Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Infoseite // Dazzle - Avid - Hi 8



Frage von S-MAN:


Hi
Ich hab da nen kleines Problem: Ich hab hier nen Hi 8 Rekorder stehen (EVO-9500p) ist glaube ich schon nen älteres Model. Aufjedenfall finde ich auf der Seite von Sony keine informationen mehr zu dem Gerät. Dahinter ist nen Dazzle DVC150 geschaltet. Nun ist die frage wie ich Avid konfigurieren muss, dass ich über Avid den Rekorder steuern kann.
Unter Pinnacle funktioniert es einigermaßen aber unter Avid bekomm ich das einfach nicht hin. Kann mir bei diesem Problem jemand eine Antwort geben?

Vielen Dank S-MAN

Space


Antwort von Markus:

Hallo,

ein Sony Hi8-Recorder lässt sich normalerweise über Lanc oder/und Infrarot steuern. Von Nutzen war das beim linearen Videoschnitt, wenn Player und Recorder von einem Schnittgerät ferngesteuert wurden.

Sobald ein Computer ins Spiel kommt, um analoge Videoaufnahmen zu schneiden, werden in der Regel zunächst alle Aufnahmen digitalisiert und auf die Festplatte übertragen. Von dort erfolgt dann der Schnitt, wie im nonlinearen Bereich üblich, mittels Software. Eine Gerätesteuerung ist in diesem Fall nicht nötig.

Space


Antwort von Anonymous:

Ja ...
soweit war mir das auch klar ... die frage ist wie ich Avid konfigurieren muss, das ich ein eingangssignal Bekomme ... ohne Bild kann man schlecht digitalisieren.
Bei Avid habe ich die Möglichkeit aus verschiedenen Geräten von verschiedenen Herstellern eins auszuwählen und dann läuft alles fast automatisch ... die frage ist nur was machen wenn das gewünschte gerät nicht aufgeführt ist.
Also welches Gerät entspricht von den einstellungen dem EVO 9500p ?
oder habe ich die Möglichkeit anders den Zuspieler anzusteuern?

MfG Matthias Schumann

Space


Antwort von Markus:

Hallo Matthias,

ich fürchte, das Problem hängt mit Deinem Dazzle DVC150 zusammen. Schau mal in die folgenden Beiträge, welche Möglichkeiten Du (nicht mit Avid) hast:

Dazzle 150 mit Pinnacle Studio: UNBRAUCHBAR
Probleme mit Pinnacle Studio 8 und Dazzle 150
Dazzle DVC150 und Ulead Videostudio 7

Wenn Du das nächste mal einen A/D-Wandler kaufst, nimm einen mit Firewire-Anschluss. Diese Schnittstelle macht keine Treiber- und Performanceprobleme. Hierzu noch ein nützlicher Link: Bye, Bye, Firewire - aber bitte nicht mit uns!

Space


Noch was unklar? Dann in unserem Forum nachfragen
Zum Original-Thread / Zum Postproduktion allgemein-Forum

Antworten zu ähnlichen Fragen //


Dazzle - Avid - Hi 8
Anfrage Avid Media Composer 5.3 oder 5.5
Avid Media Composer 2021.3 verfügbar mit neuem IMF-Workflow
Avid 7.2 und MXF Files
BorisFX Continuum 2021.5 -- neue Partikel-Optionen und engere Integration mit AE und Avid
Avid Preiserhöhung ab 31.08.21
Blackmagic für Avid
Hedge Postlab for Media Composer ermöglicht Team-Schnitt in der Cloud für Avid Editoren
AVID MediaCentral Unterstützung für Adobe Photoshop und After Effects
Avid Media Composer Update 2022.7 bringt Multi-Monitor Arbeitsbereiche und Resolve/Premiere-Shortcuts
UPDATE 2: Black Friday und Cyber Monday Angebote von Avid, Laowa, Filmconvert, Viltrox und mehr
Neue Version von Avid Media Composer bringt u.a. bessere Zusammenarbeit mit Pro Tools
Wechselt Avid bald den Besitzer?
AVID für $1.4 Billionen verkauft...
Neues im Avid Media Composer 2023.8 - u.a. Transkription und Classic Layout
Avid Liquid 7.2 installieren
Avid: Kollaborativ schneiden




slashCAM nutzt Cookies zur Optimierung des Angebots, auch Cookies Dritter. Die Speicherung von Cookies kann in den Browsereinstellungen unterbunden werden. Mehr Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr Infos Verstanden!
RSS Suche YouTube Facebook Twitter slashCAM-Slash