Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // EOS 5D + Final Cut 5 > beste Kodierung für MPEG Streamclip?



Frage von Jujulia:


Hallo,

Ich hoff ihr könnt mir helfen..
ich will mehrere Clips, die ich mit einer Canon EOS 5D Mark II gefilmt habe in Final Cut 5.0.4 importieren, möglichst ohne Qualitätsverlust...

Zum Konvertieren des H264 Formats verwende ich den MPEG Streamclip.
Laut Internetrecherche wäre der Apple Pro Res oder XDCAM Codec am besten, doch den kann ich nicht auswählen,(wahrscheinlich ist die FC Version zu niedrig?!) ausweichend habe ich den Apple Intermediate Codec verwendet, denselben habe ich auch bei den FC Einstellungen eingestellt, und dort die Clips in eine Sequenz gegeben.

Mein Problem ist nun: Wenn ich einen der Clips mit den Quicktimeplayer ansehe ist die Qualität viel besser als wenn ich denselben Clip im Viewer/Canvas in FInal Cut ansehe (dort ist er pixeliger) bei den Viewereinstellungen habe ich aber alles auf hächste Qualität eingestellt...
Welche Einstellungen soll ich bei MPEG Streamclip wählen und welche dazu passend in Final Cut?

Und stimmen Sequenz- und Clipeinstellungen nicht überein oder warum muss ich die kodierten Clips rendern wenn ich sie in die Sequenz gebe?

Hoffe ihr könnt mir helfen,
Vielen Danke im Vorhinein!
lieber Gruß,
Julia

Space


Antwort von Jott:

Dein fcp ist wirklich uralt (ca. 2004). Für HD gehen da nur der Intermediate Codec und DVCPro HD. Beides dann allerdings durchaus schon ohne Rendern, wenn die Sequenz korrekt eingestellt ist.

Zur Wandlung nimm am besten MPEG Streamclip, das ist korrekt. Richtig eingestellt darf da nichts pixelig werden.

Space


Antwort von Jujulia:

hallo und danke erstmal,
momentan bleibt mir nichts anderes übrig als mit fc5 zu schneiden...
Von DVC Pro HD hab ich schon gelesen>http://bit.ly/anwswr
allerdings kann ich ich auch kein DVC Pro >HD< auswählen,
nur DV(C) Pro (50) - Pal/ NTSC...

Ich weiß dann allerdings nicht welches Seitenverhältnis ich bei den
Sequenzeinstellungen eingeben soll, dort könnte ich ja HD einstellen,
aber das bringt mir doch nichts, wenn ich es nicht auch beim MPEG Streamclipexport eingeben kann...
D.h. wenn ich den Clip in die Sequenz ziehe und er verlangt gerendert zu werden, stimmen die Einstellungen nicht überein?

Space


Antwort von Jott:

Wieso PAL? Wir reden von HD 1920x1080. Nichts anderes in Streamclip auswählen, nur einen der genannten Codecs dazu. Ansonsten kommst du nicht drum herum, dich mal in die fcp-Grundlagen einzuarbeiten. Du musst nicht rendern, wenn du alles korrekt einstellst.

DVCPro HD kann fcp seit Version 4.5 - wenn es bei deiner Installtion fehlt, nimm halt den Intermediate Codec.

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Final Cut vs. Capcut für "selten-Nutzer"
Vintage Tube EQ für Final Cut
Final Cut Letterbox „beschneiden“
Final Cut stürzt dauernd ab, wenn ich ältere Projekte bearbeiten will.
Qualitäts Unterschiede Final Cut & After Effects
Final Cut ruckelt :(
Final Cut Layout zurücksetzen
final cut und FHD material
Final Cut ProX Problem
500d in final cut - sequenzeinstellungen?
Kommt Final Cut zurück?
Final Cut auf Apple - welche Leistung muss sein?
Final Cut Pro für iPad und Final Cut Pro Update 10.6.6 ab sofort verfügbar
Neue Firmware für EOS C500 Mark II, EOS C300 Mark III, EOS C70 und EOS R5 C
Blackmagic DaVinci Resolve 19 mit mehr Funktionen für immersives 3D-Audio per MPEG-H
Zukunft ist immersiv? Atmos MPEG-H & Co.; Recording und Post
Blackmagic und Fraunhofer stellen neues MPEG-H in Resolve vor.
Apple stellt Updates für mehr Performance für Final Cut Pro, Compressor, iMovie u.a. vor
Apple: Update für Final Cut Pro und iMovie bringt verbessertes Sharing zu YouTube und Facebook
Final Cut Pro Update 10.5.3 bringt u.a. eigenen Editor für Metadaten-Spalten
Colourlab Ai 2.0: KI Farbkorrektur jetzt auch für Adobe Premiere und Apple Final Cut Pro
Neue Plugin-Pakete für Final Cut Pro von Boris FX kosten 59 Dollar
Apple stellt neue Final Cut Pro Versionen für iPad und Mac vor
EDIUS: Bauchbinde mit Alpha-Kanal für Final Cut exportieren
Apple Macbook Pro, Final Cut oder Resolve
Apple Final Cut Pro 10.5 Update: ohne X dafür mit M1 Support




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash