Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Infoseite // Die Datei von dem Camcorder zu groß



Frage von Alex123:


Hey,

Hab mich hierhin gegoogelt..und nun zu meiner Frage:


Ich habe eine Sony Kamera DCR-HC17E... jetzt spiele ich die videos per Video Capturing also auf den Pc.. leider hört der bei 2 gb ca 16 minuten auf und fängt eine neue datei an... Warum ist die gespeicherte Datei so groß?
Kann der die nicht kleiner abspeichern? Ich will über eine stunde speichern, aber das wären ja dann über 8 gb... ist das normal?

Und wo bekomm ich das passende sony Kabel her?

Gruß

Space


Antwort von Alex123:

kann leider nicht mer editieren:

meine mit Sony Kabel: habe momentan ein ganz normales USB kabel das ich mit dem camcorder verbinde, nur der pc erkennt den camcorder nicht, ich hab gelesen, dass das am kabel liegt.. USB stream ist eingeschaltet...

Space


Antwort von Bernd E.:

...habe momentan ein ganz normales USB kabel das ich mit dem camcorder verbinde... Hatte ich mir ja fast gedacht, dass hier das Problem liegt! Eine Stunde DV-Material entspricht nämlich gut zwölf GB. Wenn du auf weniger kommst, dann liegt das daran, dass USB nur schlechtere Qualität auf Webcam-Niveau liefert - USB ist nun mal nicht zum Capturen gedacht. Die Lösung: Besorg dir im nächsten Elektronikladen ein Firewire- bzw. iLink- bzw. IEEE1394- bzw. DV-Kabel und schon bekommst du dein Material in ordentlicher Qualität überspielt.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Alex123:

ich hab noch so n firewirekabel gefunden, woran seh ich das es ein IEEE1394 Kabel ist?

Space


Antwort von Bernd E.:

ich hab noch so n firewirekabel gefunden, woran seh ich das es ein IEEE1394 Kabel ist? Wenn es Firewire ist, ist"s auch IEEE1394. Die vier von mir oben genannten Bezeichnungen sind nur verschiedene Namen für dasselbe Produkt.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von scream:

ich hab noch so n firewirekabel gefunden, woran seh ich das es ein IEEE1394 Kabel ist? etwas zum lesen..

Space


Antwort von Debonnaire:

Hatte ich mir ja fast gedacht, dass hier das Problem liegt! Eine Stunde DV-Material entspricht nämlich gut zwölf GB. Wenn du auf weniger kommst, dann liegt das daran, dass USB nur schlechtere Qualität auf Webcam-Niveau liefert - USB ist nun mal nicht zum Capturen gedacht. Die Lösung: Besorg dir im nächsten Elektronikladen ein Firewire- bzw. iLink- bzw. IEEE1394- bzw. DV-Kabel und schon bekommst du dein Material in ordentlicher Qualität überspielt. Ich denke eher, dass Axel123 mit Windows95/98/ME oder so arbeitet (also noch mit dem FAT-Dateisystem anstatt NTFS). Dort sind die Dateigrössen auf knapp 2GB beschränkt und das Betriebssystem macht automatisch eine neue Datei, sobald diese Grenze erreicht ist.

Mit USB oder Firewire hat das nichts zu tun. Entweder du kannst capturen, oder du kannst es nicht. Wenn's klappt, dann sollte es auch in voller DV-Qualität funktionieren!

Space


Antwort von Bernd E.:

Ich denke eher, dass Axel123 mit Windows95/98/ME oder so arbeitet (also noch mit dem FAT-Dateisystem anstatt NTFS). Klar, das ist das andere Problem. Der Abbruch nach 2GB dürfte ziemlich sicher daran liegen.
Mit USB oder Firewire hat das nichts zu tun. Entweder du kannst capturen, oder du kannst es nicht. Wenn's klappt, dann sollte es auch in voller DV-Qualität funktionieren! Das kommt ganz auf die jeweilige Kamera an, und die HC17 bringt die volle Bildqualität eben nur über Firewire auf den PC. Was per USB ankommt, ist qualitätsmäßig heruntergerechnet.

Gruß Bernd E.

Space


Antwort von Alex123:

danke.. aber warum speichert der das video in einzelne kleine stücke? und nicht als ganzes?.. wie kann man mit windows movie maker das einstellen, das der das als ganzes video aufnimmt? also als eine datei und nicht mehrere macht?

Space



Space


Antwort von Anonymous:

danke.. aber warum speichert der das video in einzelne kleine stücke? und nicht als ganzes?.. wie kann man mit windows movie maker das einstellen, das der das als ganzes video aufnimmt? also als eine datei und nicht mehrere macht? Ich sagte es dir doch gerade in meiner vorherigen Antwort! Weil du wahrscheinlich ein total veraltetes Betriebssystem benutzt, das eben keine Dateien speichern kann, die grösser als 2GB sind. - Könntest dich ja mal dahingehend äussern, damit wir fundiert antworten können, oder selbst googeln gehen.

Space


Antwort von Anonymous:

Ich hab die andere Antworten nicht gesehen, bzw. ich habe die Browser nicht aktualisiert bevor ich die Antwort geschrieben habe, tut mir leid mein Fehler. Habe deshalb die Frage nochmal gestellt!

Space


Antwort von Anonymous:

Man muss AVIs im Formal OpenDML speichern wenn die grösser al 2 GB sein sollen.

Space


Antwort von thos-berlin:

Ich würde bei 2GB-Dateien auch auf eine FAT32-formatierte Festplatte tippen. Das fällt außer bei der Videobearbeitung auch gar nicht auf und ist außer für Videobearbeitung auch nicht weiter schlimm.

Zum Teil werden auch aktuelle externe Festplatten mit diesem Format vertrieben. Da wäre (ohne Neuformatierung der Platte) selbst bei XP bei 2GB pro Datei Schluß... Falls das Capturen also auf eine externe Platte erfolgt, ist das vielleicht der Grund - Alex123 hatte zum Speicherort leider nur "in meinen PC geschrieben"....

Space


Antwort von Eva Maier:

FAT 32 kann 4 GB also ist AVI 1.0 eingestellt, das muss wie bereits einmasl erwähnt in AVI 2.0 (OpenDML) umgestellt werden.

/E

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Einsteigerfragen-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


m4v-Datei und wav-Date zu einer avi-Datei verbinden
mp4 Datei exakte Codierungseinstellungen extrahieren und zweite Datei genauso codieren
Projektdatei in Premiere Elements ist zu groß geworden
Samsungs neue PM9E1 Gen 5 NVMe SSD - 4 TB groß und 14.5 GB/s schnell
Über die Erfahrungen mit dem neuen Produktions- und Sendekonzept, die Vorteile von Cloud-Produktion und die Fallstricke
DaVinci schreibt auf SSD Platte, Sichtbar wird die Datei aber erst bei Neustart
Video Datei von DVD Blu-ray
MacOS - Neural Engine = Slowdown? Problem mit dem AneCompilerService auf dem M1 Air
Panasonic kündigt 4K-Camcorder HC-VX3 und Full-HD 2K-Camcorder HC-V900 an
Bitrate einer neuen Datei im Verhältnis zum Original
Warum wird bei eingestellten H.264 eine AVC Coding Datei exportiert
After Effects V15: AEP-Datei V16 öffnen funktioniert nicht
.mdt Datei
.vid + .aud. + .vtx datei öffnen
Blendenzieher - STL-Datei
Vegas beendet sich bei Klick auf Datei
R5C, Frage zu Zusammenhang zwischenRAW und CP- Datei
Ursa Mini pro 4,6K G1 - Datei-Einstellungen




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash