Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Infoseite // EX1R wackelfreie Aufnahmen auch ohne Glidecam ?



Frage von Daniel B.:


Hallo Leute,
Wie der Titel schon sagt frage ich mich ob man mit der EX1R auch ohne eine Glidecam wackelfreie bewegte Aufnahmen hinbekommt.
Derzeit filme ich mit der 550 D und Kamerafahrten sind extrem wackelig. Vorallem bei Sportaufnahmen wo man hinter dem Sportler her fährt ist das Endergebnis kaum zu gebrauchen. Wobei ich hier bei der Nachbearbeitung SmothCam noch nicht ausprobiert habe um es wackelfreier zu bekommen.

Weil ich mir aber auf kurz oder lang eine EX1R (Auf jeden eine Henkelman) kaufen will frage ich mich ob man auch hier ne Glidecam braucht um bei Verfolgungsaufnahmen sauber zu filmen. Sollte das der Fall sein bin ich am überlegen mir jetzt schon eine Glidecam zu kaufen um diese dann auch mit meiner 550D zu verwenden. Oder lohnt sich der kauf einer nicht billigen Glidecam dann nicht ??

Viele Grüße Daniel

Space


Antwort von gekkonier:

Die Ex1 ist zwar bissl schwerer als einen 550er, aber die Wackelei wirst du durch das Mehrgewicht auch nicht gravierender verringern können.
Die Stabilisatoren reduzieren eher so Mikroruckeln durch z.B. Nikotinentzug *g*.
Ich tät mir für den Zweck schon was halbwegs ordentliches dazukaufen/mieten, oder superviel üben...

Space


Antwort von marwie:

Du verwendest die 550D ohne Rig oder ähnliches? dann ist es nicht verwunderlich, dass es stark wackelt bei bewegungen. Bei einer Henkelkamera geht es dank höherem Gewicht und angenehmerem Format etwas besser.
Ein Stabilisierungssystem ist aber auf jeden fall zu empfehlen.

Bezüglich Glidecam: das Problem ist, dass die 550D wesentlich leichter ist als die EX1R, du müsstest also zusätzliche gewichte oben unter die 550D tun wenn du das gleiche Steadycam verwenden möchtest wie mit der EX1R

Space


Antwort von carstenkurz:

Versuch's einfach mal mit nem billigen Einbeinstativ. Das kann sowohl aufgesetzt auf den Boden statisch die Stabilität verbessern, als auch am oberen Teil des Stativs gehalten (direkt unter Kopf/Kamera) 'fliegend'. Ist dann sowas wie die Billigversion eines Glidecams. Gibts mit einfachem Kugelkopf o.ä. bei ebay für 10-20 Euro. Kein Risiko, einfach mal probieren.

- Carsten

Space


Antwort von Daniel B.:

Hi Leute. Schon mal vielen Dank für die Antworten.

Also habe ich das richtig verstanden wenn ich mir sagen wir mal die Glidecam 2000 HD kaufen will dann brauche ich Gewichte wenn ich meine 550d damit verwenden will ?? Wo bekommt man denn dann die Gewichte her??

Ich habe beim letzen filmen mit meiner 550d diese auf mein Stativ geschnallt und habe so das Stativ getragen. Dadurch hatte ich das Gefühl das die Aufnahmen ein wenig ruhiger wurden. Vermutlich auch deswegen weil ich das Stativ an den Körper drücken konnte.
Allerdings bringt mir das beim bewegen nicht ganz so viel. Aber schon ein wenig.

Aber um das noch mal klar zu haben. Selbst wenn ich mir ne Ex1r kaufe bekomme ich dort ohne ne Glidecam auch kein komplett ruhiges Bild hin. Also wäre der Kauf einer Glidecam auf jeden Fall von Vorteil??

Space


Antwort von tommyb:

Bei einer EX1R solltest Du evtl über ein Westensystem nachdenken.

Space


Antwort von deti:

Bei einer EX1R solltest Du evtl über ein Westensystem nachdenken. Was heißt hier "eventuell" - ganz sicher benötigt er eine Weste, weil man ein resultierendes Gesamtgewicht von >= 5kG keine halbe Minute ruhig am ausgestreckten halten kann.

Deti

Space


Antwort von tommyb:

Hat ja nicht jeder Spaghetti-Ärmchen :P

Space


Antwort von Anne Nerven:

Wenn Du hinter jemandem herfährst, musst Du nur die Cam fest mit dem Fahrzeug verbinden. Da brauchst Du kein Steadycam. Das benutzt Du, wenn Du gehst.

Space



Space


Antwort von Gregott:

Wie fast jede Frage kann diese auch nicht optimal beantwortet werden.

Du weisst schon das ne Ex1 um die 6 Riesen kostet? Ich meine dann sollte man es nicht am stativ scheitern lassen... du kannst mit der 550d und ner steady cam (um die 800€, da du keine Weste bräuchtest) bessere Aufnahmen machen als mit der ex1 ohne Stativ. Dazu müsstest du aber noch eine gute Schärfenzieheinrichtung haben wie z. B. den Intuit Focus... wenn du gleichzeitig Rennen, Schärfeziehen und den Bildauschnitt beurteilen kannst und dann noch die Ausdauer hast, bist du ein Zirkusartist oder hast viel geübt... Focus kostet übrigens another 2000 €

Müsstest hier bei der Frage eigentlich ein Budget angeben, sonst kann man viel raten und empfehlen...

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Sony-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


VJ Aufnahmen mit EX1R - Fokus
Gummifüsse von Glidecam lösen sich
HDTV-Aufnahmen framegenau schneiden - Schnitte aus mehreren Aufnahmen zusammenführen?
DJI RS 3 Mini - leichterer Gimbal auch für vertikale Aufnahmen vorgestellt
DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
iPhone 12 10-Bit Dolby Vision HDR auch ohne Pro?
Photokina 2022 auch abgesagt - ohne weiteren Termin
Arbeitweise mit Log Aufnahmen und LUT-Dateien?
Fujifilm GFX100 unterstützt externe ProRes RAW Aufnahmen mit Atomos Ninja V
überbelichtete Aufnahmen
Canon EOS C70: Erste Aufnahmen: Hauttöne, Dual Pixel AF, Stabilisierung uvm
Wie Aufnahmen flüssiger abspielen
Zcam E2 und BMPCC - Aufnahmen farblich zusammenschneiden
Frage zu Super8 Aufnahmen
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Kaufberatung Video-Kamera für längere Aufnahmen
Erste Unterwasser Aufnahmen Insel Rab Kroatien 2021
4:3 Aufnahmen mit SonyFS5




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash