Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Infoseite // Doch schon HDV?



Frage von Anonymous:


Hallo

ich hätte vor mir eine semi-professinelle Kamera zu kaufen. (Für ca.10 Jahre) Ich weiß aber nicht ob HDV wirklich unbedingt notwendig ist. Werde mir aber mit Sicherheit bald einen HDTV zulegen. Ich weiß , dass viele die HVR HD 1000E für Scheiße halten, die ich in meiner näheren Auswahl hätte, oder soll ich mir die XM2 kaufen, auch wenn die "nur" DV aufnimmt.

Schulterformat würde mich schon sehr ansprechen. Dafür hat die XM2 3Chips, aber gegen HDV? Sonst liegen (für meine Bedürfnisse) keine Welten dazwischen. XLR zwar nciht aber beide manuelle Ton-Aussteuerung...
Und beide nur einen Ring...

Gibts noch starke Unterschiede? Zu welcher Kamera würdet ihr mir raten?

Space


Antwort von r.p.television:

Ich halte die von Dir genannte Kamera tatsächlich für scheisse. Aber wenn Du sagst Du willst Dir diese Kamera für die nächsten 10 Jahre kaufen, würde ich Dir trotzdem zu dieser anstatt der XM2 bzw. DV raten. Spätestens in den nächsten zwei Jahren wird HD den endgültigen Einzug in sämtliche Haushalte finden. SD (DV) macht auf grossen Flachbildschirmen nicht wirklich Spaß.
HDV dürfte zwar innerhalb der nächsten 10 Jahre auch seine Ablöse finden, aber ist dann nicht ganz so von gestern wie DV.

Space


Antwort von Jan:

Hallo,

eigentlich ist in der HD 1000 die HC 7 Technik verbaut, also unter dem Niveau der Wertigkeit Canon DM XM 2. Die DM XM 2 kann man eher mit den aktuellen HDVs wie der Sony FX 1 & 7 oder der XH A 1 von Canon vergleichen.

Ich hab die HD 1000 leider noch nicht gesehen, hab mich auch dafür interessiert, auch wenn nur die 1 Chip Technik und ähnliche Funktionsvielfalt der HC 7 in ihr verbaut wurde. Hier im Forum wurde die HD 1000 hart kritisiert als Brotkiste Blender Kamera mit Consumertechnik.

Naja wer aber mal mit einer Schulterkamera (auch wenn sich die HD 1000 nicht zu 100% wie eine Schulterkamera anfühlt - da muss ich halt testen) gefilmt hat, kennt die Vorzüge, schnelle Wechsel der Situation möglich. Es ist auch nicht bei jeder Filmsituation möglich ein Stativ aufzubauen.

Wenn ich die HD 1000 & XM 2 irgendwie vergleichen müsste könnte man die Punkte für die XM 2 nennen :

- professionelles Canon Objektiv der L Reihe
- manuelle Tonaussteuerung von beiden ! Kanälen und zwar ausserhalb der Kamera
- 3 Chip Technik mit grösseren Sensoren
- 20x optischer Zoom
- zuschaltbarer ND Filter
- dazu grosse Zoomwippe in 3 verschiedene Geschwindigkeiten einstellbar
- Color Gain, Color Phase (Grün zu Rot Verschiebung) oder Schärfe (Bildkonturen) oder Ähnliche manuelle Bildbearbeitungsmöglichkeiten dürften eher nicht in der HD 1000 verbaut worden sein
- möglicherweise der Sucher der Canon 0,44" mit 180.000 Pixel und die 2 mitgelieferten Augenmuscheln (ich konnte die genauen Sucherdaten der HD 1000 noch nicht rausbekommen
- Scan Funktion von 50,3-200 Hz 170 Frequenzen für Monitorfreunde sind einstellbar
- ich bin mir nicht ganz sicher ob bei der HD 1000 der Shutter, die Blende und die Verstärkung frei gewählt werden können wie bei der XM 2
- 1/6 bis 1/16000 sek Shutter dürfte bei der HD 1000 manuelle auch nicht gehen

Die 1080er Auflösung der HD 1000 kann bei bestimmten Situationen schon was bringen, weniger bei einem Webstream, besser an geeigenten Paneln beim Anschauen.

Ganz vorsichtig muss man mit den "Verwischungstheorien bei HDV" hier im Forum sein. Da liegt oft ein Denkfehler vor. Diese Verwischungen produzieren selten die Kameras sondern die Panels. Die meisten verwenden LCD Geräte, die ohne 100 Hz Technik nun mal stark dazu neigen. Die Flüssigkeitskristalle der LCD Geräte neigen leider zur Schlierenbildung, was den Nachzieheffekt hervorruft

Plasmageräte sind durch ihre schnelle Reaktionszeiten dagagen imun - zumindest die besseren Neuen.

Eine Vielzahl der HDV Verwischungsgegner hatten nämlich ein LCD Gerät zum Betrachten gewählt.

Was dann die HD 1000 wirklich genau kann muss man einen User fragen, der schon mit ihr gefilmt hat, da die genauen Daten von ihr nur recht schwer rauszubekommen sind.

VG
Jan

Space


Antwort von Anonymous:

also in einem amerikanischen Forum (DV Zero) wird geasgt, dass sie durchaus als gute Schulterkamera verwendbar ist. Manuelle Tonaussteuerung ist auch möglich.

Space


Antwort von Anonymous:

kann ich von der Sony HVR HD 1000 minimalste Fernsehqualität erwarten?
von der XM2...

Space


Antwort von Jan:

In ihr ist aber HC 7 Technik verbaut - das ist eine 1000 € HDV Consumerkamera, ich bin sehr gespannt ob ihr Bild ein besseres Nivaeu hat als das der HC 7. Besonders bei schwächeltem Licht ist die HC 7 meilenweit von einer Canon XH A 1 weg.

Tonaussteuerung ja, aber so weit ich weiss nur übers Kameramenü und dann nicht wie bei der Canon DM XM 2 nicht beide Kanäle (rechts und Links) sondern nur komplett.

Ja bei meiner FX 7 gehts auch nur übers Menü, das kann heftigst nerven, erst 3-4 Menüs & Tasten drücken & durchgehen um die Aussteuerung vorzunehmen, von einer Schulterkamera erwartet man defintiv in Aussteuerung ausserhalb der Kamera.

VG
Jan

Space


Antwort von PowerMac:

also in einem amerikanischen Forum (DV Zero) wird geasgt, dass sie durchaus als gute Schulterkamera verwendbar ist. Manuelle Tonaussteuerung ist auch möglich. Möchtest du meinen kleinen Patrick vielleicht als Feuerlöscher benutzen? Das stand auch in so einem amerikanischen Forum…

Space


Antwort von Anonymous:

ja schau doch mal dort hin, der macht ausführliche Testberichte, videos usw.

http://dvinfo.net/conf/forumdisplay.php?f=160

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Kamera Kaufberatung / Vergleich-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


GPT-4 kommt schon schon nächste Woche: KI für Text, Bild- und Video
Kann mir jemand eine HDV-Kassette auf USB-Stick spielen?l
Sony HDV FX-1E - kompatibel zu was ???
HDV Aufnahme wird nicht erkannt
HDV Split VS Cineform - Bitrateunterschiede
Hilfe bitte! HDV Capture erfolglos
Hdv unter Windows 10 capturen nicht möglich
Hier stimmt doch was nicht!
Die Sony A7S III hat keine Hitzeprobleme -- oder möglicherweise doch?
Canon R6 oder doch Pana S1
Das waren doch mal Perspektiven!
Neuer 8K MFT Sensor von Sony - Doch für wen?
Wiesoo, corona ist doch vorbei!
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte der doch was werden
Sag ich doch...Fuji XT 4 beste Reisecam in ihrer Klasse
Alte Filme in neuem Glanze - daher sind die k-s eben doch wichtig
Nikon entwickelt auch keine DSLRs mehr - oder doch?
Nach dem Trailer zu urteilen, könnte das doch was werden — Für Serien nicht Filme




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash