Frage von Jujulia:Hallo,
Ich hoff ihr könnt mir helfen..
ich will mehrere Clips, die ich mit einer Canon EOS 5D Mark II gefilmt habe in Final Cut 5.0.4 importieren, möglichst ohne Qualitätsverlust...
Zum Konvertieren des H264 Formats verwende ich den MPEG Streamclip.
Laut Internetrecherche wäre der Apple Pro Res oder XDCAM Codec am besten, doch den kann ich nicht auswählen,(wahrscheinlich ist die FC Version zu niedrig?!) ausweichend habe ich den Apple Intermediate Codec verwendet, denselben habe ich auch bei den FC Einstellungen eingestellt, und dort die Clips in eine Sequenz gegeben.
Mein Problem ist nun: Wenn ich einen der Clips mit den Quicktimeplayer ansehe ist die Qualität viel besser als wenn ich denselben Clip im Viewer/Canvas in FInal Cut ansehe (dort ist er pixeliger) bei den Viewereinstellungen habe ich aber alles auf hächste Qualität eingestellt...
Welche Einstellungen soll ich bei MPEG Streamclip wählen und welche dazu passend in Final Cut?
Und stimmen Sequenz- und Clipeinstellungen nicht überein oder warum muss ich die kodierten Clips rendern wenn ich sie in die Sequenz gebe?
Hoffe ihr könnt mir helfen,
Vielen Danke im Vorhinein!
lieber Gruß,
Julia
Antwort von Jott:
Dein fcp ist wirklich uralt (ca. 2004). Für HD gehen da nur der Intermediate Codec und DVCPro HD. Beides dann allerdings durchaus schon ohne Rendern, wenn die Sequenz korrekt eingestellt ist.
Zur Wandlung nimm am besten MPEG Streamclip, das ist korrekt. Richtig eingestellt darf da nichts pixelig werden.
Antwort von Jujulia:
hallo und danke erstmal,
momentan bleibt mir nichts anderes übrig als mit fc5 zu schneiden...
Von DVC Pro HD hab ich schon gelesen>
http://bit.ly/anwswr
allerdings kann ich ich auch kein DVC Pro >HD< auswählen,
nur DV(C) Pro (50) - Pal/ NTSC...
Ich weiß dann allerdings nicht welches Seitenverhältnis ich bei den
Sequenzeinstellungen eingeben soll, dort könnte ich ja HD einstellen,
aber das bringt mir doch nichts, wenn ich es nicht auch beim MPEG Streamclipexport eingeben kann...
D.h. wenn ich den Clip in die Sequenz ziehe und er verlangt gerendert zu werden, stimmen die Einstellungen nicht überein?
Antwort von Jott:
Wieso PAL? Wir reden von HD 1920x1080. Nichts anderes in Streamclip auswählen, nur einen der genannten Codecs dazu. Ansonsten kommst du nicht drum herum, dich mal in die fcp-Grundlagen einzuarbeiten. Du musst nicht rendern, wenn du alles korrekt einstellst.
DVCPro HD kann fcp seit Version 4.5 - wenn es bei deiner Installtion fehlt, nimm halt den Intermediate Codec.