Frage von chakopelli:Hallo Leute,
ich hoffe die Frage wurde noch nicht gestellt :), hab auch wie empfohlen hier im Forum gesucht.
Ich habe ganz viele kleine Videoclips gecaputred und nun will ich einen film damit zusammenschneiden. Dabei interesiert mich wie ihr eure abertausende Clips sortiert bzw organisiert bevor ihr schneidet.
Nach stundenlanger überlegung bin ich auf die idee gekommen:
in Adobe mehrere Kategorien zu erstellen:
--Kameraposition_1
---Gefilmte Person_1
---Gefilmte Person_2
--Kameraposition_2
---Gefilmte Person_1
---Gefilmte Person_2
--Sounds
--Muss auf jedenfall in den Film
---Person_1
---Person_2
Dateiname enthält zb dann noch Angaben zur Qualität oder zum Inhalt
Gibts evtl ein besseres System zum "dateimanagement" Weil alle Clips zu benennen und in die richtigen Ordner zu verschieben ist ääächt arbeit :)
Evtl ist es noch von bedeutung was man für einen Film schneidet und dann davon seine Sortierung abhängig macht:
Ich habe möchte einen sportfilm schneiden ...
Grüße
Chakopelli
Antwort von Axel:
Gut sortiert ist halb geschnitten. Wenn jeder Clip eindeutig benannt ist, du wirklich miese Clips direkt aus der Liste gelöscht hast, bleibt noch, zur besseren Übersicht, das Sortieren in Ordner nach Sequenzen. Du könntest den Clips ein 1-Dingens (gehört zu Sequenz 1), 2-Dingens vorsetzen, oder du benutzt die chronologische Benennung des Capturetools, falls du chronologisch gedreht hast, chronolgisch gecapturet hast oder chronolgisch schneiden möchtest.
Auch kann man gar nicht genug Sequenzen haben. Wenn es sehr viele werden, kann man für die ebenfalls einen Ordner anlegen. Nichts ist unübersichtlicher - und gefährlicher - als eine endlos lange Timeline. Wie hieß es so schön im Nähkurs? Langes Fädchen, faules Mädchen.