Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Infoseite // Drohne DJI // mit GoPro4 oder DJI 4K Kamera



Frage von j.t.jefferson:


Hallo zusammen,

wie im Titel schon beschrieben, wollte ich mich informieren ob ich die Phantom 3 mit der DJI Cam oder ner GoPro4 holen soll. Mir gehts hauptsächlich um den Look der beiden Cams. Hat die DJI cam die Möglichkeit wie die GoPro4 im Flat Look aufzuzeichnen?


Gruß

Space


Antwort von -paleface-:

Definitiv p3.
Hat auch eine Flat Look.

Die Gopro hat zwar zb. einen 120fps Modus.
Aber alleine von der Bedienung ist die p3 um Meilen VorraUS.
Will ich nicht missen.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

vielen vielen Dank.

Space


Antwort von imfocus:

findest du wirklich die Kamera des Phantom 3 besser als die GoPro?
was unterscheidet den Phantom 3 zum 2er von der Bedienung bzw generell?

Space


Antwort von -paleface-:

Naja. Du hast halt keine Verzerrung.
Das ist de größte Vorteil.

Dann hast du einen REC Knopf am Controller wo du selbst entschieden kannst wann du Aufnehmen möchtest.
Bei der Gopro machst du die Kamera an und lässt die 15min durchfIlmen.
Was doof ist wenn du am Boden dir "den einen Take" nochmal ansehen möchtest.
Und halt riesige Files generiert.

Dann kannst du bei der P3 jederzeit in der Luft zwischen Foto und Video wechseln.
Die Fotos sind übrigens in RAW!

+ Zich neue Verbesserungen

Ich habe Projekte mit der P2 + Gopro gemacht.
(In meinen YT Kanälen findest du zb. Den Jübergturm Film und den Neonomaden Film)

Aber erst mit der P3 habe ich wirklich das Gefühl das ich wirklich über alles Kontrolle habe und das Bild so ankommt wie ich es mir wünsche.

Space


Antwort von imfocus:

und wenn du rein die Bildqualität beurteilen würdest zwischen GoPro und der Kamera des Phantom 3? Welche ist da Sieger?

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Das war ja eigentlich die Frage wegen der Bildqualität.
Also geht Log auch so gut bei der P3 wie bei der GoPro4?

Die Verzerrung finde ich nicht wirklich schlimm bzw kann man rausrechnen.

Space


Antwort von imfocus:

ja das meinte ich :-)
rausrechnen? wie machst du das?

Space


Antwort von -paleface-:

Rausrechnen ist aber immer mit Qualitätsverlust + Rechenpower.

Also rein von der Bildqualität. ... ist schwer. Weil beide einen eigenen Look haben.
Ich finde die P3 ist von Haus aus filmischer.
Gopro ist halt Gopro. Wie man es kennt, liebt oder hasst.

Die P3 arbeitet etwas anders. Man sollte zb. die schärfe nicht ganz runter drehen.
Sonst hat man nur Matsche.

Schön ist zb. auch das man den Shutter selbst regeln kann . Wobei ich meist eh nie auf 50 komme. Da mit Blende 2.8 alles schon sehr hell wird.
Bei der Gorpo kann man halt immer nur hoffen das die da oben keinen Murx macht.

Nimm einfach die P3.
Solltet du doch die P2 nehmen....ich habe noch 4 nagelneue Akkus die ich die günstig verkaufen könnte. 2 davon waRen noch nichtmal in Betrieb. Nur aufgeladen und in die Box gepackt.

Space



Space


Antwort von imfocus:

p3 macht 4K 30p oder?
reicht dir das für smoothe Aufnahmen oder ruckelt es bei schnelleren Bewegungen / Flügen ?
hast du mal nen Beispielfilmchen welches du gedreht hast?

hast du auch mal an nen inspire 1 mit dem x5 gedacht?
meinst du der Aufpreis lohnt sich für das baby :-)

Space


Antwort von j.t.jefferson:

hab die x5r vorbestellt und werde dann doch jetzt die P3 vorher noch holen. Am besten dann direkt mit den ND Filtern.

Vielen Dank nochmal für die Entscheidungshilfe.

Space


Antwort von imfocus:

Inspire mit ND oder meinst du P3?
ich denke der Inspire ist noch nen tick heftiger wegen raw und wechselnmount oder was meinst du?

Space


Antwort von martin2:

hast du mal die yuneec 500 4 K angeguckt? finde ich im gesamtpaket preiswerter und besser, denn die gopros werden ja nicht so gut bewertet.

der yuneec 500 liegt wie ein brett in der luft! youtube!

Space


Antwort von imfocus:

nein habe ich nicht! ich bin absoluter Fan von DJI. Alles was die herstellen ist der Wahnsinn. Angefangen von den Gimbals bis zu den Coptern. Deshalb bleibe ich dabei.... hatte noch nieeee Probleme

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

hast du mal die yuneec 500 4 K angeguckt? finde ich im gesamtpaket preiswerter und besser, denn die gopros werden ja nicht so gut bewertet.

der yuneec 500 liegt wie ein brett in der luft! youtube! Allerdings setzt yuneec bei der Cam und dessen features, nicht so sehr auf professionalität.
Die Cam macht ein wesentlich schlechteres Bild und die einstellmöglichkeiten sind sehr mager und ist nichts für einen wirklichen Filmer.

Die yuneec richtet sich eher an Piloten mit Hobby Film und nich an Filmer mit Hobby fliegen!

Space


Antwort von klusterdegenerierung:

Inspire ist noch nen tick heftiger wegen raw Die Inspire filmt kein raw, die kann auch nur AVC, wie die P"s auch!

Space


Antwort von imfocus:

türlich! 4k RAW!

Space


Antwort von Mikepro:

türlich! 4k RAW! Nur das neue MFT Modell für ca. 8000€. Die normale Inspire kann nur RAW-Fotos.

Space



Space


Antwort von imfocus:

wie kommst du auf 8000€ ?

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Mit Zubehör kommt man ungefähr auf 10.000€.

Inspire 5xr mit 4/3 Sensor und RAW. 512GB SSD.

Space


Antwort von imfocus:

ich habe aktuell den phantom 2 mit zenmuse und gopro.
Möchte aber bis Frühjahr 2016 aufrüsten und bin am überlegen welches System.

der neue inspirie ist schon ne Bombe aber auch recht teuer :-(
Als Alternative sehe ich den phantom 3.

was meint ihr? gibt es etwas vergleichbares zum inspire für weniger €€€?
oder ist der Sprung vom phantom 3 zum inspire was das Bild angeht doch so stark das sich der Aufpreis lohnt ?

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Gopro und P3 haben beide das selbe Problem - H264 Codec mit niedriger Datenrate. Matschiges Grünzeug und Blockartefakte in der Größe von Zuckerwürfeln garantiert. Egal, was ich bei meiner P3 einstelle, zufrieden war ich noch nie.

Wenn jemand gesteigerten wert auf Bildqualität legt, muß er entweder 8000+ für die neue Inspire ausgeben, oder einen Coper kaufen der ne vernünftige Kamera tragen kann.

Space


Antwort von j.t.jefferson:

Gopro und P3 haben beide das selbe Problem - H264 Codec mit niedriger Datenrate. Matschiges Grünzeug und Blockartefakte in der Größe von Zuckerwürfeln garantiert. Egal, was ich bei meiner P3 einstelle, zufrieden war ich noch nie.

Wenn jemand gesteigerten wert auf Bildqualität legt, muß er entweder 8000+ für die neue Inspire ausgeben, oder einen Coper kaufen der ne vernünftige Kamera tragen kann. und die neue inspire ist in der Hinsicht, preislich ein Witz.

Space


Antwort von -paleface-:

Kommt halt voll drauf an wofür du den Copter benutzen magst.

Für Spaß Flüge, nimm die P2
Material was du auch mal einen Kunden verkaufen möchtest P3
Komplexe Flüge und du hast noch einen Kumpel die Inspire.

Alles aus einem Gus...eine große Drohne wo du jede Kamera drunter hauen kannst die du möchtest.

Im Anhang ein Bild aus einem Video welches ich Gestern mit der P3 gemacht habe.

Mal vom groben Grading abgesehen finde ich die Erlebnisse sehr schön.
Wie Frank aber auch sagt...die Bitrate ist etwas niedrig. Das "krasseste" Color Grading kannst du damit nicht machen.

Space


Antwort von Frank Glencairn:

Persönlich finde ich die Bildqualität der P3/Inspire1 extrem grenzwertig für professionelle Produktionen. Und das bereits vor jedem Grading-Versuch.

Wobei das nur der extremen Kompression geschuldet ist, alles andere wäre durchaus okay.

Wenn das Teil wenigstens einen unkomprimierten HDMI out an der Kamera hätte, dann könnte man einen externen Recorder anschließen und die Qualität um Größenordnungen verbessern.

Space


Antwort von imfocus:

@ paleface: der Inspire jede Kamera tragen? wie meinst du das?
@ frank: was würdest du dann empfehlen? findest du den inspire für professionelle Produktionen ungeeignet?

Space


Antwort von sobcitystar:

Der Inspire passt doch auch für "professionelle" Produktionen, kommt halt auf den Anspruch ans Bild an. Finde das Bild gerade bei Wald und Gräsern selber sehr matschig trotz 4k2HD. Von den Flugeigenschaften aber, ist es ein großer Unterschied zum Phantom 3.
Aber man kann ja, je nach Anspruch ans Bild, den für 8k kaufen. Ist eine Menge Geld und ich werde selber nur auf die normale x5 upgraden. Im Vergleich zu einer Raven oder Arri Mini in der Luft aber auch wieder günstig wenn denn die Qualität der x5r passen wird. Außerdem ist es ein rtf-System, unter 5kg und es entfällt somit das Basteln.

Space



Space


Antwort von -paleface-:

Habe ich etwas dumm formuliert.

Wenn du alles aus einem Gus haben möchtest, musst du in die großen Copter investieren.
Angenommen du drehst mit einer RED, dann soll da ein Areal Shot rein.
Da kannst du nicht mit einer GoPro herumfliegen.
Das würde einfach nicht zusammen passen...vom Bildstil.

Daher kommt es einfach drauf an wie du filmst.
Hier gibt es noch einen anderen Beitrag von mir (https://www.slashcam.de/forum/viewtopic.php?p=813555#813555)

Bei der Baustelle ist ein kurzer P3 Shot. Der Rest mit Gh4 gefilmt.
Ich finde....es ist schon ein ganz anderer Look.
Aber es ist nur kurz, von daher ist es ok.

Bei diesem Clip hier ()
Habe ich Gh4 + Gopro gemixt. Ich finde da passen die Shots irgendwie etwas besser zusammen.

Dennoch finde ich den Look der P3 schöner als den der GoPro Drohnen.

Space


Antwort von imfocus:

@paleface: wie meinst du filmenden Satz? "Angenommen du drehst mit einer RED, dann soll da ein Areal Shot rein. "

Space


Antwort von j.t.jefferson:

hier bei dem gings aber.
Ist ne P3 mit Red gemischt.



Space


Antwort von -paleface-:

Wenn du mit einer Red Kamera einen zB. einen Imagefilm drehst.
Und dann willst du über das Gebäude fliegen (Areal Shot) dann lassen sich diese beiden Kameras nur schlecht mischen.

Weil beide total unterschiedliche Bild-Charakteristiken haben.

Space


Antwort von -paleface-:

hier bei dem gings aber.
Ist ne P3 mit Red gemischt.

Da ist ja auch alles schwarz...dadurch wird alles super kaschiert :-D

Zudem wirkt das Video Bildlich auf jedenfall so als das da Leute am Werk waren die das nicht zum ersten mal machen.
Von daher wissen die was sie tun.

Bei Pain und Gain haben die auch GoPros eingesetzt.
Mit einem guten Team und Leuten mit Plan kannst du auch ne Webcam unter die Drohne schnallen ;-)

Space


Antwort von sobcitystar:

Ist meine "allday" Kombination. RED und Inspire. Ich finde es geht für das, das ich einfach 3-4 Weitwinkel Shots von oben brauche. Musste vorher auch ständig jemand mit pocket buchen. Finde es so angenehmer ohne ständiges Abstimmen von Terminen, Genehmigungen über 5kg usw....

Space


Antwort von imfocus:

was eignet sich den für RED?
P3 oder Ispire?

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kameradrohnen wie DJI Mavic, Mini usw-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


DJI Neo: 4K Selfie Drohne die sich ohne Führerschein und ohne externe Steuerung fliegen lässt
Yuneec Mantis Q: Faltbare 4K Drohne
Yuneec Firebird FPV: Flugzeug-Drohne mit 4K
Kurznews: DJI Inspire 4K Drohne verspätet sich
DJI O4 Air Unit kommt im November mit besserer Kamera
DJI Air 3S kommt mit besserer Kamera und Hinderniserkennung per LiDAR
Neue DJI Air 3 im Anflug: Zwei Kameras, neue Controller und längere Flugzeit
DJI Zenmuse X5 als Standalone-Kamera?
Die DJI Pro Kamera Leak
Tiffen stellt 2 ND Filterkits für DJI Osmo Action Kamera vor
DXO-Mark: DJI Zenmuse X7 s35-Kamera mit ausgezeichneter Testwertung
Weiss jemand ob zeitnah ein DJI Osmo mit 1" Exmor Kamera herauskommt?
DJI Avata: Bald kommt eine neue FPV Drohne von DJI
DJI FPV: Neue FPV-Drohne mit OcuSync 3.0 ist bis zu 140 km/h schnell
DJI-Konkurrenz: Neue 4K 60p Footage von Sony"s Airpeak Drohne mit montierter A7S III
DJI Mini 3 Pro: Führerscheinfreie Drohne (C0-Specs) mit 4K 60p Aufnahme ? Pro unter 250g?
DJI Avata: Neue FPV Drohne mit intuitiver Steuerung aus der Ich-Perspektive
Neues Spitzenmodell Inspire 3 - kommt die erste DJI-Drohne mit 8K?
DJI Mavic 3 Pro ist da: Neues Topmodell ist die erste Drohne mit drei Kameras
DJI Inspire 3 im Praxistest: Erste Aufnahmen mit DJIs 8K RAW Flaggschiff-Drohne
DJI Flip - neue superportable Drohne mit einklappbaren Rotoren und LiDAR
DJI Flip vorgestellt: Neue Mini-Drohne unter 250g - 4K-HDR mit bis zu 100fps
Neue Konkurrenz für DJI: Sony kündigt eigene "Airpeak" Drohne an
Neue 2.7K Einsteiger-Drohne DJI Mini SE jetzt in den USA erhältlich - für 300 Dollar
Verkaufe neuwertige DJI Mavic2 Enterprise Wärmebild-Drohne
DJI stellt Produktion der Profi-Drohne Inspire 2 ein - wann kommt die Inspire 3?




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash