht wert.
Und Flash Speicher find Ich gegen FireStore Recorder gesehn auch noch nicht ausgereift genug (und zu teuer)
Wenn Du also mal dir FireStore ankuckst und die XL H1a und Dich hier bzgl. der genannten Punkte umkuckst kommst Du selber drauf das so was mehr als ausreichend ist .
Alles andere fängt dann ab 15 000 Euro an .
MfG
B.DeKid
Antwort von robbie:
... kommst Du selber drauf das so was mehr als ausreichend ist.
Lol, das glaubst du doch wohl nicht im Ernst?
Ich glaub, derEinsteiger würde einen Elefanten nicht mal erkennen, wenn er direkt vor ihm steht.
Also entweder ist er der lustigste Troll, den ich je erlebt hab, oder der naivste Naivling, der mir je untergekommen ist.
Trotz alle dem denke ich nochimmer, das für ihn die Lösung mit der BetaSP und der HV20 wohl nochimmer die Beste ist. Zweifelsohne. Wenn er Glück hat, ergattert er sogar noch ein Stück wo das ZDF-Logo von vor 10Jahren drauf ist!!!!
Antwort von Kino:
... und in der Bucht gibt"s den passenden Windschutz für"s Mikro, vielleicht auch "ne zugehörige Regenjacke, Baseballcap, etc. ....
Antwort von r.p.television:
Ich muß mal den Absatz der ganzen Blenderkameras wie HVR1000 und Co beobachten. Vielleicht wittere ich da die neue Geschäftsidee:
Die ultralaaaange Pimp-Penisersatzkamera für alle Vollpfosten die gerne auf TV machen wollen.
Einfach eine defekte BetaSP anheuern, ein bisschen aufpolieren (vielleicht das alte Popelgrau auf schickes Mattschwarz umlackieren, ein HD CAM Logo drauf) und diese dient dann quasi als Schulterstütze für eine HV30.
Die BetaSP nehme ich vorher aus - also Laufwerk, VI-Board und allen Mumpitz raus. Dann ein neues Fach für die Gebrauchsanleitung der HV30 und ein Buch "Anfängertipps für Videofilmer". Dann noch eine Getränkeflasche mit Spender und ein Brotzeitfach rein.
An das Filtergewinde der HV30 kommt eine Flügeltorblende eines Kopflichts (als Tarnung quasi).
Fertig ist die Pimp-Kamera. Für 2000 Euro nebst Origami-Faltanleitung für ein geiles grosses Kompendium.
Antwort von B.DeKid:
... kommst Du selber drauf das so was mehr als ausreichend ist.
Lol, das glaubst du doch wohl nicht im Ernst?
Bzgl. guter Quali und was in meinen Augen reicht, da denke ich das schon das XH A1 bzw. XL 1Ha/s ausreichen.
Bezieht sich das aber eher auf das es TV-Einsteiger nicht erkennt , nun ja ....das ist mir relativ.
Ich geb halt nur den Tip , so wie Ich Ihm vorher schon sagte, daß das Pack mit XH A1 und nem bissel Zubehör schon den Rahmen 8500 ausreitzt. Und mehr als angebracht sei.
Aber es gibt halt Leuts , wir erinnern uns an die Ebay Ikegami die hier mal als neu Anschaffung gekauft wurde , die dann erst später feststellen das das wohl nur "grosser Schrott" noch ist.
Wie gesagt ......... nicht mein Geld , nicht mein Job , nicht mein Problem.
Hab Ich Weltweit schon so viele "Pros" getroffen , da schockt mich das hier noch lange nicht.
Schlimm wirds bei MTB wenn Jungs nen Profi MTB kaufen damit Dropen gehen wollen und dann im KH enden . Da tut mirs Fahrrad immer leid , das es so behandelt wurde.;-)
Naja as I said ... Money rules the World .
MfG
B.DeKid
PS
Ich träum auch von Projekten die via Arri realisiert werden (dürfen) ;-) Das dann aus meinen Augen Groß im Bezug auf Film;-)
Antwort von TV-Einsteiger:
Hi, die Sony hvr HD1000 E ist denke ich mal länger oder?
Antwort von B.DeKid:
Das einzigste was lang ist .....is der Schlauch auf dem du Stehst ........
-----------------------------
Aber klar kauf Dir anstatt ne S270 ne Sony hvr HD1000 E
den die Sony hvr HD1000 E is ja wirklich besser als ne XH a1 bzw ne XL h1 ....ne is schon klar
Mach Du mal
.................Thema für mich beendet Wer keine Hilfe will bekommt auch keine
Und wer ne Lange Kamera haben will anstatt Quali um einen auf " Ich bin Profi " zu machen der soll sich halt kaufen was Ihm, lang genug ist .
....
Ich geb Die Hoffnung auf und denke das selbst ein Handy Hochzeits Filmer bessere Quali als Du mit nach Hause bringt.
Bei Mir hättest Du mit dem Knowledge den Job erst garnicht bekommen , geschweige den nen Vorstellungs Gespräch als Praktikant.
Da kenn Ich Leute die haben mit 15 schon krassere Erfahrung und besonders auch überzeugende Quali abgeliefert als Du es wahrscheinlich je bringen wirst.
MfG
B.DeKid
PS. Demnächst wirst Du wohl noch nen Studenten Bewerbungs Film für 25 k drehen wollen und es Dir dann "egal sein " das Du nicht genommen wurdest ......jaja , hat alles schon seine richtigkeit. So Long ....
*Plonk* <o><
Antwort von TV-Einsteiger:
... wollte nur wissen, ob sie länger ist... Brauchst doch gar nicht so einen Aufstand hier anfangen!!!
Antwort von runningchild:
Also ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen hier udn bin mittlerweile auch fast davon überzeugt, dass der einsteiger ein fake ist. allerdings muss man schon verdammt klug sein, um so dumm tun zu können.
WENN er allerdings doch "echt" ist, dann würde ich sagen: Lasst der Evolution freien Lauf und lasst den schwächeren (oder in dem Falle dümmeren) zu Grunde gehen. Wer so naiv ist und auch nicht auf massig Hilfsangebote reagiert, der hat es verdient, wegen seiner Kamera-Schulden in der Gosse zu landen.
(3. Option, die mir noch einfällt: einsteiger ist Kind eines reichen TV-Schnösels, der seinem Sohnemann ne Karriere verschaffen will und keie Ahnung hat, was er da anrichtet.)
MfG
Robert
Antwort von TV-Einsteiger:
hab mich schon bei Sony erkundigt!!!
Antwort von Ficeduld:
Hi, die Sony hvr HD1000 E ist denke ich mal länger oder?
Nein, die Sony hvr HD1000000 E ist noch länger
Antwort von soahC:
Bitte bitte bitte nicht aufhören. Selten so gelacht, ohne scheiss!! Ich sitz grad allein vorm PC und schmeiss mich weg!
Antwort von maniero:
"Das einzigste was lang ist .....is der Schlauch auf dem du Stehst ........"
Natürlich hast Du recht und vermutlich ist der Threadstarter sowieso ein Troll, jedoch bekomme ich immer eine Gänsehaut, wenn jemand Sachen wie "einzigste",... schreibt. Bis dato gibt es noch keine Steigerung von "einzig". Einzig, einziger am einzigsten...das ist Quatsch... Also bitte die deutsche Sprache nicht unnötig quälen...
Antwort von ef.multimedia:
Wie siehts eigentlich mit einem Telepromter aus? Mit dem könntest du nochmal locker 30 cm rauskitzeln. Dann noch ein Studiosucher und ein fettes Tally light oben drauf...
Antwort von darg:
Wie siehts eigentlich mit einem Telepromter aus? Mit dem könntest du nochmal locker 30 cm rauskitzeln. Dann noch ein Studiosucher und ein fettes Tally light oben drauf...
Dient der Teleprompter dann auch gleichzeitig als Gegenlichtblende. Ansonsten könnte er die ja auch noch drauf machen und gewinnt so noch mehr.
Wenn er eh schon dabei ist könnte er hinten an der Cam auch noch ein paar alte VHS Cassetten rankleben, so zu sagen als Ersatzcassetten. Sieht sicher klasse professionell aus.
Antwort von mann:
TV-Einsteiger ist ein kleiner Faker, der viel Zeit hat und sich zuhause vor seinem PC kaputtlacht.
Antwort von B.DeKid:
"Das einzigste was lang ist .....is der Schlauch auf dem du Stehst ........"
Natürlich hast Du recht ....jedoch bekomme ich immer eine Gänsehaut, wenn jemand Sachen wie "einzigste",... schreibt. .......Also bitte die deutsche Sprache nicht unnötig quälen...
Was "en wen Ich an Legasthenie leide ?-)
Un seit wann sin"ens wir Hier im http://www.korrekturen.de/forum/ ?-)
.......
Ja Ich bitte diese Schwäche von mir zu entschuldigen.
MfG
B.DeKid
Antwort von weitwinkel:
wie ging denn die geschichte nun weiter?
wurde eine schöne große teure kamera geordert (s270)?
wie macht sie sich so auf der schulter?
ist sie immer noch zu klein?
wird sie testweise erstmal als webcam genutzt?
ist der reisetv anbieter noch am markt oder schon pleite?
sind die ersten reisedokus auf eigene kosten schon geplant?
gruß cj
Antwort von TV-Einsteiger:
Also, danke erstmal für eure großartige Hilfe!!! (ernst gemeint!) Auch wenn ich von manchen nicht mehr so ernst genommen werde, was mir aber am A... vorbeigeht ;)!!!
Also hab mich für die S270 entschieden. Jetzt suche ich einen Händler! Ich bin mir noch nicht sicher ob ich eine Online kaufe oder eine beim Fachhändler. Denke aber eher mal bei Fachhändler, weil ich die Kamera mal vorher in der Hand halten möchte oder eher gesagt auf der Schulter ;) Meint ihr, das man bei Händlern auch Verhandlungsbasis gibt. Wie gesagt ich möchte dazu ja noch die Akkus und das Ladegerät kaufen. Außerdem noch Eine Tonangel(Koppfhörer...) denke das ich dann mit ca 11.000€ auskommen würde. Ihr habt mir ja schon gute Vorschläge gegeben welche Tonangel... Morgen habe ich auch mein erstes Seminar!!! Freue mich drauf, wieder etwas dazu zu lernen! (Ich weiß das jetzt bestimmt wieder dumme Kommentare kommen aber ich weiß auch das mir manche hier weiter helfen werden)!
Vielen Dank!
Antwort von robbie:
die menge muss gefüttert werden. gibts vl fotos von dem seminar?
Antwort von Aljoscha.Niko:
Hab ich was verpasst? Du kannst also ab sofort sogar für 11.000,- schonmal auf eigene Kosten einkaufen gehen?
Antwort von PowerMac:
Ein dummer Troll ist das.
Antwort von TV-Einsteiger:
Nein, so viel Kohle hab ich auch nicht!!! Muss den Sender jetzt schriftlich eien Aufstellung machen. Vielleicht kann mir ja einer helfen. Sollte ca so aussehen:
-Sony hvr S270
- dazugehöringen Akkus (sind ja nicht dabei)
- Ladegerät (brauch ich ja auch :) )
und für den Ton:
http://www.thomann.de/de/rode_boompole.htm
http://www.thomann.de/de/rode_deadcat.htm
http://www.thomann.de/de/rode_ntg_2.htm
http://de.shopping.com/xPO-AKG_K109S_MKIII
http://www.yatego.com/rovotech/p,455325 ... n-funk-set
(reicht doch für den Ton oder?!)
Vielen Dank für die, die mir weiterhelfen !
Antwort von TV-Einsteiger:
hmm...
Antwort von raymaker:
Vergiss es einfach. Ich werde mich hüten dir zu antworten.
Das ist nur zu DEINER Sicherheit.
Antwort von TV-Einsteiger:
Kann mir noch einer helfen??? :)
Antwort von nico:
Komm Junge, laß es nun gut sein !
Antwort von Aljoscha.Niko:
Kann mir noch einer helfen??? :)
Leider nein.
Antwort von TV-Einsteiger:
Dann hol ich mir eben woanders hilfe ;)
(bekomm ja auch von amnchen Post epr Mail die mir weiter helfen)
DANKE!!!
Antwort von Schleichmichel:
allerdings muss man schon verdammt klug sein, um so dumm tun zu können.
Finde ich überhaupt nicht.
Antwort von raymaker:
(bekomm ja auch von amnchen Post epr Mail die mir weiter helfen)
Süß. Das schreibt er, um uns die Sinnlosigkeit unserers Nicht-Helfens vor Augen zu führen.
Noch nicht einmal wenn man etwas kaufen möchte, schreibt man gerne eine Mail hier bei slashcam.de, um Leuten zu helfen sowieso nicht.
Antwort von Langhaarzottl:
Also jetzt mal meine bescheidene Meinung zu dem was hier abgeht...
Für mich sieht das eher so aus als ob da jemand mit 'nem minikleinen
Piepmatz versucht, bei Germanys next Flopmodel an die Girls
ranzukommen...die schon beim ersten Versuch wieder rausfliegen...
da zieht man sich 'n Shirt an...mit dem Aufdruck "Produzent"...
schnappt sich 'ne gaaaanz wichtig aussehende "lange" Kamera...
'n feschen Typen mit 'ner Angel und 'nem dicken Rohr dran...
einfach weils so dermaßen wichtig aussieht...wenn man damit die Mädels
anquatscht:
Heey...ich bin der coole Produzent vom Fernsehen...meine Couch steht da
drüben...und das Ticket nach Hollywood liegt in meiner Schublade..."
Sorry....Offtopic...aber so Beratungsrestistent wie sich der Nachwuchs-
Spielberg hier gibt...kann ich das nicht wirklich ernst nehmen...
Klar mag man nicht über den "Job" oder den "Sender" reden...
sonst müsste man evtl. eingestehen daß da net mal ein Fussel
Wahrheit dahintersteckt...aber...
weiterhin viel Spass in der "Happy Travel TV Station" und viel Erfolg...
Gruß
Zottl
Hat das vielleicht hiermit zu tun? *gg*