Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // ARRI 3K digitalisierung: Schwarzer Kies



Frage von ruessel:


Kennt jemand den Grund warum Filme in 3K vom Kameranegativ digitalisiert werden? Habe gestern den beeindruckenden Film "Schwarzer Kies" von 1961 gesehen, die 3K ARRI digitalisierung stand im Abspann. 3K ist für mich völlig neu.....
In den Beständen der Murnau-Stiftung befindet sich eine 35mm-Kopie, die der Premierenfassung von SCHWARZER KIES entspricht. 2016 wurde das Kameranegativ des Films in 3K-Auflösung von Arri Media digitalisiert und anhand der Kopie die Premierenfassung nachvollzogen: Die entfernten Teile und das ursprüngliche Ende wurden ergänzt. Für den digitalen Kinoverleih steht nun wieder die von Käutner intendierte Fassung als 2K DCP zur Verfügung, ergänzt zum instruktiven Vergleich um das Ende der Verleihfassung. Gefördert wurde die Digitalisierung mit Mitteln der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM). https://www.murnau-stiftung.de/stiftung ... bei-der-67

Space


Antwort von andieymi:

Erklärung nicht, aber Vermutung.

Da ohnehin nur als 2K DCP veröffentlicht wurde ist da auch bei einem 3K Scan genügend Downsampling-Möglichkeit vorhanden.
Arri hat immer behauptet, die maximal sinnvolle Scanauflösung von 35mm liegt irgendwo bei ~3K, das war das Ziel für die ALEVIII Auflösung. (Nagel mich bitte nicht mehr drauf fest, liegt ja zwischen 2,8K-3,2K - obs da jetzt um 3-Perf ging oder generell?).

Aber ja, seltsam irgendwie schon.

Space


Antwort von ruessel:

Ich habe mal nachgeschaut, der Film ist noch in 2K mit dem Mediathekenviewer downloadbar. Offiziell wird er nicht mehr angezeigt.

Nur die Dreharbeiten sind dort zu finden:

https://www.ardmediathek.de/video/swr-r ... ExOTU3NDM/




Space


Antwort von Bluboy:

Ist im September 2018 gekürzt auf 3SAT gelaufen und kommt bestimmt wieder

Space


Antwort von ruessel:

Ich habe gestern die 3-Sat Version gesehen, dies scheint die ungekürzte Fassung zu sein. Die beanstandete Szene war drin und auch das Ende ohne Happy End wurde ausgestrahlt. Wie gesagt, in der Mediathek noch als 2K File vorhanden, nur der Link wurde entfernt.

Ich war reichlich Paff, das sowas 1960 produziert wurde. natürlich aus heutiger Sicht eher harmlos.

Mich erinnerte der Film Stark an französische "Film noir" (Fahrstuhl zum Schafott, Drei Uhr Nachts....)

P.S.
ARRI hat das Kameranegativ gescannt und die fehlende Teile aus einer Vorführkopie eingesetzt. Optisch habe ich das nicht bemerkt.


kies.jpg

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


1972 – Münchens schwarzer September (Sky - September 2022)
Digitalisierung von VHS-C Kassetten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
VHS Digitalisierung 2 Probleme
Bildfehler bei Digitalisierung von VHS-C
VHS Digitalisierung mit TBC (Problem)
Video 8 Tape Rettung/Digitalisierung in Wien
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Flackern bei der Digitalisierung - USB Grabby
Digitalisierung Video8 - Vergleich zweier verschiedener Capture-Wege & Formate
ARRI Color-Management für Virtual Production erklärt + Beste ARRI-Cam für Virtual Sets
ARRI ALEXA 35 in der Praxis: 17 Stops Dynamikumfang, Reveal Colorscience, ARRI RAW, 120 fps uvm.
Panasonic lizenziert ARRI LogC3 von ARRI für die LUMIX GH7
Phantom LUTs - ARRI Look für S-log3
Neue ARRI Kamera vorgestellt: AMIRA Live - für Broadcast Einsätze
Arri-Legende Max Welz verstorben
ARRI SUP 7.0 Update Beta - ALEXA Mini LF jetzt auch mit vielen S35-Optionen
Smarte AXL EVF-Halterung von Bright Tangerine für Canon, Sony, ZCam, ARRI, Zacuto ...




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash