Newsmeldung von slashCAM:Digital Gedrehtes im Berlinale-Programm von heidi - 5 Feb 2009 18:08:00
Es ist mal wieder soweit: ab heute herrscht wieder Filmtrubel am Potsdamer Platz. In wenigen Stunden werden die 59. Filmfestspiele eröffnet, knapp 400 Filme werden in den nächsten 10 Tagen gezeigt. Wie immer präsentieren wir auf der netLOUNGE-DV eine Übersicht über die digital gedrehten Filme im Programm des Internationalen Forums sowie im Panorama -- über 50 Filme wurden allein in diesen zwei Sektionen digital gedreht. Die Drehformate reichen dabei von MiniDV über DVCPRO HD bis HD, auch eine Produktion mit der
Red One ist dabei. Auffallender Beliebtheit unter Independentfilmern scheint sich übrigens Panasonics HVX200 zu erfreuen, beinahe wie ehemals die Sony PD150. Ist es möglicherweise auf den Workflow mit ständigem Umkopieren von Videofiles (von P2-Karten auf Festplatten) zurückzuführen, daß dieses Jahr erstmals
jemand sein Drehverhältnis in Gigabyte ausgedrückt hat...?
Übrigens finden sich unter den Regisseuren mehrere ehemalige Talent Campus-Teilnehmer, beispielsweise Simon El Habre, der seine Doku The One Man Village im Forum vorstellt --
hier läßt sich die ganz interessante Entstehungsgeschichte des Films nachlesen. Kit Hung ist ein anderer Nachwuchsfilmer, er wird bei einer (Podiumsdiskussion) im Rahmen des diesjährigen Programms des Talent Campus berichten, ob und wie ihm die Teilnahme daran später weitergeholfen hat. Sein Film
Soundless Wind Chime ist nebenbei bemerkt auch eine der HVX200-Produktionen.
Das Programm des Talent Campus läßt sich
hier finden, viele der Veranstaltungen stehen ja auch für nicht Akkreditierte offen.
Zu guter Letzt noch ein Hinweis auf ein
Gespräch im Tagesspiegel mit Dieter Kosslick (Berlinaleleitung), Wieland Speck (Panorama) und Christoph Terhechte (Int. Forum) über die Schwierigkeiten, ein großes Filmfestival in Konkurrenz zu Cannes uä. zu programmieren.
Dies ist ein automatisch generierter Eintrag
Hier geht es zur Newsmeldung mit Link und Bildern auf den slashCAM Magazin-Seiten