Frage von Harald Schütz:Ich benutze eine Fast AV Master 2000, Media Studio Pro 5.2 in einem Win98SE PC zu Video-Bearbeitung. Nach anfänglichen Problemen mit Steckplatz, IRQ etc läuft die Karte jetzt einigermaßen. Ich kann Video-Cöips aufnehmen, bearbeiten, abspeichern und wieder auf Rekorder zurückgeben. Was nicht klappt, ist die im referenzbuch beschriebene aneinanderreihung mehrerer Clips in einer Playliste.
Im Buch S.59 heißt es, Eigenschaften eines Clips =3 Registerkarten, bei mir nur eine= allgemein.
wenn ich mehrere Clips hintereinander mit Multifile-Player abspielen will kommt als Fehlermeldung: Fast Playback kann die ausgewählten Videoclips nicht abspielen, da diese in unterschiedlichen Video- und Audioformaten abgespeichert sind (#114).
Ich habe aber alle Clips in einer Sitzung unter einheitlichen Standard abgespeichert!
Woran könnte es liegen?
mfg Harald
Antwort von Gast:
Wenn es um die Ausgabe zum Fernsehbildschirm über S-Video out der AV Master gehen sollte, das funktioniert natürlich nur mit von der AV Master aufgezeichneten 768 x 576 und mit 2 Halbbildern. (768 x 576 Interlaced)
Antwort von Ulrich Weigel:
Moin,
und die Audio Frequenz(Samplingrate) muß gleich sein.
Also alle 32KHz oder 48KHz und kein Videoclip ohne Audio.
Gruß
Ulrich
Antwort von Ulrich Weigel:
: Fehlermeldung: Fast Playback kann die ausgewählten Videoclips nicht abspielen, da
: diese in unterschiedlichen Video- und Audioformaten abgespeichert sind (#114).
:
: Ich habe aber alle Clips in einer Sitzung unter einheitlichen Standard abgespeichert!
: Woran könnte es liegen?
:
: mfg Harald
Moin,
nochmal, werde die Clips einzeln in der Playlist abgespielt?
Also ersten Clip in die Playlist, läufst? Wenn ja den nächsten der Playliste hinzufügen.
Ein Clip mit falschen Audio/Video, meistens ist es Audio, reicht um den Fehler zu provozieren.
Also schön Clipweise der Playliste hinzufügen.
Gruß
Ulrich
Antwort von Gast:
Und nochmal als nachträgliche Ergänzung. Das gilt wie hier ebenfalls schon erwähnt auch für die Audiospur in PCM mit 44,1 bzw. 48 khz Samplingrate.
Wenn die Files vor der Ausgabe gerendert wurden, kann natürlich auch hier ein Fehler gemacht worden sein.
Antwort von Gast:
Die Files müssen mit der AV Master Hardware in 768 x 576 2 Halbbilder /1 Halbbild aufgezeichnet sein. Sonst keine Ausgabe über AV Master S-Video out. Nur mit 2 Halbbildern macht es bei Ausgabe auf Band aber überhaupt Sinn.
Alle Files die über die Wiedergabeliste abgespielt werden müssen die gleichen Spezifikationen haben. Wenn das Betriebssystem die weiteren Eigenschaften der Datei nicht ausgeben kann, dürfte aber an diesem Punkt schon klar sein dass hier schon seitens der Installation etwas nicht stimmt.
Antwort von Harald:
: Und nochmals der Hinweis, dass es nicht reicht das alle Dateien gleich sind, sie müssen
: auch bestimmte Parameter aufweisen. Siehe bisherige Postings
: Jürgen
Schön und gut, glaube ich überprüfen zu können, wenn mir mein Programm alle drei Eigenschaftskarten der clips anzeigen würde (Blatt "allgemein", "Detail" und "Test"), aben meine Anzeige beschränkt sich auf das Blatt "Allgemein", und die ist bei den Clips gleich, clips wurden mit Ulead 5.2 erstellt und gespeichert, Fast Cap erkennt sie als Win Media file und spielt sie auch ab.
mfg Harald
Antwort von JSteam:
Und nochmals der Hinweis, dass es nicht reicht das alle Dateien gleich sind, sie müssen auch bestimmte Parameter aufweisen. Siehe bisherige Postings
Jürgen
:
: Danke für die Antwort,aber nochmals, alle clips sind von den Daten und
: Aufnahmeeinstellungen identisch. ich gehe über den V-Out1 zu einen Video-Eingang
: eines VHS-Recorders.
: mfg harald
Antwort von Harald:
: Wenn es um die Ausgabe zum Fernsehbildschirm über S-Video out der AV Master gehen
: sollte, das funktioniert natürlich nur mit von der AV Master aufgezeichneten 768 x
: 576 und mit 2 Halbbildern. (768 x 576 Interlaced)
Danke für die Antwort,aber nochmals, alle clips sind von den Daten und Aufnahmeeinstellungen identisch. ich gehe über den V-Out1 zu einen Video-Eingang eines VHS-Recorders.
mfg harald