Frage von wisam:Hallo Leute,
ich hab mir vorgenommen einen Dokumentarfilm zu drehen und ich brauche jede Hilfe.
kennt jemand gute Bücher, Seiten dafür ?
Grüße
Antwort von smooth-appeal:
Such dir ein Thema aus und welche Information du transportieren möchtest, suche dir die entsprechenden Leute raus, recherchiere sehr viel und drehe. Der Schnitt, der Off-Sprecher und sein Text machen daraus dann eine Dokumentation.
Wir sind momentan auch dabei einen Dokumentarfilm zu produzieren. Den Drehstart musste ich jetzt schon zwei Mal verschieben weil ich andere Projekte am laufen habe aber im März oder April geht es los :-)
Antwort von PowerMac:
Ja.
Antwort von Zedt:
Hallo,
es gibt sehr wohl empfehlenswerte Bücher, aus denen auch jeder Profi immer wieder noch was lernen kann (auch wenn's wenige zugeben):
Es gibt aber relativ viel über Dokumentarfilmtheorie und -geschichte, was eher für den akademischen Betrieb von Interesse ist.
Aber mal Amazon durchstöbern, ich hab zB "Dokumentarfilm im Umbruch", dann irgendein Buch "making films of real life events" oder so ähnlich (ich find's grad nicht) und dann noch, last but best, "Die Fernsehreportage". Die Autoren plaudern in letztgenanntem wirklich aus dem Nähkästchen und packen ihre jahrzehntelange Erfahrung da rein. Und letztendlich sind die allermeisten "Dokumentarfilme" vom Reportagentyp, auch wenn der Begriff nicht mehr so in Mode ist. Das sind jeweils sehr gut investierte 30 Euro und es werden pro Buch so gut wie alle Aspekte der Produktion eines solchen Films erklärt...check it out man :-)
schöne Grüße,
Markus KM
Antwort von Anonymous:
Im TV kommen jeden Tag Dokumentarfilme, einfach mal gut aufpassen...
Man kann sich sowas auch aufnehmen und dann analysieren Notitzen machen.
Selbst noch nicht darauf gekommen?
Antwort von mann:
Hallo,
es gibt sehr wohl empfehlenswerte Bücher, ..... "Die Fernsehreportage".
Ein bestimmtes? Habe gerade bei Amazon geguckt und die bieten gleich vier an, mit dem Titel "Die Fernsehreportage". Thema interessiert mich auch.
Antwort von Zedt:
Hallo,
ich meine das weiße mit der roten Schrift aus dem UVK-Verlag, ist das beste Filmbuch das ich bisher gelesen hab...
Antwort von PowerMac:
Bestimmt das von Witzke und Rothaus…
Antwort von Zedt:
Genau, so haben die Kollegen geheißen. Kennst du die etwa? Und genau Powermac, fällt dir eine Lösung zu folgendem FCP-Problem ein?
Und zwar spielt die Timeline mit meinem brandneuen Tascam US122L USB-Interface nach Programmstart immer nur genau einmal Ton ab, bis ich zum ersten Mal stoppe, danach muß ich auf interne Speaker umschalten, beim nächsten Programmstart geht's wieder, ich bin ratlos...
danke,
Markus