Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Infoseite // Geschichte im Reportagestil



Frage von AndySeeon:


Hallo Slashcam- Gemeinde,

nachdem ich hier immer wieder technische Fragen stelle, will ich auch mal zeigen, wofür das Ganze gut ist. Ich mache den Filmjob nur nebenberuflich und die meisten meiner (wenigen) Arbeiten sind für firmeninternen Gebrauch oder für Privatpersonen. Deswegen habe ich mir ein Projekt ausgedacht, welches ich auch auf YT zeigen kann. Wenn es hilfreiche Tipps gibt, würde ich sie gerne hören (lesen)!



Viele Grüße,
Andreas

Space


Antwort von pillepalle:

Danke für's Zeigen. Ich hätte mir hier und da etwas spannendere Lichtstimmungen mit dem Baum gewünscht. Du hast einemal einen stimmungsvollen Sonnenaufgang (ohne Baum drinnen), aber das war's dann auch.

VG

Space


Antwort von AndySeeon:

Danke @pillepalle für den Hinweis. Der zweite Teil ist zwar schon fertig, aber für den nächsten werde ich bewußt mehr auf solche Punkte achten bzw. diese schon in der Planung berücksichtigen.

Gruß, Andreas

Space


Antwort von Alex:

Die ersten drei Einstellungen wirken, als wäre die Kamera nicht im Wasser.
Der Schnitt bei 1:08 ist unglücklich (gleiche Größe auf gleiche Größe).
Ich hätte das lieber in 25p als in 50p gesehen, wirkt dann nicht so "geleckt".
Es ist ein recht statisches Video, bis auf 2 Schwenks, ist keine Kritik, aber mein Geschmack wäre etwas Bewegung reinzubekommen.
Ich kenne dein Equipment nicht und verstehe, wenn du als Hobbyist keinen Gimbal oder Slider hast, aber damit könnte man schon etwas machen. Eine Drohne wäre natürlich ein Träumchen für so ein Projekt.
Und ich hätte mir vielleicht mehr Jahreszeiten gewünscht, also über den Zeitraum von 1 Jahr 3-4 Mal hingehen und ein paar Aufnahmen machen.
Ne Zeitraffer könnte man bestimmt auch einbauen, z.B. mit schön langer Belichtungszeit, der das Wasser glättet. Oder Nachtaufnahme weitwinklig Richtung Baum/Himmel bei der man die Sterne sieht.
Mir fehlt also etwas der optische "wow"-Faktor, ansonsten technisch nichts einzuwenden.

Space


Antwort von AndySeeon:

Hallo Alex, auch an Dich vielen Dank für die konstruktiven Hinweise.

Zu den ersten drei Einstellungen: die Kamera war tatsächlich im Wasser. Ich habe das Bild im Schnitt aber auch hin- und hergedreht, weil durch das Seeufer tatsächlich der Eindruck entsteht, dass die Kamera schief ist. Bei meinem nächsten Projekt, was ich demnächst hier zeige (ist wie oben geschrieben schon fertig), habe ich das Problem auch.

Die 50p sind in diesem Projekt unsinnig, da gebe ich dir recht. Das werde ich bei den nächsten Projekten ändern.

Was die Bewegungen betrifft, ich habe zwar Gimbal, Slider und sogar einen Kamerakran und auch eine Drohne. Eine Szene ist mit dem Slider gedreht. Mit der Drohne darf ich dort nicht fliegen, weil Verbotszone wegen Naturschutzgebiet. Insgesamt wollte ich aber auch ein eher ruhiges Projekt.

Ehrlich gesagt, ich habe das Projekt im Frühjahr begonnen, als alles noch kahl war. Die Szenen habe ich aber verworfen, weil ich es irgendwie nicht so zusammenfügen konnte, dass es Sinn macht. Die Idee mit den vier Jahreszeiten hatte ich auch, aber ich wollte das Projekt fertig haben 🤭.

Die Nachtaufnahme mit den Sternen ist eine sehr gute Idee, die werde ich mir für das nächste passende Projekt merken. Die hätte auch sicher gut in mein zweites Projekt gepasst, aber das ist ja nun schon fertig.

Also nochmals vielen Dank für Deine Anregungen, Alex. Sie fliessen in meine nächsten Arbeiten mit ein.

Gruß, Andreas

Space


Antwort von AndySeeon:

Heute möchte ich das zweite Video aus meiner (neu begonnenen) Reihe "Seeoner Geschichte(n)" zeigen. Da es bereits fertig war, als ich das erste Video hier vorgestellt habe, sind eure Anregungen noch nicht berücksichtigt. Diese fließen aber im nächsten Projekt bereits ein, für das die Planung und Recherchen aktuell laufen.



Auch hier sind Anregungen (und ein LIKE, wem es gefällt) herzlich willkommen.

Viele Grüße,
Andreas

Space


Antwort von Bluboy:

Hör ich da Sächsisch statt Bairisch ?

Space


Antwort von AndySeeon:

Bluboy hat geschrieben:
Hör ich da Sächsisch statt Bairisch ?
Klingt das sächsisch? Ich habe versucht, Hochdeutsch zu sprechen 🤭

Space


Antwort von Bluboy:

Mit Fremdsprachen wie Hochdeutsch ist so eine Sache ;-)

Ansonsten nettes Filmchen

Space



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Meine Projekte-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Geschichte: Cinemascope und Croppingverbot
Die Geschichte von Resolve
ARTE: The Movies – Die Geschichte Hollywoods - 9 Stunden Fassung!!
Wie Hollywood in den Norden kam - 75 Jahre TV-Geschichte: Made in Hamburg-Tonndorf
Diese Filmfirma bestimmt, wie wir die deutsche Geschichte sehen
Ein Nachruf auf PluralEyes - und die Geschichte der Wavesynchronisation
Die Geschichte der Cardellini Clamp




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash