Frage von Dante:Tagauch,
Mir sind noch verschiedene Sachen unklar was das DVD Backupping belangt und das "komprimieren" einer fertigen DVD.
Erstens, wenn ich eine DVD habe, welche eine Spieldauer con ca. 2 Stunden hat, auf eine andere DVD kopieren wollte, brauchte ich bisher 2 DVDs, da die Qualität sonst ziemlich mieser kam!!
Nun weiss ich, dass es möglich ist eine DVD auf nur 1 (!) DVD zu kopieren, mit der gleichen Qualität!!
Was nötig ist, ist die DVD auf Video_TS und Audio_TS zu speichern, bzw. zu konvertieren(?) !
Nun, wie macht man diesen Schritt? Braucht man da spezielle Software?
geht das auch ohne die DVD erst auf PC kopieren oder so?
Gibt es auch andere Methoden DVD auf nur eine DVD zu kopieren, mit selber Qualität??
Es ist nämlich so, dass ich verschiedene DVD-Aufnahmen habe, und diese jetzt backuppen will, und da ich ein recht grosser Ferneh habe, einen Plasma mit 42 Zoll, brauche ich schon die best mögliche Qualität!!
Vielen Dank für euere Hilfen!!
Antwort von Anonymous:
Bitte meldet euch oder falls etwas unklar ist sich zu melden!
Antwort von Stefan:
Da ist schon alles klar.
Es gibt etliche DVD-Kopiertools, die eine DVD beim Kopieren einschrumpfen können.
Technisch läuft das unter dem Begriff transcoden.
Gleiche Qualität wirst du dabei nicht erhalten - wodurch soll denn der geringere Platz gewonnen werden? Dieses Fehlverständnis in deiner Frage ist eine Ursache für das Schweigen.
Der andere Grund ist, dass die Verbreitung und Tipps zu den beliebtesten Transcoder-Programme nach der Urheberrechtsnovelle 2003 nicht mehr rechtens sind, weil diese oft auch Programmteile enthalten, die einen Kopierschutz entfernen könnten.
Viel Glück
Der dicke Stefan
Antwort von grovel:
Das "Backuppen" kopiergeschützter DVDs ist in Deutschland mittlerweile Illegal.
Bei nicht kopiertgeschützten Werken kann man z.B. zu Nero Recode greifen.
http://www.nero.com/nero7/deu/Nero_Recode_2.html
Wie mein Vorposter schon sagt, ist es aber unvermeidlich, dass beim Halbieren der Datenmenge von einer zwei- zu einer einschichtigen DVD ein Qualitätsverlust mit einhergeht. Dieser hält sich aber oft in Grenzen. Ansonsten muss man halt DualLayer-DVD-Rs und einen entsprechenden Brenner einsetzen.
SeeYa grovel
Antwort von Anonymous:
Achso, alles klar!
Vielen Dank für die Ratschläge!
Ich werd das wohl halt lassn müssen...
Antwort von Markus:
Gleiche Qualität wirst du dabei nicht erhalten - wodurch soll denn der geringere Platz gewonnen werden? Dieses Fehlverständnis in deiner Frage ist eine Ursache für das Schweigen.
Das war in der Tat so. Als ich die Frage las, klickte ich sie gleich wieder weg, da ich bereits eine anstrengende Diskussion hinter mir hatte ("...wieso geht das nicht mit kostenloser Software? Im Kinofilm geht es doch auch?!..."). ;-)