Frage von klusterdegenerierung:Moinsen Erfahrene,
hat sich von Euch schon jemand eine Drehgenehmigung von LIDL besorgt?
Entstehen Kosten und wie eingeschränkt ist das drehen?
Wie geht man mit dem Unterschied zeigen oder nicht zeigen von Markennamen oder LIDL Logos um?
Danke Euch! :-)
Antwort von Frank Glencairn:
Ich hab in einem REWE die neuen Müllermilch Spots gedreht.
Dreh war natürlich an einem Sonntag, wenn der Laden zu ist.
Wir mußten jemanden von REWE bezahlen, der die ganze Zeit auf uns aufpasst.
War etwas kompliziert, weil die Oberlichter hatten, und ich das halbe Dach erst mal mit Molton
abdecken lassen mußte. Aber ansonsten war das alles kein Problem.
Wir durften sogar 10 Meter Kühlregal komplett ausräumen, und mit Müllermilch Produkten auffüllen, sowie
alle Lichter im Kühlregal austauschen - deshalb waren Labels kein Problem.
Was hast du denn vor?
Antwort von klusterdegenerierung:
Ah ok, bei mir wäre es nur eine Einkaufstüte an der Kasse befüllen und auf Parkplatz in den Kofferaum packen,
wobei es alles eher zeimlich close wäre, weil wir garnicht so viel Marke brauchen, da es nur um Verpackung geht,
wir aber einen Kontext brauchen.
Ich hatte gedacht das für den einen Take 2 Stunden vor Ladenöffnung schon reichen würde.
Natürlich muß es nicht Lidl sein, aber ich dachte die sind vielleicht nicht so kompliziert, zumindest nicht so zugeknöpft wie Aldi. ;-)
Aber es kann auch ein anderer Superdiscounter sein.
Antwort von Pianist:
Ich habe schon mehrmals in Supermärkten gedreht, bis hin zur Metro. Und zwar bei laufendem Betrieb. Das haben aber immer die Fachleute vor Ort eingefädelt. Vielleicht ist es am einfachsten, einen inhabergeführten Edeka zu nehmen, da gibt es einen Unternehmer vor Ort, der unmittelbar ansprechbar ist, und man muss sich nicht an eine große Konzernzentrale wenden.
Matthias
Antwort von klusterdegenerierung:
Ja sowas hatte ich mir auch schon überlegt, habe aber etwas schiss wenn man mal erkennt wo es ist.
Da es ein Imagefilm eine Firma ist, ist die Frage was Edeka sagen würde wenn es dies mal sieht,
oder interessiert die das nicht oder sehen es sogar al Werbung?
Antwort von Pianist:
Naja, wo wäre denn da der grundsätzliche Unterschied? Wenn Du nicht möchtest, dass man sieht, wo das ist, dann musst Du eben darauf achten, nichts zu zeigen, woraus man das erkennen kann. Also dass die Kassiererin mal kurz einen neutralen Kittel trägt oder so. Was ist das denn für eine schlimme Firma, um die es geht? :-)
Matthias
Antwort von klusterdegenerierung:
Pianist hat geschrieben:
Naja, wo wäre denn da der grundsätzliche Unterschied? Wenn Du nicht möchtest, dass man sieht, wo das ist, dann musst Du eben darauf achten, nichts zu zeigen, woraus man das erkennen kann. Also dass die Kassiererin mal kurz einen neutralen Kittel trägt oder so. Was ist das denn für eine schlimme Firma, um die es geht? :-)
Matthias
Keine Ahnung ob Du nicht lesen kannst, aber es geht nicht um DIE Firma, sondern um DEN Supermarkt und die evtl. Ansprüche wenn der Supermarkt und die Produkte in einem fremden Imagefilm erscheinen, von dem zb die Edeka Leitung garnichts weiß,
weil das irgendein Filialleiter verbockt hat und das ganze eingestampft werden muß, weil der Filialleiter sich in eigenregie über den Konzern hinweggesetzt hat.
Mir und der Firma wäre es sogar sehr lieb wenn dort zb LIDL auftauen würde, aber dies würde dann wohl kaum ohne Kosten einhergehen,
die eine kleine Firma für einen kleinen Film garnicht aufbringen möchte!
Antwort von Pianist:
Was ist denn so schwierig daran, einfach mal den Kontakt zu suchen und den Leuten das Projekt vorzustellen?
Matthias
Antwort von klusterdegenerierung:
Pianist hat geschrieben:
Was ist denn so schwierig daran, einfach mal den Kontakt zu suchen und den Leuten das Projekt vorzustellen?
Matthias
Puh, das ist aber hart Heute mit Dir!
Garnichts, ich möchte mich nur mal im Vorfeld etwas schlau machen!
Antwort von Bergspetzl:
Kluster,
es stehen doch alle relevante Antworten da. Es ist Einzelfallabhängig, es gibt keine allgemeingültige Lösung, auch wenn du sie gerne hättest. Und auch keinen Geheimtipp. Du willst mauschln, weil du eigentlich was anderes willst und bist auf Hilfe anderer angewiesen, was du aber wiederum so nicht willst. Du willst Müller nicht sagen das er dir einen riesen gefallen tun würde, und nix davon hat, eher noch angst haben eine auf den Deckel zu bekommen und in den Abgrund zu stürzen. Aber du weisst doch eh, übers redn komm'd leit zsamm, sonst nix. Wieso hast du immer so viel angst vor Fehlern und was falsch zu machen. Das echte Leben findet draussen statt. Frag doch nicht immer 5x vorher, tue einfach. Sag dem Typ wenn du n Laden brauchst, hey typ, ich brauch n laden, und ich find deiner sieht klasse aus. Was wird er sagen? Echt, oh, ah, danke schön. Ja mal schauen was man da machen kann...wozu brauchen's denn? Ja, wir drehen eine werbung für xyz, also gehen tuts um sowieso, und dafür brauche ich noch blabla. --- Was ist daran so kompliziert? Weisst du was schlimmsten falls passiert? Herr Müller denkt sich: Wow, des ist aber super. Des mit diesem Video, da sagt mein Enkel mir auch schon ständig das wir da mehr machen sollten, werbung in der Gemeinde. Grad wo jetzt der Lidl druassen hingezogen ist... Und mit etwas Glück offenbart Herr Müller dir, nachdem er von deiner Show dann recht beeindruckt war, dass er eigentlich auch was bräuchte. Und weisst du warum das so geil ist? Weil du Herrn Müller kein Video angeboten hast, er es sich also nicht hat aufschwatzen lassen. Sondern Gelegenheit macht liebe...Wenn ich da rein müsste würde ich gar nicht denken ich brauche den Laden zum drehen, sondern: ich fahre jetzt eine Show ab, Herr Müller, denn sie wissen noch gar nicht dass sie mein übernächster Kunde sein wollen.... so macht arbeiten doch doppelt spaß :)
 |
Antwort von PowerMac:
Es sind immer die anderen. Die anderen, die nicht lesen können, die mit denen es immer so hart ist. Immer sagen sie Dinge, die man gar nicht hören/lesen möchte. Wie ich gerade.
Antwort von klusterdegenerierung:
Bergspetzl hat geschrieben:
Kluster,
es stehen doch alle relevante Antworten da. Es ist Einzelfallabhängig, es gibt keine allgemeingültige Lösung, auch wenn du sie gerne hättest. Und auch keinen Geheimtipp. Du willst mauschln, weil du eigentlich was anderes willst und bist auf Hilfe anderer angewiesen, was du aber wiederum so nicht willst. Du willst Müller nicht sagen das er dir einen riesen gefallen tun würde, und nix davon hat, eher noch angst haben eine auf den Deckel zu bekommen und in den Abgrund zu stürzen. Aber du weisst doch eh, übers redn komm'd leit zsamm, sonst nix. Wieso hast du immer so viel angst vor Fehlern und was falsch zu machen. Das echte Leben findet draussen statt. Frag doch nicht immer 5x vorher, tue einfach. Sag dem Typ wenn du n Laden brauchst, hey typ, ich brauch n laden, und ich find deiner sieht klasse aus. Was wird er sagen? Echt, oh, ah, danke schön. Ja mal schauen was man da machen kann...wozu brauchen's denn? Ja, wir drehen eine werbung für xyz, also gehen tuts um sowieso, und dafür brauche ich noch blabla. --- Was ist daran so kompliziert? Weisst du was schlimmsten falls passiert? Herr Müller denkt sich: Wow, des ist aber super. Des mit diesem Video, da sagt mein Enkel mir auch schon ständig das wir da mehr machen sollten, werbung in der Gemeinde. Grad wo jetzt der Lidl druassen hingezogen ist... Und mit etwas Glück offenbart Herr Müller dir, nachdem er von deiner Show dann recht beeindruckt war, dass er eigentlich auch was bräuchte. Und weisst du warum das so geil ist? Weil du Herrn Müller kein Video angeboten hast, er es sich also nicht hat aufschwatzen lassen. Sondern Gelegenheit macht liebe...Wenn ich da rein müsste würde ich gar nicht denken ich brauche den Laden zum drehen, sondern: ich fahre jetzt eine Show ab, Herr Müller, denn sie wissen noch gar nicht dass sie mein übernächster Kunde sein wollen.... so macht arbeiten doch doppelt spaß :)
HALLOOOOOOO??? Geht es wieder los hier???
Ich hatte lediglich um eine Einschätzung gebeten!
Ich wollte kein algemeingültiges Rezept für alles etc tec etc etc etc.
Frank hat eine Marke gefilmt die in so einem Markt verkauft wird, also ein Kunde und Zulieferer des Marktes,
dem man so ein Anliegen nicht so schnell abschlägt.
Ich filme für eine Buisnessfremde Firma die mit dem ganzen nix zu tun hat, wir brauchen nur eine Kasse!
Frank & Matthias haben mir am Anfang schon genug Infos gegeben, da war für mich schon Schluß,
aber dann mußte es ja unbedingt wieder absurd werden!
Es hätte ja auch sein können, das jemand sagt, klar habe ich auch gemacht, kein Ding, kostet aber min 5 Riesen,
oder vergiss es viel zu viel Action und nur Ärger.
Aber jetzt gehen schon wieder die Unterstellungen los und man legt mir wieder was in den Mund,
nur weil ich bei Matthias mein Bedenken ausgedrückt habe!
Das ich das alles selber erörtern kann weiß ich auch, aber mit ein paar background Infos lässt es sich an der Pressestelle bestimmt besser verhandeln.
Und jetzt ist echt gut!!!
War wieder ein Fehler, einfache Fragen die im 2. Satz beantwortet sind, müßen dann unbedingt wieder verfälscht werden!
Antwort von rush:
Ich würde einfach, so banal es klingt, in 2-3 Läden anfragen... erst mündlich und dann entsprechend wenn jemand zusagt das ganze schriftlich fixieren und auch den ehrlichen Grund der Dreharbeiten angeben damit es später eben genau nicht zu Problemen kommt.
Habe in der Hinsicht auch gute Erfahrungen mit Edeka und Biomärkten... die Discounter etwa sind meiner Erfahrung nach Drehgenehmigungen gegenüber nicht ganz so aufgeschlossen - was auch an deren Struktur liegt... ergo bekommt man da schneller ein "Nein"... kann aber auch lokal unterschiedlich sein - daher einfach fragen...
Antwort von klusterdegenerierung:
Danke rush, so werde ich das einfach machen.
Ich hatte anfänglich ehrlich gesagt garnicht damit gerechnet, das dies überhaupt geht.
Da habe ich nunmal keine Erfahrung und kenne nur die Geschichten vom hörensagen das man in solchen Läden keine Drehgenehmigung bekommt,
wenn es nicht um die eigene Marke geht, oder die einen Bericht über die Markt machen wollen.
Danke noch mal an alle! :-)
Antwort von Pianist:
klusterdegenerierung hat geschrieben:
Ich hatte anfänglich ehrlich gesagt garnicht damit gerechnet, das dies überhaupt geht.
Jetzt muss ich noch mal nachfragen: Du hast nicht damit gerechnet, das was genau geht? Dass Du in der Lage sein könntest, Dich in einen Supermarkt zu bewegen und dort ein Gespräch mit der Filialleitung zu führen? :-)
Matthias
Antwort von klusterdegenerierung:
Matthias, was soll das jetzt, wozu soll da gut sein?
Ich hatte mit dem Thema noch nie was zu tun und hatte nicht gedacht, das man für eine Marktfremde Firma (ausser Fernseh)
in so einem Markt drehen kann oder dessen Produkte erkennbar sind.
Und bevor ich da durch wohlmöglich zig Instanzen muß um dies zu erfragen, habe ich um eure Erfahrung darin gebeten,
das kann man meinem post wenn man ihn nicht nur quer liest, auch entnehmen!
Antwort von TomStg:
Jetzt mal die Kirche im Dorf lassen.
Hier werden immer mehr wirklich dämliche Fragen gestellt auf dem Niveau "Wie halte ich am besten meine Kamera beim Einschalten?" Dazu gibt es dann detaillierte lange ernstgemeinte Hinweise und Diskussionen, und so gut wie niemand stört sich hier an solch völliger Hilflosigkeit, Faulheit oder Belanglosigkeit.
Bei Guidos Anliegen handelt es sich immerhin um ein nachvollziehbares Anliegen mit nicht alltäglichen Hintergrund. Da wären wirklich mehr Hilfsbereitschaft und weniger Zurechtweisungen angebracht.
Antwort von Frank Glencairn:
Ich würde mir einen Eigentümer geführten Edeka/REWE, oder einen anderen kleinen Markt (womöglich auf dem Land) suchen, wo der Typ der drin steht auch der Boss ist, und das sagen hat. Bei den Ketten wo der Filialleiter nur Angestellter ist, wird es sicherlich schwierig.