Frage von schnege77:Hallo Zusammen,
in naher Zukunft bekomme ich ein paar VHS Videokassen und Filme von alten analogen Kameras vom Beginn der 90ziger usw (S-VHS, Super8, usw). und soll diese digitalisieren.
Ich habe als Überspielgerät ein Gras Valley ADVC-300, als Schnittprogramm Magix Videodeluxe 2013.
Meine Frage:
Wie viel machen die Kabel aus, um ein ansehnliches Endprodukt zu erhalten? Standardmäßig sind nur 1-2 Euro Kabel dabei (Videokabel, Super Videokabel, Firewirekabel usw).
Wie viel Geld ausgeben für Kabel macht Sinn, um eine bestmögliche Digitalisierung zu erzielen?
Falls ja, welche Kabel wären empfehlenswert?
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße
Günther
Antwort von MLJ:
Hallo schnege77
In Sachen AV Kabel: Solange du zwischen 50 cm - 1,5 m in der Länge der Kabel bleibst sind die "normalen" (billigen) vollkommen ok. Unterschiedliche Längen solltest du vermeiden, also Kabel für Video möglichst genauso lang wie für Audio. Es ist ausserdem eine gute Idee die Kabel so zu legen, das kein Handy oder anderes elektronisches Gerät in der Nähe ist um Einstreuungen zu vermeiden. (Netzteile etc.)
Bei "teuerem" Kabel ist meist die Abschirmung etwas besser und die Stecker robuster, manchmal auch vergoldet, was allerdings einen sehr geringen Unterschied ausmacht (Gold).
Günstige Alternative: Besorge dir ein Videokabel (Koax, 75 Ohm, Chinch auf Chinch) und in passender Länge ein Audio Stereokabel. Kostet zusammen keine 10 euronen. Vorteil gegenüber den normalen 3-Kabel Lösungen: Bessere Abschirmung des Videosignals und kein "übersprechen" der Audioleitung.
FireWire: Normale Kabel reichen vollkommen. Kollegen von mir haben mit den Kabeln von Belkin sehr gute Erfahrungen gemacht.
Ich hoffe ich konnte dir weiterhelfen.
Beste Grüsse, Mickey Lee