Frage von MicMac:Nachdem mir die Suchfunktion mit meinen Suchbegriffen nicht weitergeholfen hat hier meine Frage an Euch:
Ich habe Bruder und Schwägerin ein Hochzeitsvideo versprochen und auch ausreichend Rohmaterial. Nun ist meine Frage wie lange so ein Film noch sehenswert ist bevor er langweilig wird und welche Szenen besonders wichtig sind.
Als Rohmaterial steht zur Verfügung:
Standesamt:
Hab die Videokamera die ganze Zeit auf einem Stativ laufen lassen und zusätzlich Fotos geschossen.
Feier Standesamt:
Essen und Feier ca. 60 Minuten Videomaterial und 500 Fotos.
Kirchlich:
Tonaufnahmen während Musik und Gesang probte (ein Stück auf Bitte durchgesungen und in bester Qualität auf Band), während der Kirche das Band auch laufen lassen aber viele Störfaktoren wie Kindgeschrei, getuschel odr Nase putzen drauf.
Videomaterial sequenziell aber Pfarrer, Brautpaar, Puplikum und Zooms wie Händchenhalten sind drauf. Habe auch vorher die Kirche leer gefilmt und bin natürlich auch für eventuelle Sequentzen aussen rum gelaufen.
Einzug mit Taufbekenntnis und Auszug mit Spalier der Vereine mit Fahne und Kostüm sind drauf.
Fotos sind ausreichend vorhanden!
Stehempfang:
Videomaterial ca. 10 Minuten
ca. 100 Fotos
Ankunft Feier:
ca. 15 Minuten Videomatierial mit Aufnahmen vor Eintreffen des Brautpaars (Lokalität und Landschaft) und Empfang mit Alphörnern und Einzug mit Ziehharmonika und Co.!
Ausreichend Fotos!
Feier:
Überblick über leere Räume mit gedeckten Tischen mit Video und Foto.
Kuchenbuffet als Foto und Kuchenanschnitt als Foto und Video.
Reden und Aufführungen als Vollsequenzen, dazu immen wieder zwischendurch das Puplikum und Szenen am Rande.
Fotos ausreichend vorhanden!
Leider wurden meine beiden Kinder irgendwann quengelik und meine Frau unruhig wodurch ich die letzten beiden Stunden (ausgelassene Feier und Auszug) nur noch als Fotomaterial habe. Könnte mich echt in den Hintern beissen die Kamera nicht irgendjemanden in die Hand gedrückt zu haben oder einfach auf Stativ weiter laufen gelassen zu haben - mir war aber erstmal wichtiger dass die Kinder ins Bett kommen.
Nun die Frage: Welcher Abschnitt soll wie lange dauern?
Vom Material würde ich die Hochzeit auf 30 bis 40 Minuten schneiden, dabei aber einzelne Aufführungen beschneiden die dann ggf. als Zusatzmaterial auf der DVD Platz finden.
Ach ja, noch "ne zweite Frage zu den Bilden:
Videomaterial ist High Definition, etwa 1000 Fotos in selbiger Qualität und knapp 800 Fotos "nur" in 800x533. Muss ich die beim "einbauen" skalieren oder merkt man das später nicht?
Schonmal Danke für Eure Hilfe!
Antwort von Pianist:
Vom Material würde ich die Hochzeit auf 30 bis 40 Minuten schneiden...
Nein, mach mal höchstens acht Minuten. Kurze Zusammenfassung mit den Highlights des Tages, zackig getextet mit kurzen O-Tönen.
Matthias
Antwort von domain:
Acht Minuten sagt Pianist nur, damit du geschockt bist und im innerlichen Verhandlungsprozess auf max. 20 Minuten gehst, was dann aber schon voll ausreichend ist. Acht Minuten sind zu kurz, da hat die Oma gerade erst eine bequeme Sitzposition gefunden.
Antwort von pilskopf:
Und wenns das Material hergibt, gehen auch 30. :D Es kommt echt auf dein gedrehtes Zeugs an. Stativaufnahmen werden nichts hergeben denk ich, statische Aufnahmen sind eigentlich schrecklich unbrauchbar wenns kein Material zum Gegenschnitt gibt. Anschauen, die guten Szenen selektieren, gucken wie man es nett und flott zusammen schneidet und dann wirst schon sehen wie lange das Produkt geworden ist, nur die Guten Szenen nehmen und die Wichtigen, der Rest weg. Da du hier im Grunde ein Privatvideo machst, kannst auch Mucke nehmen welche du willst, such was schönes passendes aus und versuch danach auch zu cutten.
Antwort von Bernd E.:
...meine Frage wie lange so ein Film noch sehenswert ist bevor er langweilig wird...
Das kommt zum einen auf die Geschehnisse vor und zum anderen auf den Mann hinter der Kamera bzw. beim Schnitt an. Da kann man keinen allgemeingültigen Wert aufstellen, aber im Zweifelsfall ist kürzer immer besser als zu lang. Normalerweise sind deine angedachten 30 bis 40 Minuten ein guter Mittelwert auch bei professionellen Hochzeitsvideos. Dazu eine knackig geschnittene Highlight-Version wie von Matthias vorgeschlagen und der ewige Dank der Gemeinde ist dir sicher.
...Rohmaterial steht zur Verfügung...Videomaterial und...Fotos...
Vielleicht geht"s nur mir so, aber ich empfinde Fotos innerhalb eines Films meist als eine störende Unterbrechung des Flusses (mit Ausnahmen natürlich bei historischen Dokus u.ä.). In einem Hochzeitsfilm würde ich Fotos nur dann verwenden, wenn es um das Fotoshooting geht - sofern es eines gab, aber das ist ja eigentlich Standard. An allen anderen Stellen solltest du dir sehr gut überlegen, ob Fotos im Video sein müssen, sonst wird das Ergebnis eine seltsame Mischung aus Film und Diaschau: nichts Halbes und nichts Ganzes. Gestalte aus einer Auswahl der Fotos lieber ein schönes Fotobuch.
Antwort von MicMac:
Danke für Eure Ratschlage. Das ist erste Sahne und ich werde es bei der Umsetzung berücksichtigen.