Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Infoseite // Digitalisieren Hi8 bestes Qualität



Frage von Matthias:


Bin zu bloede, habe meine EmailAdresse vorhin vergessen, deshalb nochmal:

Hochgeschätzte SlashCAM-Communiy,

habe intensiv die Foren durchsucht.
Habe intensiv DVD Rohlinge, Zeit und Nerven verbraten.
Verbraten, weil der Brenner von BTC, Mod. 1004, nicht adaptierbar zu Nero6.6, Neukauf hat Prob gelößt.
Samsung 16XDVD inkl. Multylayer, Atelco für 69€.
Außerdem annehmbare Resultate mit TV Karten Software Aufnahme u. anschließendes Brennen mit DAVIDEO 4.
Bin zu annhembarem aber nicht befriedigendem Ergebnissen gekommen. Befriedigend bedeutet hier möglichst perfekt::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Meine TV Karte hat einen MPEG2-Wandler.
Die Aufnahmeeinstellung habe ich wie folgt gewählt:
Video:720 X 576 YUY2, keine Kompression
Audio: Keine Kompression, Aufnahmegerät ist die TV-Karte, kann aber auch meine Audigy2 SB anwählen.

Ausser YUY2 kann ich beim VideoFormat noch wählen:
RGB555, RGB24, RGB32, UYvY, I420, YVU9, Y41P.
Liege ich mit YuY2 schon richtig?

Ich habe keine Videokompression gewählt, mir stehen aber zur Verfügung:
Cinepak Codec, DV Video Encoder, DivX Mpeg 4 3917 fast u. slow 3920, Indeo Video 5.11 Compression Filter,
Mainconcept Filter usw. usw.
Sollte ich eine Code auswählen, welcher ist der qualitativ beste?

Auch bei Audio habe ich derzeit no compression.
Sollte ich hier einen Code auswählen? Welchen?.

Die Ergebnisse können bisher auf DVD nicht mit der OriginalHi8, abgespielt vom Camcorder mithalten.
Es ist nicht viel aber das geübte Auge sieht/merkt es.

Ist das Ergebnis besser, wenn ich nicht in MPEG auf HD abspeichere, sondern in AVI?
Sollte ich mir eine D8 von Sony besorgen oder sollte ich einen DV Camcorder mit analog in kaufen?

ABER BITTE BITTE möchte ich zuerst eure Tips bezüglich der Einstellungen in meiner TV Karte annehmen.
Wie sind eure Ergebnisse beim Digitizen analogem Bildmaterials und anschließende Ausgabe auf dem Fernseher? Habt ihr einen merkbaren Unterschied (damit meine ich nicht meßbaren Unterschied)???

LG, hochachtungsvoll, euer

Matthias.

Habe noch vergessen:

TV Karte ist von Terratec, Cinergy 400 TV und kann in Mpeg2 Capturen.
Wird das Ergebnis besser, wenn ich einen DV oder MiniDV Camcorder oder D8 kaufe und die analoge in die digitale Cam und über Firewire in den PC sende und dann auf DVD als Video brenne?

LG Matthias





Space


Antwort von Doc:

Erstmal:
Maximale Ergebnisse kannst Du mit "Spielzeug" wie TV-Karten und DaVideo nicht bekommen.
Die Lösung hast Du aber ja bereits gefunden:
Besorge (leihen?) Dir ne D8-Cam, die Hi8 abspielen kann (können mittlerweile nicht mehr alle!), diese Cam gibt per Firewire digital aus (es wird in der Cam digitalisiert), dieses Signal spielst Du mit ner Firewire-Karte in den PC. Das ergibt dann ne avi-Datei (DV-Codec - das wäre auch bei der TV-Karte der beste; Audio: PCM unkomprimiert). Diese avi-Datei wandelst Du mit TMPGenc in ein DVD-konformes MPEG2 um.
Jetzt dürfte es nur noch nen theoretischen Unterschied geben.
Damit dürftest Du das beste Ergebnis bekommen.

Weitere Tipps

Space


Antwort von Wolfgang:

: Siehe hier. Das sind alles Dinge die funktionieren.
: http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... leid=3&sid =

Nur der Link funktioniert, wenigstens bei mir, nicht.
Eine weitere gute Alternative ist ein AVDV-Wandler z.B. von Canopus.


Space


Antwort von Günter:

: Erstmal: Maximale Ergebnisse kannst Du mit "Spielzeug" wie TV-Karten und
: DaVideo nicht bekommen.
: Die Lösung hast Du aber ja bereits gefunden: Besorge (leihen?) Dir ne D8-Cam, die Hi8
: abspielen kann (können mittlerweile nicht mehr alle!), diese Cam gibt per Firewire
: digital aus (es wird in der Cam digitalisiert), dieses Signal spielst Du mit ner
: Firewire-Karte in den PC. Das ergibt dann ne avi-Datei (DV-Codec - das wäre auch bei
: der TV-Karte der beste; Audio: PCM unkomprimiert). Diese avi-Datei wandelst Du mit
: TMPGenc in ein DVD-konformes MPEG2 um.
: Jetzt dürfte es nur noch nen theoretischen Unterschied geben.
: Damit dürftest Du das beste Ergebnis bekommen.

Siehe hier. Das sind alles Dinge die funktionieren.
http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... eid=3&sid=



Space


Antwort von wolfgang:

Der korrekte Link lautet:

http://videotreffpunkt.com/thread.php?t ... &styleid=6



Space


Antwort von Wolfgang:

Hallo Mathias,
der ADVC300 macht dann Sinn, wenn du sehr wertvolle Hi8-Aufnahmen aus der Vergangenheit möglichst gut digitalisieren willst. Wenn die Aufnahmen noch rel. gut sind erreichst du mit dem ADVC50/55 oder auch mit einem Digital8-Camcorder oder einem MiniDV-Camcorder mit AV-Eingang Ergebnisse, die kaum schlechter sind als die originalen Hi8 Aufnahmen.
Der ADVC300 in Verbindung mit einem Hi8 Camcorder ersetzt keinen Digital-Camcorder. Höchstens du hast einen sehr hochwertigen Hi8-Camcorder und siehst als Alternative einen sehr billigen Digitalcamcorder. Sofern es dir nicht nur um vergangene, sondern auch um zukünftige Aufnahmen geht würde ich dir raten, entweder einen Digital8-Camcorder oder einen MiniDV-Camcorder mit Analogeingang zu kaufen, und die damit gesparten 500€ in mehr Qualität für den neuen zu investieren.
Gruß Wolfgang :
: Hi Ulrich,
:
: der Preis für die ACDV300 liegt ca. bei 500 Euronen.
: Dafür bräuchte ich aber keinen DV-Camcorder.
: Sollte ich denn weiterhin bei Hi8-Cam bleiben oder lieber wegen der Zukunft bei einem
: DV-Camcorder, dann würde ich mir den ACDV300 nämlich nicht mehr zulegen.
:
: Gruß
:
: Matthias



Space


Antwort von Matthias:

: Moin,
: wenn Du am best möglichen Umwandeln von HI8 zu DV interessiert bist, dann kommst Du an
: einer Canopus ADVC300 nicht vorbei. Neben TBC gibts noch weitere Filter mit denen
: das Band restauriert werden kann. TBC steht für TimeBaseCorrektor. Der verhindert
: zitternde Bilder und ausgefranste senkrechte Linien. Bereits minimale
: Gleichlaufschwankungen der Antriebsmotoren oder abgenudelte Bänder können die
: Synchronisation der einzelnen Bildzeilen stören, aus denen sich ein Videobild
: zusammensetzt. Die Gegenmaßnahme des TBC: Er lädt alle Bildzeilen zunächst in einen
: Zwischenspeicher, um sie dann – taktgenau synchronisiert – wieder
: auszugeben. Wie viele Bildverbesserungssysteme in analogen Recordern funktionieren
: DNR und TBC nur während der Wiedergabe.
: Gruß
: Ulrich

Hi Ulrich,

der Preis für die ACDV300 liegt ca. bei 500 Euronen.
Dafür bräuchte ich aber keinen DV-Camcorder.
Sollte ich denn weiterhin bei Hi8-Cam bleiben oder lieber wegen der Zukunft bei einem DV-Camcorder, dann würde ich mir den ACDV300 nämlich nicht mehr zulegen.

Gruß

Matthias



Space


Antwort von Ulrich:

: D8 ist DV , genau so wie miniDV DV ist.
: Von Bits und Bytes aus gesehen ist es gleich, nur das Speichermedium ist eine andere
: Kassette. DV kannst Du aber auch ohne irgentetwas daran zu drehen(wandeln) 1:1 auf
: den PC oder zu einen anderen Recorder(miniDV-CAM, D8-CAM) über FireWire kopieren.
:
: Ob Wandler oder D8-Cam mußt Du mit Dir ausmachen.
: Ich habe den Schritt zu D8 gemacht, weil ich lieber etwas in der Hand habe und die
: Kompalibität der Kassetten zu Hi8 gegeben war. Damit kann ich Hi8 direkt einlesen.
:
: Udo

Moin,
wenn Du am best möglichen Umwandeln von HI8 zu DV interessiert bist, dann kommst Du an einer Canopus ADVC300 nicht vorbei. Neben TBC gibts noch weitere Filter mit denen das Band restauriert werden kann. TBC steht für TimeBaseCorrektor. Der verhindert zitternde Bilder und ausgefranste senkrechte Linien. Bereits minimale Gleichlaufschwankungen der Antriebsmotoren oder abgenudelte Bänder können die Synchronisation der einzelnen Bildzeilen stören, aus denen sich ein Videobild zusammensetzt. Die Gegenmaßnahme des TBC: Er lädt alle Bildzeilen zunächst in einen Zwischenspeicher, um sie dann – taktgenau synchronisiert – wieder auszugeben. Wie viele Bildverbesserungssysteme in analogen Recordern funktionieren DNR und TBC nur während der Wiedergabe.
Gruß
Ulrich



Space


Antwort von Udo:

: AVDV - Wandler ist, denke ich nicht so sinnvoll wie D8.
: Mit der kann ich dann in Zukunft auch noch filmen.
: Ist die D8 eine bessere Alternative zu DV?

D8 ist DV , genau so wie miniDV DV ist.
Von Bits und Bytes aus gesehen ist es gleich, nur das Speichermedium ist eine andere Kassette. DV kannst Du aber auch ohne irgentetwas daran zu drehen(wandeln) 1:1 auf den PC oder zu einen anderen Recorder(miniDV-CAM, D8-CAM) über FireWire kopieren.

Ob Wandler oder D8-Cam mußt Du mit Dir ausmachen.
Ich habe den Schritt zu D8 gemacht, weil ich lieber etwas in der Hand habe und die Kompalibität der Kassetten zu Hi8 gegeben war. Damit kann ich Hi8 direkt einlesen.

Udo


Space



Space


Antwort von Matthias:

: Thx Doc,
:
: leider kann ich unter EDV-Tipp die leiste links nicht lesen,ist mit einem roten X und
: frame, sonst nichts.
:
: Matthias



Euch auch erst mal schönen Dank.
AVDV - Wandler ist, denke ich nicht so sinnvoll wie D8.
Mit der kann ich dann in Zukunft auch noch filmen.
Ist die D8 eine bessere Alternative zu DV?

Euer Mattes



Space


Antwort von Matthias:

: Erstmal: Maximale Ergebnisse kannst Du mit "Spielzeug" wie TV-Karten und
: DaVideo nicht bekommen.
: Die Lösung hast Du aber ja bereits gefunden: Besorge (leihen?) Dir ne D8-Cam, die Hi8
: abspielen kann (können mittlerweile nicht mehr alle!), diese Cam gibt per Firewire
: digital aus (es wird in der Cam digitalisiert), dieses Signal spielst Du mit ner
: Firewire-Karte in den PC. Das ergibt dann ne avi-Datei (DV-Codec - das wäre auch bei
: der TV-Karte der beste; Audio: PCM unkomprimiert). Diese avi-Datei wandelst Du mit
: TMPGenc in ein DVD-konformes MPEG2 um.
: Jetzt dürfte es nur noch nen theoretischen Unterschied geben.
: Damit dürftest Du das beste Ergebnis bekommen.

Thx Doc,

leider kann ich unter EDV-Tipp die leiste links nicht lesen,ist mit einem roten X und frame, sonst nichts.

Matthias



Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Videoschnitt Allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Anbieterempfehlung, digitalisieren von Hi8 Bändern
Video8/Hi8 digitalisieren und miniDV einspielen – meine Bilanz
Video8/Hi8 digitalisieren - Welchen dieser Camcorder benutzen?
Mini DV digitalisieren Qualität verbessern welche Software
Bestes Vintage Super-Weitwinkel?
Bestes Monitor Focus Peaking
Bestes YT Video ever!
Apple Studio Mac M3 Ultra - Bestes Schnittsystem für DaVinci Resolve?
Digitalisierung von Hi8, DV und SVHS-Kasseten
VHS / Hi8 Camcorder Digitalisierung Bild wackelt
Alte Hi8-Aufnahmen - Farbe fehlt, bunte Streifen
Hi8 auf PC - ie weniger Speicher je Casette?
Reperatur Canon EX1 HI8
Warum Hi8 Camcorder so teuer?
Meine Staple Pieces: meine Hi8-Kamera
Hi8 Videokassette Digitalisierung Software empfehlen
Video8, Hi8, Digital8
Kassetten digitalisieren




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash