Frage von Lutz Dieckmann:Hallo zusammen,
immer wieder kommt bei unseren Trainings die Frage: Wie macht man eigentlich den manuellen Weißabgleich und warum nimmt man nicht einfach die Automatik?
Dieser Frage haben wir uns in einem Tutorial aus der HD-Trainings Intensiv DVD angenommen, das wir jetzt in voller Länge online gestellt haben. Worauf hat man zu achten? Kann man mit der Automatik überhaupt was anfangen? Was ist mit Mischlicht?
Ansonsten haben wir auch viele News im Blog bzw. achtet auf die Oberseite der Page. Wer Lust hat kann ja mal reinschauen. Fragen und Antworten bzw. Feedback wie immer gerne hier im Thread.
Liebe Grüße
Lutz Dieckmann
Antwort von rush:
Hallo Lutz,
ein guter Beitrag für Einsteiger im Videobereich.
Allerdings bin ich mit deiner Beschreibung der hohen Farbtemperatur bei gleißendem Sonnenlicht nicht so ganz einverstanden... Sonnenlicht hat nach Definition eher 5000k bis 6000k.
Wirklich hohe Kelvinwerte ergeben sich zumeist in starken Schattensituationen - da kommt man dann gut und gerne mal an die 10K heran. Bei reinem Sonnenlicht kommt mir das dagegen etwas zu hoch vor.
Weiterhin empfinde ich das Spitzlicht in deinem Video, welches du extra erwähnst, als fehlplatziert. Es ist deutlich zu niedrig geneigt für deine Körpergröße und geht nicht dahin, wo man ein Spitzlicht erwarten würde. Wenn ich vor der Kamera gestanden hätte, dann hätte es vermutlich gepasst ;)
Das nur als kleine Hinweise bzw. Anregungen.